Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

02.04.2004, 20:38

doch master ist in der elften Klasse eines Gymnasiums afaik :D

32

02.04.2004, 20:38

hm rofl@aufsatz - aber war doch ein aufsatz der 11.gym? - braucht halt nen lehrer mit bisschen humor dann lässt sich so einmal ne gute note einfahren

also bei uns (bin auch schweizer in der 11.gym) sind auch 400 wörter+ in ~90min standard
hochdeutsch ist nun mal nich unsere muttersprache ich denke wir müssen beim texte schreiben einiges mehr überlegen als ein deutscher - dazu gelten wir eh als langsamer

wir haben daür in den fremdsprachen bestimmt höhere anforderungen
ich nehme nicht an dass ihr deutschen französischaufsätze schreiben müsst

33

02.04.2004, 20:51

Zitat

Original von _Vaile_
ich nehme nicht an dass ihr deutschen französischaufsätze schreiben müsst


Auf meiner Schule (einer sehr kleinen deutschen Schule) kann man mit passender Wahl Aufsätze schreiben müssen in:

- deutsch
- englisch
- französisch
- spanisch

-_____________________________-

a-L.MSI|DaroN

unregistriert

34

02.04.2004, 20:55

Der Text stammt NIEMALS von Master . Hier im Forum schreibt er doch auch nicht so falsch oder ?

35

02.04.2004, 21:02

Es ist aber bereits der 2. April ^^ oder hängen die Schweizer wieder hinterher :]

36

02.04.2004, 21:04

Zitat

Original von HeAdSHoT[Search4Clan]
Der Text stammt NIEMALS von Master . Hier im Forum schreibt er doch auch nicht so falsch oder ?


Darum geht es in dem Text. Dort werden doch die Kürzungen auf dem Bildungssektor angesprochen. Die offensichtlichen und überzogenen Schreibfehler sollen dem Aufsatz einen satirischen Charakter verleihen.

37

02.04.2004, 21:11

ach du kakke :baaa:

ich hatte heut 2 stündige Deutsch schularbeit - hatt wer bock die zu lesen und zu posten was das werden könnte? (poste die SA dann hier - schularbeiten schreiben wir am notebook) hatte nämlich ein sexy gefühl während der SA :)

38

02.04.2004, 21:26

naja bei uns sind halt französischaufsätze pflicht
englisch sind sie eh überall

aber ich hab kp vom deutschen schulwesen
ich frag mich nur wie ihr 4 seiten in ner stunde zu einem vorgegebenen topic schafft ^^

39

02.04.2004, 21:30

Hmm, ich find, das ist ein bisschen übertrieben. OK, Satire ist übertrieben, aber ab der ersten Seite hat man dann keinen Bock, die Rechtschreibfehler zu lesen. Und Fungus hat recht. Eine 2 ist das trotz den Einfällen nicht wirklich wert (aber über Noten kann man sich ja eh streiten und sagen eigentlich soviel wie das ESO TT Rating: Nichts)

Achja, darf euer Lehrer eigentlich zu einem solchen politischen Thema Stellung nehmen? Bei uns muss (eigentlich) neutral gelehrt werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MotE_Citta« (02.04.2004, 21:31)


Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

40

02.04.2004, 21:57

ach das machen unsre deutschen lehrer eh nichtg
sollen tun ses aber machen pah
wenn unsre erdkundelehrerin wieder über die amis und ihre politik herzieht... also neutral ist dat net (auch wenn ich nichts gegen diese meinung habe^^)

41

02.04.2004, 23:33

nur das die lehrerin gar keine fehler korrigieren konnte, bzw., weil alles eigentlich absichtlich gemacht wurde und sie somit nicht wusste ob er jenes wort nich zus chreiben wusste oder er es absichtlich macht^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »linux« (02.04.2004, 23:34)


42

03.04.2004, 00:34

Sorry Leute, aber ich bin der Meinung, dass dieser Aufsatz einfach genial ist. Und wenn man nun davon ausgeht, dass die mangelhafte Rechtschreibung mit in die Bewertung einbezogen wurde, dann kann man nur sagen: "Herzlichen Glückwunsch zu einer 1- (oder 13LP)"; da nach deutschem System maximal nur 2 LP für die Rechtschreibung abgezogen werden dürfen...

Also Master, ich rate dir mach weiter so, und lass dich nicht unterbuttern... Und fühle dich mit deiner satirisch/ironischen Kritik auch von einigen verstanden.

