wenn jemand schriftlich sehr bewandert ist, bzw. gute schachtelsätze und ähnliches in seine texte einbindet, wie bezeichnet man das dann? wenn einer mündlich gut ist sagt man "rhetorisch sehr bewandert", aber was sagt man fürs schriftliche?
thx.
MfG
Zitat
"If there was no darkness -
how could we see the light?"
person A hält mir einen vortrag --> ich bin begeistert über die art wie sie sich verbal ausdrücken kann, tonlage, wortwahl - alles beeindruckt mich --> die Person hat in meinen Augen beeindruckende rhetorische Fähigkeiten
und ich will:
person A schreibt mir einen text --> ich bin begeistert über die art wie sie sich schriftlich ausdrücken kann, satzstrukturen, wortwahl, stilmittel - alles beeindruckt mich --> die Person hat in meinen Augen beeindruckende ... Fähigkeiten
spontan würde ich "lyrisch" sagen... aber ka ob man das wirklich über jede art von text so sagen kann... sag doch einfach "mir gefällt wie du schreibst"^^
man könnte auch infach sagen: "er oder sie kann sich sehr gut ausdrücken!" (und das schreib ich jetzt locker vom hocker obwohl ich mächtig besoofen bin!!!)
mit oberfreundlichen grüssen, steff, die sich vorbehält antares mal insbesondere zu grüßen.
IMO nimmt man "eloquent" nicht nur für die "höhrbare Rede", sondern auch für die in Schriftform präsentierte "Rede". Denke, dass es sich auf die Qualität der Darbietung bezieht und nicht auf die Darbietung selbst. Sprich: ich würde auch "eloquent" für schriftliche Fähigkeiten verwenden.
L'enfer c'est les autres.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WW_Asmodean« (18.07.2005, 08:43)