Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

21.03.2006, 15:49

Ich glaube Stolz ist ein unglückliches Wort, Bewusstsein trifft es meiner Meinung nach besser.
Irgendwann wurde mir bewusst das ich "deutsch" bin - ob ich will oder nicht. Ich bin in Deutschland geboren, ich fühle mich hier zu Hause, ich teile die Kindheitserrinerungen mit den hier Aufgewachsenen, ich denke und spreche Deutsch, etc. Natürlich gibt es auch andere Länder in denen ich mich wohl fühle, auch denke ich nicht das ich durch mein "Deutsch sein" besser oder schlechter bin als andere. Aber ja, ich bin Deutscher, genauso wie ich ein Mann und Blond bin, Stolz bin ich nicht darauf aber Schämen tue ich mich dafür auch nicht.

Zum Thema:

Natürlich geht es Deutschland auch den Armen noch relativ gut, das ändert aber nichts daran das die Schere zwischen arm und reich immer größer wird, der Mittelstand dünnt aus. Aber bevor ich mir sorgen um die weltweite Verteilung der Ressourcen mache, kann ich doch für eine gerechte Verteilung innerhalb des eigenen Umfeldes, innerhalb der eigenen Gesellschaft (Land) machen.

Aber wie kann man seine Meinung äußern? Wahlen, Demonstrationen und Streiks sind politische Ausdrucksmöglichkeiten. Ich verstehe nicht, warum so viele Leute darauf verzichten oder es sogar als schlecht bewerten.

Auch extreme Meinungen finde ich wichtig. Die meisten Arbeitgeber, zB, vertreten ja auch eine extreme Meinung (Gewinnmaximierung), warum darf der Arbeitnehmer nicht die gleiche Position für sich selbst in Anspruch nehmen? Der Kompromiss liegt dann in der Mitte und ist somit näher an Gerechtigkeit als wenn eine Seite bedingungslos nachgibt.
Natürlich ist das theoretisch und man muss zusehen das irgendwie Geld ins Haus kommt aber gleich in Neid und Mißgunst zu verfallen hilft der eigenen Position auch nicht.

32

21.03.2006, 15:50

Wem's hier nicht gefällt, kann gerne gehen. Wenn's hier so schlimm ist, muss es woanders ja super sein, viel Spass.

33

21.03.2006, 15:52

RE: Eine Generation verpennt

Zitat

Original von BORG_Axt
Bei uns auf der Arbeit wird die Sache zZ heiss diskutiert.
Es werden mal wieder 93 Leute unter 25 Jahren "Sozialverträglich"( das Unwort des Jahres für mich)entlassen.

Mir als Anfang 40er treibt es die Wut in die Stirn.

Die Jugend wird total "beschissen"und nicht der hauch eines Aufstandes ist zu spüren.
Ich verstehe nicht warum in Deutschland die Jugendlich nicht auf die Starße gehen.
Die Lage für die unter 25jährigen ist doch bei uns Katastrophal.

nur ein parr Beispiele:

---keine Festanstellungen-nur Zeitverträge die mit kleinen tricks unendlich verlängert werden.

---oder nun 2 Jahre Probezeit---------den Schikanen Tüt und Tor geöffnet.

------kaum eine Aussicht auf Rente.

das ganze könnte man unendlich weiter führen.

Wo sind Studentenbewegungen oder Arbeiterbewegung?

eine ganze Generation verpennt doch hier oder wie seht ihr das?


das ist doch viel besser fuer die wirtschaft!

dieser ganze soziale hippie scheiss geht mir auf den nerv .. der uebertriebene sozialismus macht noch die ganze wirtschaft kaputt ..

Studenten und Arbeiter bewegung .. wenn ich das schon hoere .. in Japan wird fleissig produziert und in Deutschland stehen sie auf der strasse

34

21.03.2006, 15:54

stimmt..ich war auf meinen eigenen beitrag aus.....aber jeder leistet doch seinen beitrag,ob in firmen,im sport usw..somit ergibt sich irgendwann ein gesamtbild..was deutschland zb auszeichnet oder auch nicht
mit dem geboren sein,bezeichne ich eher als zufall oder glück...aber später denk ich ,kann man stolz auf die kultur auch vergangener tage sein..es gibt länder die suchen seit jahrzenten nach ihrer kultur

35

21.03.2006, 15:58

Zitat

Original von OLV_sid_meier
Wem's hier nicht gefällt, kann gerne gehen. Wenn's hier so schlimm ist, muss es woanders ja super sein, viel Spass.


