Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

05.11.2004, 22:13

Doobya Bush-Frage

Eine Sache ging mir seit dem Morgen, an dem ich aufwachte und er war immer noch Präsident, im Kopf herum:

Der Mann ist jung, der Mann ist hungrig darauf, der Nation unter Gott seinen Stempel aufzudrücken - Wird er wieder kandidieren?

Ich weiss, dass nie ein Präsident mehr als 2 Turns gemacht hat. Mit der Ausnahme von FDR, der aus Kriegs- und Notzeiten dann tatsächlich viermal gewählt wurde.

Meine Recherchen nach Ausnahmezustaenden im Gesetzwerk haben nicht viel zu Tage gefoerdert, abgesehen davon, dass Reagen wohl auch fast vor einer dritten Amtszeit stand.

Also, wir haben natuerlich Krieg, und wenn der aktuelle vorbei waere, liesse sich schnell ein neuer vom Zaun brechen.

Also nach meiner Meinung ist das Drama auch in 4 Jahren nicht ausgestanden.

Micheal Moore dagegegn sagt:

Zitat

Here are 17 reasons not to slit your wrists:

1. It is against the law for George W. Bush to run for president again.


Das waere sehr nett, aber ich habe keinen Anlass dafuer das zu glauben,

Also die Frage ist:

KANN, UND WENN JA, UNTER WELCHEN UMSTAENDEN, EIN US-PRAESIDENT EINE DRITTE AMTSZEIT ERHALTEN?

PS: Sorry fuer Caps

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

05.11.2004, 22:30

Ein Ermächtigungsgesetz und schon klappt das. :D

3

05.11.2004, 22:32

Auch in den USA ist es möglich Gesetze zu ändern - und die Republikaner haben zZ überall die Mehrheit..., seh ich das richtig !?

4

05.11.2004, 22:43

Zitat

Original von der Vigilant
Ein Ermächtigungsgesetz und schon klappt das. :D

:D

5

05.11.2004, 23:28

Zitat

Original von der Vigilant
Ein Ermächtigungsgesetz und schon klappt das. :D


Gibt es im Moment eine gesetzliche Regelung, die das noetig macht? Ist das bisher nicht eine Art Gentlemen's Agreement?

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

05.11.2004, 23:36

Zitat

Original von El_Tigre
Gibt es im Moment eine gesetzliche Regelung, die das noetig macht?

Vielleicht gibt es ja bald einen noch verheerenderen Anschlag des sowas nötig macht. ;)

7

05.11.2004, 23:39

genau, den supreme court in die luft jagen, dann kann auch keiner gegen die 3. amtszeit klagen.... :D
also soweit ich weiss, ist das kein gesetz das man nicht zum 3. mal kandidiert! es liegt zu dem an den parteien, den kandidaten zum 3. x aufzustellen und ich denke, daran würde auch geog w. scheitern, das würden seine reps nicht mitmachen! ;)

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

05.11.2004, 23:50

Mal Wikipedia bemüht:

Vor der Verabschiedung des 22. Verfassungszusatzes gab es keine Beschränkung der Wiederwahl außer dem Vorbild George Washingtons, der auf eine dritte Amtszeit verzichtet hatte und dies auch seinen Nachfolgern empfahl. 1912 kandidierte Theodore Roosevelt vergeblich für eine dritte Amtszeit, 1940 und 1944 Franklin D. Roosevelt erfolgreich für eine dritte und vierte (zu Beginn der letzteren verstarb er jedoch). Alle anderen Präsidenten hatten sich an Washingtons Vorbild gehalten. Seit 1951 darf jemand nur zweimal zum Präsidenten gewählt werden...

Anscheinend doch durch die Verfassung festgelegt. Aber auch die läßt sich ändern. Muß sich ändern, damit Arnie seinen Traum erfüllen kann. :D

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

9

06.11.2004, 00:08

wofür ein 3. mal kandidieren? er hat genug nahe verwandte, die nach ihm das unternehmen usa leiten können.

10

06.11.2004, 00:18

Genau macht Euch schon mal über Jeb Bush schlau :evil:

11

06.11.2004, 00:48

wer hat denn den 22. zusatz mal zur hand? von wann ist der? warum gibt es den?

12

06.11.2004, 00:56

AFAIK wurde diese zwei Amtperioden Grenze nach Franklin D Roosevelt verfassungsmässig festgehalten, oder irre ich mich da?

13

06.11.2004, 00:58

danke, 22nd amendment war das, was ich gesucht habe.

damit sind wir dann tatsaechlich eine sorge los:

http://www.politixgroup.com/comm158.htm

14

06.11.2004, 00:59

zusatz:

was fuer ein sympathischer link...

Zitat

The 22nd Amendment--the Republican revenge for Franklin Roosevelt's four presidential victories--endures as an undemocratic, unfair, unAmerican anachronism...


die spinnen, die amis!

15

06.11.2004, 11:12

wenn man 3 Mal Präsident hätte werden können, wäre Clinton nochmal aufgestellt und sicherlich auch gewählt worden - das wollten doch die meisten Amis (verständlicherweise wie ich finde).

16

06.11.2004, 11:32

Hat der Bush den keinen Sohn der alt genug ? ^^
Wenn nicht adoptiert er einen Texaner. Oder einen Neffen von ihm ^^

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

06.11.2004, 12:39

er hat doch noch nen bruder, der is doch eh senator derzeit oder?

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

18

06.11.2004, 13:29

sonator, gouverneur von florida, was ist das schon für ein unterschied... er heisst jeb bush.

19

06.11.2004, 13:43

Abwarten. Erstens wird in spätestens 4 Jahren Bush abtreten, so wie es Clinton vor ihm getan hat. Nix Ermächtigungsgesetzt, das kann er nicht durchsetzen (Rückhalt im Volk nicht groß genug).

Zweitens wird Bush in seiner jetztigen Amtsperiode noch sehr viel Freude mit dem Brennpunkt Irak haben, er wird außenpolitisch und innenpolitisch wenig Erfolg haben und immer mehr an Ansehen im Volk verlieren.

Interessant wäre was anderes: Gesetzesänderung mit dem Inhalt, dass auch Ausländer in den USA für´s Präsi-Amt kandidieren können. Arnold for President, das wäre doch was!

20

06.11.2004, 13:54

Dann wäre ja wieder mal ein Österreicher in einem anderen Land an der Spitze, ich glaub das geht net gut :/