Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.03.2009, 23:13

Risiko

Ist an die gerichtet die das Brettspiel Risiko besitzen:

Es gibt da eine Karte der Schwierigkeitsstufe Major und die lautet folgendermaßen:

"Besitzen Sie mehr Einheiten auf einem Gebiet als irgend ein anderer Spieler auf einem anderem Gebiet hat"

Wie würdet ihr das interpretieren?

Ich glaube die Mission ist nur erfüllt wenn er auf seinem Gebiet mit den meisten Einheiten mehr Einheiten hat als die anderen Spieler in ihren Gebieten mit den meisten Einheiten.
Beispiel:

Spieler 1 besitzt auf seinem "besten" Gebiet 5 Einheiten , Spieler 2 und 3 besitzen auf ihren "besten" Gebieten mehr als 5 Einheiten und Spieler 4 besitzt auf seinem "besten" Gebiet 4 Einheiten .
Resultat: --> Auftrag erfüllt

Meine Leute sehen das aber so daß es nicht um das "beste" Gebiet der anderen Spieler geht sondern es kann jedes x-beliebige Gebiet sein mit dem verglichen wird.
Dann wäre die Karte aber ziemlicher Nonsense und bereits in der ersten Runde erfüllt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Vegeta« (28.03.2009, 23:14)


OLV_teh_pwnage_

Fortgeschrittener

Beiträge: 302

Wohnort: Geislingen/steige

  • Nachricht senden

2

28.03.2009, 23:20

die formulierung is scheisse, aber die einzige möglichkeit die sinn ergibt ist, dass der auftrag nur dann erfüllt ist, wenn der erfüllende spieler das gebiet kontrolliert auf dem sich momentan die meisten einheiten befinden

3

28.03.2009, 23:38

definitiv das Gebiet mit den meisten Truppen im ganzen Spiel!!!

Dh. in Deinem Beispiel ist der Auftrag nicht (!) erfüllt, weil Spieler 2 und 3 --> "5 oder mehr" Einheiten besitzen.

Denn selbst bei Deinem Beispiel ist die Karte in der ersten Runde für den Spieler erfüllbar, der beginnt.

4

29.03.2009, 00:06

Zitat

Original von OLV_Munatius
definitiv das Gebiet mit den meisten Truppen im ganzen Spiel!!!

Dh. in Deinem Beispiel ist der Auftrag nicht (!) erfüllt, weil Spieler 2 und 3 --> "5 oder mehr" Einheiten besitzen.

Denn selbst bei Deinem Beispiel ist die Karte in der ersten Runde für den Spieler erfüllbar, der beginnt.


ack.

5

29.03.2009, 00:13

Nein, das sowieso nicht, aber darum gehts ja auch nicht.

Das hatte ich bisher gefunden(ist aus einer Antwortmail von Hasbro):

Zitat

Die Aufgabe ist tatsächlich genau so wortwörtlich gemeint, wie sie auf der Karte formuliert ist: "Besitzen Sie mehr Einheiten in einem Gebiet, als ein Mitspieler in einem anderen Gebiet hat. (Zu Beginn Ihres Zugs zeigen.)" D.h. gemeint ist tatsächlich als "irgendein" anderer Mitspieler, nicht z.B.: " als alle anderen Spieler", auch nicht als der Mitspieler mit den wenigsten Einheiten aller teilnehmender Spieler.[/QUOTE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Vegeta« (29.03.2009, 00:14)


6

29.03.2009, 00:30

ist etwas mathematisch formuliert, du musst einfch das gebiet mit den meisten einheiten im ganzen Spiel haben :D

7

29.03.2009, 00:32

D.h. sobald irgendein Spieler nahezu vernichtet ist, hat man gewonnen?

Oder anders gesagt, sollte man nie einen vernichten, wenn man nicht den Auftrag dazu hat?

Edit: Ok, hab es nochmals gelesen und stimme La_Nague (und eigentlich allen anderen :D) zu, nur so macht es Sinn ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Stefan« (29.03.2009, 00:34)


8

29.03.2009, 09:37

ungeachtet dessen, was Hasbro meint, würde ich euch empfehlen folgendes daraus zu machen:

"Besitze zu Beginn Deines Spielzuges (dh. vor dem Setzen) das Gebiet mit den meisten Truppen. (einsetzbar ab Runde 3)"

... bin nämlich grad drauf gekommen, dass der Spieler der anfängt den Auftrag bei jedweder Auslegung immer in der ersten Runde erfüllen kann. Auch nachfolgende Spieler könnten das, sofern der Spieler davor ein Land angreift und entweder erobert oder mind. 1 Truppe verliert oder bei mehr als 1 Starttruppe durch günstige Länderzusammenhänge im Zuge der Truppenverschiebungen usw...

9

29.03.2009, 13:27

Gibts das nicht schon als Oberst-Mission? Ich dachte schon.

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

29.03.2009, 14:59

die Risiko Variante suxx eh, also das original macht mehr spass und dauert vor allem meist länger.

Vorgestern erst wieder gespielt, irgendjemand hatte den Auftrag auch, aber ka. wie er den gelöst hat ^^

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

11

29.03.2009, 15:10

aufträge sind was für normale spieleabende, wir kommen eh erst drauf risiko zu spielen wenn wir schon gut dabei sind und dann gibts nur eins : WIR EROBERN DIE WELT!!!

