Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SchuLz

Profi

  • »SchuLz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

27.05.2010, 02:23

Wer kennt diesen Mann?

Moin

Ich brauche eure Hilfe, wer von euch weiß, wie der Typ heißt, der am Anfang der Übertragung die Startaufstellung vorliest?
Es geht um folgendes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=3VWSj2gj1wU
Und sagt bitte nicht, dass es Reinhold Beckmann ist/war^^

2

27.05.2010, 07:39

Norbert König (musste auch erstmal googlen, wäre mir selbst wohl nicht eingefallen)

3

27.05.2010, 08:25

das soll norbert köngig sein?

glaub ich nich......  8)

4

27.05.2010, 08:26

doch ich glaub du hast recht!


boar, der hat ja ma glück gehabt!

5

27.05.2010, 09:17

Definitiv Norbert König - hat sich über die Jahre aber auch eher zum positiven Verändert :D

6

27.05.2010, 09:28

der fussball auch.

7

27.05.2010, 10:06

Leck mich am Arsch sind da Spielzüge dabei! :respekt:

Vor allem wie der Lothar abgeht! Wahnsinn!!!

Da können die aktuellen Luschen nur mit den Ohren wackeln... :stupid:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dirty Harry« (27.05.2010, 10:11)


8

27.05.2010, 10:15


9

27.05.2010, 10:20

Beckmann

10

27.05.2010, 10:21

jaja, war nicht ernst gemeint, die Stimme ist unverwechselbar. Aber starkes Hemd!!! (und Beckenbauer hat mal was sinnvolles über Taktik gesagt) :D

12

27.05.2010, 12:59

Damals hatten wir auch noch Namen die Deutsch klungen .... irre

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

27.05.2010, 14:30

ROLF TÖPPERWIEN AM ENDE :D :D :D :D

epischer Pullover

14

27.05.2010, 15:02

Zitat

Original von AtroX_Worf
Beckenbauer hat mal was sinnvolles über Taktik gesagt

nicht mehr als ein kreisklassentrainer auch könnte.

immer wieder witzig zu sehen, wie primitiv doch letztlich dieser sport ist "der rudi hat über 70 länderspiele für euch gekämpft, jetzt kämpft ihr für ihn"

15

27.05.2010, 17:36

es muss einen schon nachdenklich stimmen wenn man sieht, dass die Spieler damals fast alle in der Seria A gespielt haben; heute haben wir eigentlich nur einen, der in einem nicht-deutschen Spitzenclub spielt und das ist Ballack :/

16

27.05.2010, 17:42

da würd ich mir aber deutlich mehr sorgen machen wenn unsre spieler alle in der serie a spielen würden...

17

27.05.2010, 18:22

Zitat

Original von _JoD_Dragon
Damals hatten wir auch noch Namen die Deutsch klungen .... irre


eeehh...?

und findest du kevin kuranyi nicht genauso typisch deutsch wie lukas podolski? ;)

18

27.05.2010, 20:34

Zitat

Original von nC_$kittle_
da würd ich mir aber deutlich mehr sorgen machen wenn unsre spieler alle in der serie a spielen würden...


in der tat... o_O

19

27.05.2010, 21:59

ich denke mal was er damit sagen wollte, ist, dass entweder die bundesliga neu die beste liga der welt ist (false) oder dass deutschland im moment eine attraktivere liga hat als früher (true) oder dass in deutschland unterdessen gleichviel bezahlt wird (bayern only) oder dass deutschland im moment wenig bis keine grosse stars hat, die genug attraktiv für die topclubs dieser welt sind (true).

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

27.05.2010, 23:35

wahnsinn, wieviel platz die vor 20 jahren hatten :D

von daher finde ich solche kommentare etwas deplatziert.

Zitat

Original von Dirty Harry
Leck mich am Arsch sind da Spielzüge dabei! :respekt:

Vor allem wie der Lothar abgeht! Wahnsinn!!!

Da können die aktuellen Luschen nur mit den Ohren wackeln... :stupid:


es war einfach ein ganz anderer fußball.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Juzam« (27.05.2010, 23:54)


21

27.05.2010, 23:45

Zitat

Original von kOa_Master
ich denke mal was er damit sagen wollte, ist, dass deutschland im moment wenig bis keine grosse stars hat, die genug attraktiv für die topclubs dieser welt sind (true).

22

28.05.2010, 08:55

Zitat

Original von Juzam
wahnsinn, wieviel platz die vor 20 jahren hatten :D

von daher finde ich solche kommentare etwas deplatziert.

Zitat

Original von Dirty Harry
Leck mich am Arsch sind da Spielzüge dabei! :respekt:

Vor allem wie der Lothar abgeht! Wahnsinn!!!

Da können die aktuellen Luschen nur mit den Ohren wackeln... :stupid:


es war einfach ein ganz anderer fußball.

na super Kommentar :rolleyes:
Zur Zeiten Beckenbauers wars noch viel mehr ein "anderer" Fußball. Willst ihm auch seine Weltklasse absprechen?

Man kann von der Person Lothar Matthäus halten was man will, aber als Fußballer war er einer der Besten die wir je hatten.

Antares, der mal eine Lanze für Loddar bricht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Antares« (28.05.2010, 12:13)


23

28.05.2010, 10:42

das 3:1 war echt saustark