43

03.04.2004, 01:08

hier kann die rechtschreibung einfach nicht bewertet werden
in zeitungen ist auch nicht immer alles perfekt ;)

ein 2tes mal lässt der lehrer sowas bestimmt nicht mehr durchgehen
die 5 gabs nunmal für die originelle idee + der inhalt ist auch kein totaler müll

44

03.04.2004, 11:06

Wenn das n Deutschaufsatz der 11. Klasse eines Gymn. war,dann ist das Schweizer Bildungssystem noch schlechter als das (allgemeine) Deutsche :D

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

03.04.2004, 12:13

einfache erklärung: auf bild1 steht rechts oben ganz klar "4a"... ich lach mich krank wenn ich da was von satire lese :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mgd_abraXas« (03.04.2004, 12:14)


46

03.04.2004, 13:18

rofl, ist ja unglaublich, wieviele das ernst nehmen

1. Mal, ich habe eine extrem kleine Schrift, von wegen mehreren Seiten und so. Ihr könnt ja auch gerne die Wörter nachzählen :P

2. So zu schreiben ist, ob ihrs glaubt oder nicht, extrem mühsam mit der Zeit und gar nicht so einfach durchzuziehen - probierts halt aus....

3. Dieser Text stammt zu 100% von mir, nichts ist gekürzt, keine Veränderung sind vorgenommen worden!

4. Ich bin tatsächlich Schüler an einem Gymnasium in Basel, 11. Klasse

5. Der Text bezieht sich auf viele Dinge, die bemängelt werden an unserem Bildungssystem. So wurde z.B. eine neue Schulglockenanlage montiert (Kosten 200'000Fr=130'000€) während auf der anderen Seite alle Schulmaterialien bezahlt werden müssen und Schulkolonien gestrichen werden. Oder dann hat jede Klasse einen Hellraumprojektor mit intergrierter Soundanlage bekommen, für 600 Fr. pro Stück. Der am ganzen: Die Schüler dürfen das selber nicht gebrauchen, nur die Lehrer für ihren "Unterricht mit Medien wie CD's oder Kasseten" ...hahaha.
Ich könnte noch viele solche Dinge aufzählen.

6. Ein Lehrer darf seine Meinung bei uns klar kundtun, aber es ist bekannt, dass bei uns sowieso alle Lehrer links sind. Politische Diskussionen gehören zum Unterricht und werden sehr interessant gestaltet in unserer Klasse - nicht nur im Deutschunterricht. Überzeugen zu versuchen, das kann zwar ein Lehrer versuchen, aber ich denke mit 17/18 sollte man schon seine eigene Meinung haben und sich selber rechtfertigen können und hinter der eigenen Meinung stehen.

7. Wir haben den "Mathematic sans Frontière"-Wettbewerb in der Region gewonnen und dürfen in den Europapark :D :bounce: :D

8. FEEEEEEEEERIEN!!!!!!

47

03.04.2004, 13:20

Zitat

Original von mgd_abraXas
einfache erklärung: auf bild1 steht rechts oben ganz klar "4a"... ich lach mich krank wenn ich da was von satire lese :P


bei uns gibts 4 Jahre Primarschule, 3 Jahre Orientierungsschule und 5 Jahre Gymnasium, rechnen darfst du selber ... :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (03.04.2004, 13:21)


48

03.04.2004, 13:31

Lächerlich für ne 11. Klasse eines Gymn. Kein Schema,keine Argumentation -> kann jeder Hauptschüler(will keine Hauptschüler beleidigen ^^) ;)

49

03.04.2004, 13:45

lol ich kanns auch noch 200mal sagen, das war absicht...

50

03.04.2004, 13:56

Ich glaube,das hat jeder verstanden,nur ändert es nichts dran,dass der Aufsatz grottenschlecht ist. :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plizzz« (03.04.2004, 13:56)


51

03.04.2004, 13:58

wenn er mit "kein schema/keine argumentation" kommt, dann hat er es allerdings vielleicht doch noch nicht begriffen

ob du die idee dann gut findest ist eine andere sache

52

03.04.2004, 14:01

Zitat

Original von kOa_Master
wenn er mit "kein schema/keine argumentation" kommt, dann hat er es allerdings vielleicht doch noch nicht begriffen

ob du die idee dann gut findest ist eine andere sache


Ich find es gut, dass man gute Noten dafür bekommt, möglichst schlechte Aufsätze zu schreiben.

53

03.04.2004, 14:06

Der Sinn dieses Ausatzes war es saitirisch Darzustellen wie es im schweitzer Bildungssystem aussieht. Daher war es angebracht einen Aufsatz, der weder über ein Schema, Argumentation noch über korrekte Rechtschreibung verfügt zu schreiben, da so die Problematik verdeutlich werden sollte.
So gehen sehen verfügte der Text wenigstens über ein Schema, nämlich das kein Schema vorhanden ist.

54

03.04.2004, 14:27

Ich finde den Aufsatz sehr gelungen.
Sehr schön dargestellt, sehr schön rübergebracht.

