Zitat
Der massive Stellenabbau beim IT-Konzern IBM ist offenbar Teil eines radikal neuen Job-Konzepts. Nach Informationen des SPIEGEL soll das Unternehmen künftig nur noch eine kleine Kernbelegschaft haben - die meisten Aufgaben würden dann externe Kräfte erledigen, die von Fall zu Fall eingekauft werden.
Zitat
Das ist in der Tat eine neue Dimension der Arbeitsorganisation. Das ist modernes Taglöhnertum auf Basis von Cloud-Computing und facebook. Die kapitalistischen Unternehmen wollen sich endgültig jeglicher Verantwortung für die eingekaufte und verwertete Arbeitskraft entledigen. Eine interessante Frage wäre auch die Auswirkung auf das gesamte System sozialer Sicherung, wenn eine kontinuierliche Erwerbsbiographie nicht mehr möglich ist?
Man sollte also vor dem Hintergrund des Wütens der Finanzindustrie nicht die Veränderungen in der sogenannten wertschaffenden Industrie vergessen. Auch hier geht es “nur” um Profitmaximierung auf Kosten der Menschen.
Zitat
David Hoffman
Congratulations to JavaOris who is the first player to achieve a weekly ongoing achievement rate of more than 2000 points per week. He's on pace to earn $100,000 USD this year!
7. Okt 2011 08:32
> Horst Henn
> $ 100k is really not a great paycheck for a top notch freelance
> deeloper, who has to pay for health insurance, retirement savings,
> equipement and his education. Is this a poor pay program?
> 2. Feb 2012 09:08
> David Hoffman
> $100K is a LOT of money in most countries in the world. Liquid is a
> worldwide, market driven environment for technical outcomes, and
> we pride ourselves on competitive compensation in comparison to
> the market.
> 2. Feb 2012 09:16
Zitat
Der reguläre Tagessatz beträgt dort 120$ - der, der hier die 100.000$ im Jahr schaffen soll, muss wirklich außergewöhnliches geleistet haben
Tja, da sehen vielleicht auch die hier so groß tönenden Freelancer, wohin der Trend geht - aber in vielen Ländern der Welt kann man ja von diesem Geld wie ein König leben, da ist also wirkliche Mobilität gefordert.....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (12.02.2012, 03:32)
Nun ja, IBM betreibt nun schon seit Jahren quasi nur noch die Server-Schiene, wodurch natürlich viele Arbeitskäfte überflüssig werden. Finds die angesprochenen 120$/tag allerdings mal richtig lächerlich. Wenn man das mal auf 8 Arbeitsstunden/Tag rechnet kommt man auf 11€/h. Das ist für (Web-)Entwickler ziemlich lachhaft.
@Attilia: Bin etwas überrascht, dass du nur 160chf/tag verdienst. Dachte der Stundensatz wäre in der Schweiz wesentlich höher als in Dtl. Ich bin neben dem Studium selbständiger Webentwickler, und habe meinen minimalen Stundensatz bei 27.5€ Netto (220€/8h Tag). Dachte eigentlich, dass in CH wesentlich besser bezahlt wird aufgrund der anfallenden Steuern.
vermutlich ist das schon netto, nehm ich an - ansonsten wärs in der tat wenig. ein kumpel von mir arbeitet als einfacher verkäufer im supermarkt dort (jobben nebenher) und hat was von 4000CHF/Monat brutto erzählt - aber vielleicht werf ich hier was durcheinander^^
@Attilia: Bin etwas überrascht, dass du nur 160chf/tag verdienst. Dachte der Stundensatz wäre in der Schweiz wesentlich höher als in Dtl. Ich bin neben dem Studium selbständiger Webentwickler, und habe meinen minimalen Stundensatz bei 27.5€ Netto (220€/8h Tag). Dachte eigentlich, dass in CH wesentlich besser bezahlt wird aufgrund der anfallenden Steuern.