Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

62

05.05.2006, 03:29

Zitat

Original von garista
nationalstolz in einer globalisierten welt? naja, wer's braucht...

Oehm in den USA wird die Nationalhymne vor Highschool-Basketballspielen oder Football gespielt, ich darf jeden Morgen aufstehen um irgendwas auf die US-Flagge und danach auf die Texas-Flagge zu schwoeren.

I pledge allegiance to thee, Texas one and indivisible.

Mal ehrlich wer braucht das? o_0

63

05.05.2006, 14:06

Zitat

Original von SenF_Rey_Erizo
was das allerdings mit nationalhymnen zu tun hat, weiss ich auch nicht.

nationalhymnen sollen ein nationalgefühl ausdrücken. aber das wort "nation" verliert IMHO zunehmend an bedeutung.

Zitat

Original von SenF_Rey_Erizo
ich singe die badische immer voller inbrunst :-P

sollte ich mal in bonn vorbeikommen, um mein wohlverdientes zäpfle :D abzuholen, darfst du mir das gerne demonstrieren.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

64

05.05.2006, 14:45

Naja, ich finde schon, dass man etwas braucht um sich identifizieren zu können, es kommt halt drauf an, wie man Nation definiert. Kann mir kaum vorstellen, dass es dich stört, wenn ein Katalane stolz drauf ist Katalane zu sein und katalanisch zu sprechen. Die Frage ist doch, ob eine "Nation" (ich fasse den Begriff jettz weiter) zulässt, dass ein Auswärtiger sich so fühlt wie ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft. Und DAS ist für mich das wirkliche Problem in Deutschland. Dass ein Pass niemanden zu nem besseren oder shclechteren Menschen macht (ausser für Bürokraten natürlich), sollte eigentlich klar sein.

ja und das mit dem Bier ist kein Problem, ich weiss sogar wo ich hier Zäpfle auftreiben kann. Und nachm Bier ist Singen dann natürlich auch kein Stress mehr :D

65

05.05.2006, 22:17

ich kann mich nicht mit einer "nation" identifizieren.
aber solange es nicht in nationalismus ausartet, ist es mir egal, wer wie empfindet.
bei katalanen ist die situation aber auch eine spezielle, insofern möchte ich das da gar nicht beurteilen.

was das bier angeht: wenn das nächste mal ein gutes konzert in bonn ist, komm ich vielleicht drauf zurück...aber meistens sind die ja eher in köln.
wenn du ne hymne singst, muss ich ja noch ne kamera auftreiben :D

66

05.05.2006, 23:32

ich finde man sollte den ströbele endlich abschieben ,woher auch immer der herkommt.für mich ist das der letzte penner.am besten in den kongo.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CULT_Michel« (05.05.2006, 23:34)


67

06.05.2006, 18:35

Wenn es keine Nationalstaaten geben würde, würde die europäische Einigung nicht immer wieder am Widerstand der einzelnen Staaten scheitern. Den Euro gibt es nicht überall und die EU-Verfassung ist auch gescheitert. In Ländern, die Volkentscheide gemacht haben, sieht man deutlich wie national die Menschen denken. Man sieht sich als Engländer, Spanier oder Deutscher, aber nicht als Europäer.
Was Globalisierung damit zu tun hat, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Nur weil die Wirtschaft nicht mehr an einzelne Staaten gebunden ist, hören die Kulturkreise doch nicht auf zu existieren.

68

06.05.2006, 19:38

die europa-verfassung ist imho daran gescheitert, dass sie scheiße war.

ich habe auch nicht behauptet, dass es keine national denkenden menschen gäbe. aber die bedeutung von nationen nimmt ab. und mit globalisierung ist nicht nur die wirtschaft gemeint (nimm den begriff "global village", wenn's dir lieber ist), die welt wird kleiner (zumindestens was die industrienationen angeht).

kulturkreise sind nicht zwangsläufig an nationen gebunden, sondern können auch einfach regional sein. mit wem hat ein norddeutscher mehr gemeinsam, mit einem bayern oder mit einem engländer?

ich sehe mich btw nicht als deutscher, sondern als mensch (also quasi international). ich kann natürlich auch nicht verleugnen, dass mich das aufwachsen in diesem land geprägt hat.

(keine zeit mehr...)

69

06.05.2006, 19:42

Zitat

Original von garista
kulturkreise sind nicht zwangsläufig an nationen gebunden, sondern können auch einfach regional sein. mit wem hat ein norddeutscher mehr gemeinsam, mit einem bayern oder mit einem engländer?


Engländer!

70

06.05.2006, 19:52

Ich bin zufrieden, Deutscher zu sein. Stolz eher nicht, stolz bin ich auf Dinge, die ich geleistet hab, Deutscher bin ich ja eher zufällig.

Eine Nationalhymne ist mir relativ egal. Ich meine, wozu brauche ich die? Wenn sie gespielt wird (idR vor Boxen, Fussball oder so, wartet man eh nur, dass es endlich losgeht.

Aber die Deutsche Hymne auf türkisch (oder ner anderen Sprache)? Nee Danke, überflüssig wie nur was! Wer hier leben will, soll gefälligst Deutsch lernen. Dann kann er auch mitsingen.

Würde ich schliesslich auch, hätte ich Ambitionen, auszuwandern.

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

71

06.05.2006, 20:02

Zitat

Original von WW_Ronin
Wenn es keine Nationalstaaten geben würde, würde die europäische Einigung nicht immer wieder am Widerstand der einzelnen Staaten scheitern. Den Euro gibt es nicht überall und die EU-Verfassung ist auch gescheitert. In Ländern, die Volkentscheide gemacht haben, sieht man deutlich wie national die Menschen denken. Man sieht sich als Engländer, Spanier oder Deutscher, aber nicht als Europäer.
Was Globalisierung damit zu tun hat, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Nur weil die Wirtschaft nicht mehr an einzelne Staaten gebunden ist, hören die Kulturkreise doch nicht auf zu existieren.



ja und ist der Euro so übel? also manchmal frag ich mich echt...

72

06.05.2006, 20:07

Zitat

Ich meine, wozu brauche ich die?
...zum bier und chips holen...

73

06.05.2006, 20:17

Zitat

Original von plah

Zitat

Original von garista
kulturkreise sind nicht zwangsläufig an nationen gebunden, sondern können auch einfach regional sein. mit wem hat ein norddeutscher mehr gemeinsam, mit einem bayern oder mit einem engländer?


Engländer!

Mit nem Bayern theoretisch die sprache, mit dem englaender das schlechte wetter, wuerde also zustimmen...

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

74

09.05.2006, 17:13

Ich wollte nur kurz auf den passenden Bildblog Artikel hinweisen:

http://www.bildblog.de/?p=1364

75

09.05.2006, 18:37

Zitat

Original von disaster
Ich bin zufrieden, Deutscher zu sein. Stolz eher nicht, stolz bin ich auf Dinge, die ich geleistet hab, Deutscher bin ich ja eher zufällig.

... wobei man argumentieren könnte, daß Dein Intellekt auch nicht "von Dir" kommt, den haste Dir ja nicht ausgesucht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (09.05.2006, 18:37)


76

09.05.2006, 18:46

...manchmal wünsche ich mir ich wäre etwas weiter links auf diese erde aufgeschlagen....

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

77

10.05.2006, 19:49

...in Köln?

78

10.05.2006, 20:15

Oder in Frankreich?

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

79

10.05.2006, 22:05

oder russland?

(links ist immer eine frage des standpunkts :D )