Zitat
Original von garista
nationalstolz in einer globalisierten welt? naja, wer's braucht...
Zitat
Original von SenF_Rey_Erizo
was das allerdings mit nationalhymnen zu tun hat, weiss ich auch nicht.
Zitat
Original von SenF_Rey_Erizo
ich singe die badische immer voller inbrunst :-P
Zitat
Original von WW_Ronin
Wenn es keine Nationalstaaten geben würde, würde die europäische Einigung nicht immer wieder am Widerstand der einzelnen Staaten scheitern. Den Euro gibt es nicht überall und die EU-Verfassung ist auch gescheitert. In Ländern, die Volkentscheide gemacht haben, sieht man deutlich wie national die Menschen denken. Man sieht sich als Engländer, Spanier oder Deutscher, aber nicht als Europäer.
Was Globalisierung damit zu tun hat, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Nur weil die Wirtschaft nicht mehr an einzelne Staaten gebunden ist, hören die Kulturkreise doch nicht auf zu existieren.
Zitat
Original von plah
Zitat
Original von garista
kulturkreise sind nicht zwangsläufig an nationen gebunden, sondern können auch einfach regional sein. mit wem hat ein norddeutscher mehr gemeinsam, mit einem bayern oder mit einem engländer?
Engländer!
Zitat
Original von disaster
Ich bin zufrieden, Deutscher zu sein. Stolz eher nicht, stolz bin ich auf Dinge, die ich geleistet hab, Deutscher bin ich ja eher zufällig.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (09.05.2006, 18:37)