Das immer noch an den alten Clichees ( dick, picklig, keine freunde, sozialprobs ) usw festgahletn wird ist echt laecherlich.
Fuer viele ist das wie Fussball oder ne andere Sport oder Hobby art.
Ich mein ich "betreu" ja ziemlich viele SPieler wovon ein grossteil zwischen 12-18 sind.
Und ich habe nicht den Eindruck das viele PC als Hauptaufgabe haben bzw nicht noch nebenbei Sport machen.
Das habe ich auch festgestellt das es viele "Hardcore"zocker gibt die aber auch wenn sie fast ununterbrochen vorm PC sitzen wen sie nicht Arbeiten oder in der Schule sind min noch Fussball oder sowas spielen.
Das die Kinder immer dicker werden ist nicht abzustreiten , aber wen ich so durch die Stadt laufe beginnt ds schon vor dem "PC_Alter".
Weil viele der Kiddies von ihren Eltern nur diesem Amirotzfertigfrass vorgesetz bekommen.
Wenn sie nicht Geld bekommen um selber zum MCD zu laufen.
Daran liegt das Problem.
Die ELtern haben keien Zeit mehr fuer die Kinder und achten nicht mehr auf deren Ernaehrung.
Bzw muessen beide einkaufen gehen um ueberhaupt existieren zu koennen, auch da bleibt die Zeit fuers Kind auf der Strecke
Wie immer eine lachhafte Attacke aufs PC spielen, neimadn kaeme auf die Idee Schaspieler als Vielfraessige Sozialkruepel zu bezeichnen, obwohl die sich auch keine Meter bewegen beim Spielen.
Ist abere nur typisch, letzen hab ich im Fernsehen mehrmals in diversen Reportagen und Berichten gehoert das Rennspiele fuer den PC Jugendliche dazu animieren Autorennen auf der Strasse nachspielen zu wollen .
Sind die denn vollkommen verdeppert ?
Ich koennt mich hier Std lang auslassen aber bringt eh nichts.
Fakt ist zuviel PC ist sicher nicht gut fuer die Kinder, aber fettleibigkeit und sozialprobleme liegen nicht am PC sondern am umfeld.
amen