Du bist aber ein ganz harter Junge! :bounce: :D

Stonedraider

Fortgeschrittener

Beiträge: 498

Wohnort: Baden.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

36

21.03.2006, 16:01

kim deine assoziale dreckseinstellung ist auch zum kotzen, falls es dich intressiert.
will dir zwar nichts unterstellen aber es würde mich sehr wundern wenn du zu den sozial schwächeren in D zählst, sry...

37

21.03.2006, 16:05

RE: Eine Generation verpennt

Zitat

Original von FodA_KiM
das ist doch viel besser fuer die wirtschaft!

dieser ganze soziale hippie scheiss geht mir auf den nerv .. der uebertriebene sozialismus macht noch die ganze wirtschaft kaputt ..

Studenten und Arbeiter bewegung .. wenn ich das schon hoere .. in Japan wird fleissig produziert und in Deutschland stehen sie auf der strasse



In Japan arbeiten die Leute härter und kriegen weniger

z.B. nur eine Woche Urlaub pro Jahr



Was bringts dir, dich bis zum 50. Lebensjahr totzuackern, nur um dann festzustellen, dass dir nichts weiter als 25quadratmeter und 345 euro pro monat zustehen, und später ne mickrige rente ?
Is das ein erstrebenswertes Ziel ?
Alles für die Wirtschaft zu opfern ?

ich denke nicht


ich bin froh dass wir hier die soziale Marktwirtschaft haben.

Aber es ist wohl sinnlos mit leuten zu diskutieren, die den ganzen Tag im internet sind und von Mami und Papi alles bezahlt kriegen, inkl. ne gescheite Ausbildung und wohl kaum die Probleme haben werden, über die man hier diskutiert


ich selbst kann mich daran erinnern, als mein Vater mit einer Firma pleite ging, dass wir ein paar wochen keinen strom hatten, weil die rechnungen nicht bezahlt werden und mein vater zu dieser zeit keine arbeit gefunden hat.

und mein vater ist einer, der zur zeit im schnitt 6 tage die woche arbeiten geht, oft doppelschichten schiebt und auch am WE arbeitet, und das bei Temperaturen und Witterungsverhältnissen wo andere eben nicht bereit wären rauszugehen.


wir leben nicht für die wirtschaft, sondern die wirtschaft ist imho für uns da!

Zur Zeit werden die menschen einfach zu konsumeinheiten dekradiert.

Funktioniere und Konsumiere.

38

21.03.2006, 16:08

...ja damals in japan, nur wie denkt die japanische jugend über die japanischen tugenden heute...? aber alte vorurteile halten sich sehr hartnäckig...

39

21.03.2006, 16:08

RE: Eine Generation verpennt

Zitat

Original von FodA_KiM

dieser ganze soziale hippie scheiss geht mir auf den nerv .. der uebertriebene sozialismus macht noch die ganze wirtschaft kaputt ..



genau ein hoch dem sozialabbau,nicht hartz4 sondern hartz9 sollte es geben,sprich dem der ammis nachgemacht..nämlich nothing
genau den bonzen sollte man weitere steuerschlupflöcher vorschlagen
genau die hippies und weltverdreher gehören als sklaven auf deine malleyacht
genau weg mit gewerkschaften und gesindel,damit jeder endlich für 1€ jobben darf,am besten in vollzeit
genau renten am besten für sozialschmarotzer komplett abschaffen
u
s
w

