Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

18.09.2010, 19:20

Empfehlungsschreiben

sers

hat schon mal jemand ein Empfehlungsschreiben gebraucht? Was muss da drin stehen? Von wem brauch ich das (Prof meiner Wahl?)? Wie seid ihr damit an den Prof herangetreten? Machen die sowas öfter? Erteilen die jedem so eines ders braucht?

Hab noch nie gehört, dass das mal jemand gebraucht hätte bei uns - aber an der Uni wo ich mich bewerben möcht brauchen die so einen Wisch...

€: und wo bekommt man übersetzungen seiner zeugnisse her? online gibts keine option, da die sprache zu ändern... (sollte wohl ein amtliches dokument sein, selber übersetzten wirds da wohl nicht spielen nehm i an)

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (18.09.2010, 19:23)


2

18.09.2010, 19:21

normal kannst jeden prof. fragen, vor allem wenn sie dich kennen irgendwie.
die machen das oft, in der medizin zumindest

3

18.09.2010, 19:24

RE: Empfehlungsschreiben

Zitat

Original von CF_Ragnarok
sers

hat schon mal jemand ein Empfehlungsschreiben gebraucht? Was muss da drin stehen? Von wem brauch ich das (Prof meiner Wahl?)? Wie seid ihr damit an den Prof herangetreten? Machen die sowas öfter? Erteilen die jedem so eines ders braucht?

Hab noch nie gehört, dass das mal jemand gebraucht hätte bei uns - aber an der Uni wo ich mich bewerben möcht brauchen die so einen Wisch...
ob du jemanden findest, der dich empfiehlt? ^^ - frag* doch die, die das schreiben haben wollen, was drin stehen soll ^^

4

18.09.2010, 19:28

Ich kanns dir auch schreiben!

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

18.09.2010, 19:47

lass dir zeugnisse doch gleich in englisch schreiben^^

Beiträge: 152

Wohnort: Korschenbroich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

18.09.2010, 20:36

Am besten sieht es sicher aus, wenn du Professoren bittest, dir das auszustellen. Die werden das aber nur machen, wenn sie dich wenigstens flüchtig kennen. Bei mir war es so, dass ich Ihnen Noten und Lebenslauf geschickt habe, damit sie sich ein Bild von mir machen konnten (auf ihren Wunsch hin).

buccaneer hat recht, dass die Unis auch oft Informationen darüber haben, was in das Schreiben soll, manchmal gibt es auch zusätzliche Formblätter, die auszufüllen sind.

Übersetzte Zeugnisse könnte deine Uni evtl. im Prüfungsamt anbieten.

Wo solls denn hingehn?

Schönen Abend,

M

7

19.09.2010, 11:44

ja das mit dem kennen is kein problem...hasse es, wenn ich etwas von nem prof brauche. v.a. würd mich mal der inhalt interessieren, wie schmalzig das denn wird...na bin gespannt.

@attila: http://www.unis.no/