12

29.03.2009, 15:20

Welteroberung?
Finde ich aber nicht sehr anspruchsvoll, die Missionen bringen mehr Taktik rein.

13

29.03.2009, 15:23

geht nichts über welteroberung

14

29.03.2009, 15:29

risiko ist super und spiele ich auch sau gern und oft, aber nur das klassische. kenne gar keine verschiedenen schwierigkeitsgrade von missionen, wobei diese mission ja eine unglaubliche kindermission sein muss? sobald ich dran bin versuche ich einfach eine verbindung von 3-4 ländern herzustellen, verstärke nurnoch dort und ziehe dann alle einheiten in eins der 4 länder. in dem moment zeige ich meine mission und habe sofort gewonnen, nur weil ich einmal 2 kanonen in einem land habe - selbst wenn zig meiner anderen länder schon in die brüche gegangen sind? was ein schwachsinn. das kann sogar der schwächste spieler meiner stammrunde ruhig runterspielen.
falls ich was falsch verstanden habe könnt ihrs gern sagen, aber "so" macht die mission mal gar keinen sinn, außer ihr wollt ein game, dass nach 15minuten beendet ist.

ich kann gern mal die orginalmissionen vom "ersten" risiko reinstellen wenn da bedarf besteht. da spielt man schonmal 2h wenn nur gute am tisch sind.
haben uns daher schon einen eigenen zusatz erfunden, nämlich hauptstädte.(quasi haupt"länder") jeder bestimmt gleich zu beginn(nachdem alle länder verteilt wurden) ein hauptland von sich und legt es verdeckt an eine bestimmte position(sodass alle sehen können dass man ein land bestimmt hat, und es später nicht x-beliebig tauschen kann). tja und die zusatzmission für alle spieler ist halt, als erstes 3 hauptstädte erobert zu haben. wer das schafft, hat unabhängig von seiner hauptmission, gewonnen. so kann man auch eine vermeintlich unschaffbare hauptmission(z.b. wenn man am start null länder in allen zu erobernden ländern hat[am anfang länder tauschen ist was für pussies, hoffe das macht keiner von euch]) noch reißen, indem man einfach die "sidemission" erfüllt. meist ist das hauptland ein verstecktes, unscheinbares am rand(guter spieler), oder ein unabhängig von der mission militant verstärktes land(schlechterer spieler). demnach finden dann halt auch mehr angriffe darauf statt. ist sehr cool und bringt "noch mehr" taktik rein. .)
MfG

OLV_teh_pwnage_

Fortgeschrittener

Beiträge: 302

Wohnort: Geislingen/steige

  • Nachricht senden

15

29.03.2009, 15:47

das auftragsrisiko ist sowieso total quatsch

es gibt eine karte (MAJOR!!!!!!!!):
zu beginn des zuges zeigen: kontrollieren sie 2 kontinente

wann überlassen einem die mitspieler schonmal ne ganze runde lang 2 kontinente? lol?

das ist mit abstand die schwierigste mission, schwieriger als die general aufträge

ps: ist zwar ot, aber ich wollt mal drüber abkotzen ;)

16

29.03.2009, 16:05

Zitat

Original von Seraph
(quasi haupt"länder") jeder bestimmt gleich zu beginn(nachdem alle länder verteilt wurden) ein hauptland von sich und legt es verdeckt an eine bestimmte position(sodass alle sehen können dass man ein land bestimmt hat, und es später nicht x-beliebig tauschen kann). tja und die zusatzmission für alle spieler ist halt, als erstes 3 hauptstädte erobert zu haben.


Tja wie stellt man denn fest, wer 3 HS erobert hat? Der Eroberer weiß ja nicht was HS sind. Und derjenige dessen HS erobert wurde, kennt auch nur seine eigene. Wie wird da festgestellt, dass 3 gleichzeitig erobert sind?

Oder muss jemand dessen HS erobert wurde sofort aufdecken, dass seine jetzt erobert ist?

17

29.03.2009, 17:46

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von Seraph
(quasi haupt"länder") jeder bestimmt gleich zu beginn(nachdem alle länder verteilt wurden) ein hauptland von sich und legt es verdeckt an eine bestimmte position(sodass alle sehen können dass man ein land bestimmt hat, und es später nicht x-beliebig tauschen kann). tja und die zusatzmission für alle spieler ist halt, als erstes 3 hauptstädte erobert zu haben.


Tja wie stellt man denn fest, wer 3 HS erobert hat? Der Eroberer weiß ja nicht was HS sind. Und derjenige dessen HS erobert wurde, kennt auch nur seine eigene. Wie wird da festgestellt, dass 3 gleichzeitig erobert sind?

Oder muss jemand dessen HS erobert wurde sofort aufdecken, dass seine jetzt erobert ist?

sie werden am anfang _verdeckt_ an den rand gelegt(genau wie die jeweilige missionskarte des einzelnen), neben den stapel von normalen ländern. also sodass klar erkennbar ist, dass von vornherein eine HS bestimmt wurde. wird diese eingenommen, dreht der spieler dessen HS erobert wurde diese karte natürlich um, und reicht sie dir(meist in sehr gereiztem/erregten ton^^) - da sie so weit abseits lag ist es völlig ersichtlich für alle spieler, dass es die HS war. .)
MfG