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

40

21.03.2006, 16:13

Zitat

Original von E_Mielke
stimmt..ich war auf meinen eigenen beitrag aus.....aber jeder leistet doch seinen beitrag,ob in firmen,im sport usw..somit ergibt sich irgendwann ein gesamtbild..was deutschland zb auszeichnet oder auch nicht
mit dem geboren sein,bezeichne ich eher als zufall oder glück...aber später denk ich ,kann man stolz auf die kultur auch vergangener tage sein..es gibt länder die suchen seit jahrzenten nach ihrer kultur


das hat was.

im übrigen bemühe man sich doch, den geist der vorväter weiterzutragen, die ideale und den esprit, den sie hatten, und die vision die sie besassen, weiterzutreiben. ingenieurs- und erfindergeist hatten doch nicht nur 5 leute die zufällig deutsche waren, sondern ist das ergebnisse von verschiedenne umwelteinflüssen und rahmenbedingungen/förderung und dem geist, der im volke ruht und auch durch die regierung transportiert wird/soll. in der welt ist auch deutsche ingenieurskunst bekannt, und nicht 5 einzelne hansel. zusammen etwas zu erreichen und auf das bestehende aufzubauen und dies weiterzutreiben, das ist doch das ziel. und dann kann ich wohl stolz sein. auf das was die generationen vor mir gebaut haben, und ich für die nächsten erschaffe und bewahre, indem ich ihre ideen und den geist weiterführe.

wenn das in österreich nicht so ist oder bei dir tut mir das leid für dich. mir würde da etwas fehlen. aber die bayern sind da ja auch anders. unsere hymne macht auch mehr her.^^


@feanor

wenn du dich darin erkennst ist das schön für dich, ich seh das nicht so. aber mach dich ruhig zum schopenhauer jünger^^

41

21.03.2006, 16:13

RE: Eine Generation verpennt

Zitat

Original von FodA_KiM

Zitat

Original von BORG_Axt
Bei uns auf der Arbeit wird die Sache zZ heiss diskutiert.
Es werden mal wieder 93 Leute unter 25 Jahren "Sozialverträglich"( das Unwort des Jahres für mich)entlassen.

Mir als Anfang 40er treibt es die Wut in die Stirn.

Die Jugend wird total "beschissen"und nicht der hauch eines Aufstandes ist zu spüren.
Ich verstehe nicht warum in Deutschland die Jugendlich nicht auf die Starße gehen.
Die Lage für die unter 25jährigen ist doch bei uns Katastrophal.

nur ein parr Beispiele:

---keine Festanstellungen-nur Zeitverträge die mit kleinen tricks unendlich verlängert werden.

---oder nun 2 Jahre Probezeit---------den Schikanen Tüt und Tor geöffnet.

------kaum eine Aussicht auf Rente.

das ganze könnte man unendlich weiter führen.

Wo sind Studentenbewegungen oder Arbeiterbewegung?

eine ganze Generation verpennt doch hier oder wie seht ihr das?


das ist doch viel besser fuer die wirtschaft!

dieser ganze soziale hippie scheiss geht mir auf den nerv .. der uebertriebene sozialismus macht noch die ganze wirtschaft kaputt ..

Studenten und Arbeiter bewegung .. wenn ich das schon hoere .. in Japan wird fleissig produziert und in Deutschland stehen sie auf der strasse

so sehe ich es auch, phlipp hat rehct

42

21.03.2006, 16:22

RE: Eine Generation verpennt

Zitat

Original von MaxPower
In Japan arbeiten die Leute härter und kriegen weniger

z.B. nur eine Woche Urlaub pro Jahr


die japaner sind aber auch glücklich und jammern nicht in einer tour rum
schlechte wirtschaft, schlechtes bildungssystem, beschissene jugend von heute, usw.

die themen wechseln dauernd aber euer grundgedanke ist immer der selbe: hauptsache was zum beschweren haben, man hat ja sonst nix zu tun. einfach mal hochtrabende reden schwingen wie man einfach so alle probleme auf einfachste art und weise lösen kann und sich dann zufrieden fühlen, weil man ja ach so viel getan hat für die welt/deutschland.

sowas kotz echt an :baaa:

43

21.03.2006, 16:25

RE: Eine Generation verpennt

Zitat

Original von MfG_lazy


die japaner sind aber auch glücklich und jammern nicht in einer tour rum


Dafür können die Japaner auch in ihrer Firma arbeiten bis sie in Rente gehen. Sie sind zufrieden und ihre Leistungen im Betrieb wirken sich direkt auf ihre Lebensverhältnisse aus.Hierzulande fliegen Tausende aus ihren Arbeitsverhältnissen raus und kommen nicht mehr an was neues ran.

