Zitat
Original von BORG_Axt
Bei uns auf der Arbeit wird die Sache zZ heiss diskutiert.
Es werden mal wieder 93 Leute unter 25 Jahren "Sozialverträglich"( das Unwort des Jahres für mich)entlassen.
Mir als Anfang 40er treibt es die Wut in die Stirn.
Die Jugend wird total "beschissen"und nicht der hauch eines Aufstandes ist zu spüren.
Ich verstehe nicht warum in Deutschland die Jugendlich nicht auf die Starße gehen.
Die Lage für die unter 25jährigen ist doch bei uns Katastrophal.
nur ein parr Beispiele:
---keine Festanstellungen-nur Zeitverträge die mit kleinen tricks unendlich verlängert werden.
---oder nun 2 Jahre Probezeit---------den Schikanen Tüt und Tor geöffnet.
------kaum eine Aussicht auf Rente.
das ganze könnte man unendlich weiter führen.
Wo sind Studentenbewegungen oder Arbeiterbewegung?
eine ganze Generation verpennt doch hier oder wie seht ihr das?
Zitat
Original von FodA_KiM
das ist doch viel besser fuer die wirtschaft!
dieser ganze soziale hippie scheiss geht mir auf den nerv .. der uebertriebene sozialismus macht noch die ganze wirtschaft kaputt ..
Studenten und Arbeiter bewegung .. wenn ich das schon hoere .. in Japan wird fleissig produziert und in Deutschland stehen sie auf der strasse
Zitat
Original von FodA_KiM
dieser ganze soziale hippie scheiss geht mir auf den nerv .. der uebertriebene sozialismus macht noch die ganze wirtschaft kaputt ..
Zitat
Original von E_Mielke
stimmt..ich war auf meinen eigenen beitrag aus.....aber jeder leistet doch seinen beitrag,ob in firmen,im sport usw..somit ergibt sich irgendwann ein gesamtbild..was deutschland zb auszeichnet oder auch nicht
mit dem geboren sein,bezeichne ich eher als zufall oder glück...aber später denk ich ,kann man stolz auf die kultur auch vergangener tage sein..es gibt länder die suchen seit jahrzenten nach ihrer kultur
Zitat
Original von FodA_KiM
Zitat
Original von BORG_Axt
Bei uns auf der Arbeit wird die Sache zZ heiss diskutiert.
Es werden mal wieder 93 Leute unter 25 Jahren "Sozialverträglich"( das Unwort des Jahres für mich)entlassen.
Mir als Anfang 40er treibt es die Wut in die Stirn.
Die Jugend wird total "beschissen"und nicht der hauch eines Aufstandes ist zu spüren.
Ich verstehe nicht warum in Deutschland die Jugendlich nicht auf die Starße gehen.
Die Lage für die unter 25jährigen ist doch bei uns Katastrophal.
nur ein parr Beispiele:
---keine Festanstellungen-nur Zeitverträge die mit kleinen tricks unendlich verlängert werden.
---oder nun 2 Jahre Probezeit---------den Schikanen Tüt und Tor geöffnet.
------kaum eine Aussicht auf Rente.
das ganze könnte man unendlich weiter führen.
Wo sind Studentenbewegungen oder Arbeiterbewegung?
eine ganze Generation verpennt doch hier oder wie seht ihr das?
das ist doch viel besser fuer die wirtschaft!
dieser ganze soziale hippie scheiss geht mir auf den nerv .. der uebertriebene sozialismus macht noch die ganze wirtschaft kaputt ..
Studenten und Arbeiter bewegung .. wenn ich das schon hoere .. in Japan wird fleissig produziert und in Deutschland stehen sie auf der strasse
Zitat
Original von MaxPower
In Japan arbeiten die Leute härter und kriegen weniger
z.B. nur eine Woche Urlaub pro Jahr
Zitat
Original von MfG_lazy
die japaner sind aber auch glücklich und jammern nicht in einer tour rum
Zitat
Original von MfG_lazy
Zitat
Original von MaxPower
In Japan arbeiten die Leute härter und kriegen weniger
z.B. nur eine Woche Urlaub pro Jahr
die japaner sind aber auch glücklich und jammern nicht in einer tour rum
schlechte wirtschaft, schlechtes bildungssystem, beschissene jugend von heute, usw.
die themen wechseln dauernd aber euer grundgedanke ist immer der selbe: hauptsache was zum beschweren haben, man hat ja sonst nix zu tun. einfach mal hochtrabende reden schwingen wie man einfach so alle probleme auf einfachste art und weise lösen kann und sich dann zufrieden fühlen, weil man ja ach so viel getan hat für die welt/deutschland.
sowas kotz echt an![]()
Zitat
Original von _Wanderer_Dude
Japanische Jugend arbeitslos
Laut einer Veröffentlichung der Management & Coordination Agency vom 28.April sind 7,5% der japanischen Jugendlichen im Alter von15-20 Jahren arbeitslos. Dieser Wert, der höchste seit 1953, ist mehr als zweimal so hoch wie die Gesamtarbeitslosenrate (3,0-3,3%) in Japan. Auch im nächsten Jahr wird für Japans Jugend ein weiterer Anstieg der Arbeitslosenquote erwartet. Diese hohe Zahl läßt auf eine noch sehr viel schlimmere Situation schließen, denn in dieser Untersuchung wurden Jugendliche mit Teilzeitjobs nicht als arbeitslos erfaßt. Als Hauptursache für diese hohe Arbeitslosigkeit nennt Prof. Ito Motoshige von der Tokyo Universität das in Japan übliche System der Beschäftigung auf Lebenszeit, in dem Kündigungen nicht möglich sind. Ein weiterer Grund ist der hohe Yen, der immer mehr japanische Unternehmen veranlaßt, ihre Produktion ins lohnkostengünstigere asiatische Ausland zu verlagern. In Japan selbst werden so immer weniger Arbeitnehmer fest eingestellt. (Quelle: Nikkei, 29.April 1995)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hijacker87« (21.03.2006, 16:29)
Zitat
28.April sind 7,5% der japanischen Jugendlichen im Alter von15-20 Jahren arbeitslos.
Zitat
sehr viel schlimmere Situation schließen, denn in dieser Untersuchung wurden Jugendliche mit Teilzeitjobs nicht als arbeitslos erfaßt.
Zitat
Die Arbeitslosenquote reduzierte sich weiter auf nunmehr nur noch 4,5%. Die Arbeitsmarktlage bleibt aber für japanische Verhältnisse angespannt. Insbesondere die nach wie vor hohe Jugendarbeitslosigkeit von knapp 10% ist ein ernstes Problem. Auch die Zunahme der nur temporär Beschäftigten hat sich bis Anfang 2005 weiter auf knapp 30% aller Beschäftigten erhöht.
Zitat
Original von Duke_Luke
Es gibt mit Sicherheit Einzelbeispiele, wo Menschen einfach Pech haben, aber über die Masse bin ich mir sicher, das unser Sozialniveau um den Faktor 2 zu hoch ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (21.03.2006, 16:59)