Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

13.08.2005, 22:45

Die spinnen doch...

Ich hab mich vor kurzen entschlossen meinen ISDN/DSL+Flat bei der Telekom zu kündigen. Also hab ich ne Kündigung an T-Online und an die Telekom geschrieben und bei letzten mit dem Zusatz dass Ich aber einen analogen Anschluß behalten möchte und den mit den billigsten Konditionen. Ein paar Tage später bekam Ich dann auch ne Bestätigung der Kündigungen allerdings haben sie meinen Zusatz mit dem Analog-Anschluß scheinbar überlesen. Ich rufe sofort bei denen an und kläre das Mißverständniss. Wieder ein paar Tage später kam dann eine Auftragsbestätigung mit meinen monatlichen Kosten dazu eine einmalige Gebühr von 59,99€ !!! Ich dachte Ich seh net richtig. Ich ruf sofort an und will das klären aber es ist nix zu machen. Die Tussi meinte noch dass normal sei wenn man zwischen ISDN und Analog hin und her springt. Dabe hab Ich grad einmal gewechselt, ausserdem meinte Sie dass der Preis seit der Euroumstellung gleich geblieben sei, damals waren es nämlich 100 DM. Naja, Rechnen können die scheinbar auch net. Ich bin grad dabei ne Kündigung für meinen Analog-Anschluss zu schreiben, kann jemand nen anderen Telefonanbieter empfehlen oder muß ich Wohl oder Übel bei der Telkom bleiben?

2

13.08.2005, 23:25

Zitat

Dabe hab Ich grad einmal gewechselt
^

Wolltest zweimal zum Preis vom einen oder soll das wechseln bei dir umsonst sein? Dem konnte ich gerade nicht folgen

3

13.08.2005, 23:33

Telekom besitzt die Telefonleitugen ergo muss man meistens bei Telekom bleiben(zumind. Grundgebühren zahlen) Gibt auch Ausnahmen z.B. in Köln durch Netcologne.

4

13.08.2005, 23:37

Man kann auch über Kabel telefonieren z.B. Kabel BW.

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

14.08.2005, 12:12

Natürlich soll das Wechseln umsonst sein zumindest keinen solchen Wucherpreis haben.

6

14.08.2005, 12:31

Zitat

Original von ]-MMC-[ShiNi
Telekom besitzt die Telefonleitugen ergo muss man meistens bei Telekom bleiben(zumind. Grundgebühren zahlen) Gibt auch Ausnahmen z.B. in Köln durch Netcologne.

Hey Shin, kommste auch aus Köln oder warum kennst du dich hier so gut aus? :)

7

14.08.2005, 12:51

arcor hat eigene leitungen, wenn du dahin wechselst bist du ganz unabhängig der telekom