44

21.03.2006, 16:25

RE: Eine Generation verpennt

Zitat

Original von E_Mielke
genau den bonzen sollte man weitere steuerschlupflöcher vorschlagen

Die einzige Partei, die diese Schlupflöcher abschaffen möchte ist die FDP, von den sozialen keine.

45

21.03.2006, 16:26

RE: Eine Generation verpennt

Zitat

Original von MfG_lazy

Zitat

Original von MaxPower
In Japan arbeiten die Leute härter und kriegen weniger

z.B. nur eine Woche Urlaub pro Jahr


die japaner sind aber auch glücklich und jammern nicht in einer tour rum
schlechte wirtschaft, schlechtes bildungssystem, beschissene jugend von heute, usw.

die themen wechseln dauernd aber euer grundgedanke ist immer der selbe: hauptsache was zum beschweren haben, man hat ja sonst nix zu tun. einfach mal hochtrabende reden schwingen wie man einfach so alle probleme auf einfachste art und weise lösen kann und sich dann zufrieden fühlen, weil man ja ach so viel getan hat für die welt/deutschland.

sowas kotz echt an :baaa:


Ich glaube du interpretierst da was in gewisse Aussagen hinein.


In Japan z.B. gibs viel mehr Disziplin und eine andere Lebenseinstellung.
Das System dort ist noch viel mehr als hier darauf ausgelegt, Eliten zu erzeugen und zu funktionieren.
Ich glaube die Leute dort hätten auch gerne mehr Freizeit und weniger Druck.

Nicht dass es denen schlecht geht, aber ich weigere mich, dass Deutschland an anderen Staaten gemessen wird.

Wir haben unsere Mentalität und es ist ganz einfach unser Recht so zu leben, wie wir es wollen!

Wir haben ein Recht darauf, uns zu beschweren!

46

21.03.2006, 16:27

Japanische Jugend arbeitslos
Laut einer Veröffentlichung der Management & Coordination Agency vom 28.April sind 7,5% der japanischen Jugendlichen im Alter von15-20 Jahren arbeitslos. Dieser Wert, der höchste seit 1953, ist mehr als zweimal so hoch wie die Gesamtarbeitslosenrate (3,0-3,3%) in Japan. Auch im nächsten Jahr wird für Japans Jugend ein weiterer Anstieg der Arbeitslosenquote erwartet. Diese hohe Zahl läßt auf eine noch sehr viel schlimmere Situation schließen, denn in dieser Untersuchung wurden Jugendliche mit Teilzeitjobs nicht als arbeitslos erfaßt. Als Hauptursache für diese hohe Arbeitslosigkeit nennt Prof. Ito Motoshige von der Tokyo Universität das in Japan übliche System der Beschäftigung auf Lebenszeit, in dem Kündigungen nicht möglich sind. Ein weiterer Grund ist der hohe Yen, der immer mehr japanische Unternehmen veranlaßt, ihre Produktion ins lohnkostengünstigere asiatische Ausland zu verlagern. In Japan selbst werden so immer weniger Arbeitnehmer fest eingestellt. (Quelle: Nikkei, 29.April 1995)

Stonedraider

Fortgeschrittener

Beiträge: 498

Wohnort: Baden.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

47

21.03.2006, 16:29

haha, wir leben in einem land, das mehr Steuerrechtliteratur hat als alle anderen länder zusammen.
wer behauptet die deutschen weinen grundloß, der hat ka.
die realität sieht so aus:
-Sozialleistungen werden immer weiter gekürzt ( u25 jährige mit 280eus alg2/monat...)
-Löcher/Grauzonen im Steuerrecht bleiben bestehen.
gewisse leute nutzen den Staat und dessen unüberschaubares Steuerrecht derart aus, dass es nur logisch ist, dass es uns gesamt gesehen immer schlechter geht...
also bitte....
hört auf mit der scheisse von wegen den deutschen gehts zu gut....
es geht nur denen zu gut, die reiche eltern haben.... wie in amerika....