55

03.04.2004, 14:31

Zitat

Original von GWC_Feanor_
Der Sinn dieses Ausatzes war es saitirisch Darzustellen wie es im schweitzer Bildungssystem aussieht. Daher war es angebracht einen Aufsatz, der weder über ein Schema, Argumentation noch über korrekte Rechtschreibung verfügt zu schreiben, da so die Problematik verdeutlich werden sollte.
So gehen sehen verfügte der Text wenigstens über ein Schema, nämlich das kein Schema vorhanden ist.


Also einen möglichst schlechten Aufsatz zu schreiben.

56

03.04.2004, 14:31

Dieser Aufsatz ist lächerlich für ein Gymnasium,egal was du dir dabei gedacht hast.jeder Idiot kann soetwas schreiben.Es finden sich weder ausgestaltete Argumente noch ein Gliederungsschema.
Du benutzt weder rhetorische Mittel noch Fachbegriffe.

Egal ob das satirisch gemeint war oder nicht: Dieser aufsatz ist grottenschlecht.Sowas gehört vll in 5. Klasse.
Der Sinn der Aufsätze ist es,argumentieren zu lernen.Leg soetwas mal deinem Arbeitgeber vor und du sitzt auf der Strasse mit dem allgemeinen Gelächter im Rücken.

57

03.04.2004, 14:49

Zitat

Original von [pG]Nalfein
Dieser Aufsatz ist lächerlich für ein Gymnasium,egal was du dir dabei gedacht hast.jeder Idiot kann soetwas schreiben.Es finden sich weder ausgestaltete Argumente noch ein Gliederungsschema.
Du benutzt weder rhetorische Mittel noch Fachbegriffe.

Egal ob das satirisch gemeint war oder nicht: Dieser aufsatz ist grottenschlecht.Sowas gehört vll in 5. Klasse.
Der Sinn der Aufsätze ist es,argumentieren zu lernen.Leg soetwas mal deinem Arbeitgeber vor und du sitzt auf der Strasse mit dem allgemeinen Gelächter im Rücken.


der sinn der aufsätze ist es, argumentieren zu lernen? oh nein, das sehe ich ganz anders!

Wir haben eigentlich immer eine sehr freie Themenwahl bez. der Aufsatzthemen und was dann geschrieben wird, ist die eigene Entscheidung. Das kann eine Geschichte, eine Erlebnis oder sonst irgendetwas sein, der Schreiber selbst soll entscheiden können was er schreibt, von mir aus kanns auch ein politischer Propagandatext sein. Hauptsache ist aber, dass man das, was man eigentlich schreiben will, auch gut rüberbringt in einer anständigen Sprache. Und lol, "wenig Fachbegriffe"...meinst du damit wird ein Aufsatz automatisch besser/schlechter? "keine rhetorische Mittel" - Aha toll, ich pack dann demnächst lauter Alliterationen, Reime, Anspielungen, Beispiele Metapher, Bilder, Euphemismen usw. usf. rein in meinen Aufsatz und erhalte dann eine Bestnote, klar!

Und das es jeder unterbelichtete Idiot kopieren könnte/auch schreiben könnte, das bezweifle ich absolut nicht, nur: machs einmal vor und schreib sowas einfach aus dem Bauch raus!

Wenn wir einen argumentierenden Text schreiben sollen, dann ist das ein spezieller Aufsatz. Genauso wie wenn wir einen Aufsatz über z.B. die Romantik schreiben müssen, einen Aufsatz über ein Gedicht oder der vorletzte Aufsatz über ein Roman/Buch(Die Leiden des jungen Werthers). In eine solche Sparte würde mein Aufsatz nicht reinpassen, ich bekäme garantiert auch keine solche Note zurück, in einem Aufsatz mit freier Gestaltung kann man sowas jedoch machen.

Und unsere Klasse ist eher Ironisch/Satirisch angelegt, da gibts noch einige gescheite Aufsätze, die weder einen besonderen Sinn machen, noch ihr Augenmerk hauptsächlich auf die Argumentation legen.

Btw: Ich finde die Diskussion interessant, ehrlich

58

03.04.2004, 15:01

Ich fand´s witzig, aber 2 Seiten davon zu lesen ist mir zu umständlich. Was für ne Note die Lehrerin gegeben hat ist mir vollkommen egal, denn anscheinend hat´s ihr gefallen und grad in Deutsch hat doch der Lehrer viel Spielraum.
Nur was sind denn

Zitat

Original von kOa_Master
Schulkolonien


?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Stefan« (03.04.2004, 15:01)


60

03.04.2004, 15:10

Zitat

Original von MfG_Stefan
Ich fand´s witzig, aber 2 Seiten davon zu lesen ist mir zu umständlich. Was für ne Note die Lehrerin gegeben hat ist mir vollkommen egal, denn anscheinend hat´s ihr gefallen und grad in Deutsch hat doch der Lehrer viel Spielraum.
Nur was sind denn

Zitat

Original von kOa_Master
Schulkolonien


?


Ein Lager halt

Und es ist ein Lehrer ;)