48

21.03.2006, 16:29

Zitat

Original von _Wanderer_Dude
Japanische Jugend arbeitslos
Laut einer Veröffentlichung der Management & Coordination Agency vom 28.April sind 7,5% der japanischen Jugendlichen im Alter von15-20 Jahren arbeitslos. Dieser Wert, der höchste seit 1953, ist mehr als zweimal so hoch wie die Gesamtarbeitslosenrate (3,0-3,3%) in Japan. Auch im nächsten Jahr wird für Japans Jugend ein weiterer Anstieg der Arbeitslosenquote erwartet. Diese hohe Zahl läßt auf eine noch sehr viel schlimmere Situation schließen, denn in dieser Untersuchung wurden Jugendliche mit Teilzeitjobs nicht als arbeitslos erfaßt. Als Hauptursache für diese hohe Arbeitslosigkeit nennt Prof. Ito Motoshige von der Tokyo Universität das in Japan übliche System der Beschäftigung auf Lebenszeit, in dem Kündigungen nicht möglich sind. Ein weiterer Grund ist der hohe Yen, der immer mehr japanische Unternehmen veranlaßt, ihre Produktion ins lohnkostengünstigere asiatische Ausland zu verlagern. In Japan selbst werden so immer weniger Arbeitnehmer fest eingestellt. (Quelle: Nikkei, 29.April 1995)


lol, was eine geile Arbeitslosenquote. Wär froh wenn wir die auch hätten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hijacker87« (21.03.2006, 16:29)


49

21.03.2006, 16:35

Zitat

28.April sind 7,5% der japanischen Jugendlichen im Alter von15-20 Jahren arbeitslos.

Zitat

sehr viel schlimmere Situation schließen, denn in dieser Untersuchung wurden Jugendliche mit Teilzeitjobs nicht als arbeitslos erfaßt.

...ist das so schwer zu verstehen...? ...die jungs drücken halt die statistik...

http://www.bpb.de/publikationen/07962603…ultur.html#art2


...was hier auch wichtig ist...

Lange Arbeitszeiten sind deshalb nicht zwangsläufig mit hoher Leistung verbunden, denn als Beweis für die eigene Anstrengung wird oft schon die bloße Anwesenheit betrachtet.

50

21.03.2006, 16:36

Zitat

Die Arbeitslosenquote reduzierte sich weiter auf nunmehr nur noch 4,5%. Die Arbeitsmarktlage bleibt aber für japanische Verhältnisse angespannt. Insbesondere die nach wie vor hohe Jugendarbeitslosigkeit von knapp 10% ist ein ernstes Problem. Auch die Zunahme der nur temporär Beschäftigten hat sich bis Anfang 2005 weiter auf knapp 30% aller Beschäftigten erhöht.

Quelle

Wenn man das mit Dudes Beitrag von 95 vergleicht gehts also auch in Japan bergab.

Aber wieso Japan?

51

21.03.2006, 16:37

...weil man gerade japan uns unter die nase reibt...

Stonedraider

Fortgeschrittener

Beiträge: 498

Wohnort: Baden.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

52

21.03.2006, 16:39

ich denke er meint mit seiner frage warum es sogar in japan so schlecht läuft.
bei uns weiß man welcher politiker, der 16 jahre im amt war, schuld ist an allem ;)

53

21.03.2006, 16:40

Zitat

Studenten und Arbeiter bewegung .. wenn ich das schon hoere .. in Japan wird fleissig produziert und in Deutschland stehen sie auf der strasse
...schon vergessen...? :D

54

21.03.2006, 16:41

na dufte..watt ein vorbildland ^^ haben die eigentlich auch 15% ausländeranteil?

55

21.03.2006, 16:41

Was meiner Meinung hier schief läuft ist was gänzlich anderes als die "bösen Arbeitgeber". Ich kann dieses Geschrei nach Sozialstaat und sozialer Sicherheit nicht mehr hören. Wir leben in einer Zeit, in der Leistung zählt. Dazu gehört, sich selbst zu motivieren, sein Leben selbst in den Griff zu bekommen, Leistung zu zeigen. Meine Familie samt meiner 2 Kinder ziehen jetzt binnen 3 Jahren in die 3 Großstadt. Meine Arbeitsmoral ist enorm, da ich was reißen will, und wißt Ihr was, ..., es funktioniert. Ich muß mir um Geld keine Sorgen mehr machen. Ich kenne keinen, der mit einer vernünftigen eigenen Einstellung keinen Job hat, ich kenne keinen.

Wenn ich mir anschaue, mit was ich gerade konfrontiert werde stellen sich mir meine Haare zu berge....da streiken Beamte weil sie 18 Min mehr arbeiten müssen.....omg......Auf deren dann 40 Stunden komme ich wenns gut läuft in 2 Tagen......(das ist jetzt nicht mal übertrieben, aber sicherlich nicht die Regel)

Dann treffe ich Leute, die mir die Ohren volljammern, weil das Arbeitsamt einen Job vermittelt, bei dem man 45Min einfach fahren muß......das kommt natürlich nicht in Frage....(**Krise**)

Es gibt mit Sicherheit Einzelbeispiele, wo Menschen einfach Pech haben, aber über die Masse bin ich mir sicher, das unser Sozialniveau um den Faktor 2 zu hoch ist. Ich bezahle gerne für soziale Sicherheit, da ich diese ja auch genieße, aber Pennern das x-te Bier zahlen etc.....

Ach und noch was, ja ich bin sehr kapitalistisch eingestellt, aber mit meinen Sozialabgaben und meinen 2 Kindern mache ich mehr für den Sozialstaat als so mach anderer...

Stonedraider

Fortgeschrittener

Beiträge: 498

Wohnort: Baden.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

56

21.03.2006, 16:42

Öhm, dass in Japan fleißig produziert wird, während wir demonstrieren, ist der grund warums den japsen schlechter geht ?
sry ich steh grade auffem schlauch glaubsch :)

57

21.03.2006, 16:42

Hmm scheint so als ob der Kündigungsschutz an allem Schuld ist. Deutschland und Japan haben recht starken Kündigungsschutz, USA zum Beispiel nicht. Und wer hat die Probleme?

Stonedraider

Fortgeschrittener

Beiträge: 498

Wohnort: Baden.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

59

21.03.2006, 16:45

die amis.

60

21.03.2006, 16:49

Zitat

Original von Duke_Luke

Es gibt mit Sicherheit Einzelbeispiele, wo Menschen einfach Pech haben, aber über die Masse bin ich mir sicher, das unser Sozialniveau um den Faktor 2 zu hoch ist.


und ich bin mir sicher, das dein sozialfaktor für wirtschaftsflüchtlinge ect.
die hier nieeeeeeee was einbezahlt haben um 2000000000000000000000
zu hoch ist...nur komisch das darüber nie einer spricht

im übrigen bin ich auch schon umgezogen oder jeden tag 160 km zur arbeit gefahren,aber nur wenn auch die kohle passt ,ist doch löogo,meine karre is nach gewisser zeit schrott,oder bezahlst du oder der arbeitgeber mir ne neue karre? ausserdem kann ich man net alle 6 monate durch deutschland ziehen,nur weil arbeitgeber generell nur zeitverträge vergeben und mitunter garnet,interessiert sind jemand länger zu beschäftigen....von daher muss ich mich heute sogar noch rechtfertigen,warum mein lebenslauf so bunt ist,ein arbeitgeber brauch sich sich niie wieder darüber rechtfertigen.
meine bewerbungsmappe wird zwar immer dicker,aber ich net jünger,und mein vorrat im kühlschrank net voller
auch net wenn man für sklavenlöhne los soll,um aus den statistiken zu verschwinden,wie man allerdings seine kosten bezahlen soll,interessiert doch kein schwanz
*gleich dicken hals krieg*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (21.03.2006, 16:59)