Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

CF_Molsch_

Fortgeschrittener

  • »CF_Molsch_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 363

Wohnort: Saarbrücken

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

29.06.2005, 11:46

1.5.1 zu 1.6 patch loader

könnte plz jemand den aktuellen patchloader von 1.5.1 zu 1.6
hier reinstellen.

hab zu hause nur n modem imo und würde mir den patch gern in der firma saugen.... (falls das alles so geht wie ich mir das vorstelle)

thx

gruß Molschi

2

29.06.2005, 12:03

der 1.6 kommt noch nicht heute ist nur auf dem testserver

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

29.06.2005, 12:16

Molschi, spielst zu Haus WoW mit Modem? Geht das gut?

4

29.06.2005, 12:27

Gibt es schon Andeutungen was mit dem neuen Patch so auf uns zu kommt?

5

29.06.2005, 12:31

Teil 1

Der Pechschwingenhort wartet!
Nefarians Heiligtum, der Pechschwingenhort, befindet
sich am höchsten Punkt der Zitadelle des Blackrock. Dort,
in den finsteren Nischen der zerklüfteten Bergspitze,
setzt Nefarian nun die letzten Schritte seines
teuflischen Plans in Gang, um Ragnaros ein für allemal
zu vernichten und mit seiner Armee die Herrschaft über
alle Völker Azeroths an sich zu reißen.

Der Dunkelmond-Jahrmarkt!
Silas Darkmoon ist der Gründer des Dunkelmond-
Jahrmarktes, einer exotischen Truppe wandernder
Schausteller, die zusammen die wundersamen und
geheimnisvollen Eigenheiten Azeroths feiern. Zwar
verbringt der Jahrmarkt die meiste Zeit an einem
unbekannten Ort, doch von Zeit zu Zeit gastiert der
Jahrmarkt in Mulgore und im Wald von Elwynn. Wenn die
Truppe sich nähert, schickt sie in der Regel
Marktschreier nach Orgrimmar oder Ironforge, um die
Ankunft des Jahrmarktes anzukündigen.

Kampfmeister!
Es gibt eine neue Möglichkeit, die Warteschlange eines
Schlachtfeldes zu betreten: Kampfmeister! Mit einem
Rechtsklick auf einen der Kampfmeister, die sich in
manchen Städten aufhalten, können Spieler die
Warteschlange des entsprechenden Schlachtfeldes betreten,
genau so, als würden sie das rote Instanzportal des
Schlachtfeldes durchschreiten. Die Funktionalität ist
identisch, der Charakter wird also direkt in die
Schlacht teleportiert, wenn er an der Reihe ist. Glodrum
Steelbeard, der Kampfmeister des Alteractals, befindet
sich in der Halle der Waffen in Ironforge. Aethalas von
den Silverwing-Schildwachen rekrutiert in Darnassus
Kämpfer für die Warsongschlucht. In der Halle der Helden
in Orgrimmars Tal der Ehre wartet Brakgul Deathbringer,
der Kampfmeister für die Warsongschlucht, auf tapfere
Helden, die für die Horde kämpfen wollen, während Katra
Bloodsnarl ständig neue Rekruten für die Schlacht im
Alteractal sucht. Die Wachen der Städte können Spielern
den Weg zu diesen Kampfmeistern weisen.

Allgemeines
- Im Login-Bildschirm gibt es eine neue Option. Wenn
„Account-Name speichern" aktiviert ist, wird das Spiel
beim Start automatisch den Accountnamen eingeben.
- Wille der Verlassenen (Spezialeigenschaft der Untoten)
– Dauer auf 5 Sekunden reduziert.
- Leichenfresserei (Spezialeigenschaft der Untoten)
– Regeneration auf 35% der gesamten Gesundheit des
Charakters im Laufe von 10 Sekunden erhöht.
- Steingestalt (Spezialeigenschaft der Zwerge) – Kann
jetzt dazu benutzt werden, zugefügte Gifteffekte selbst
zu entfernen.
- Faustwaffen haben nun die selbe Wahrscheinlichkeit,
einen Angriff zu parieren, wie alle anderen Waffen.
- Im betäubten Zustand kann die Ausrüstung nicht
gewechselt werden.
- Begleiter wechseln nun in den Passiv/Folgen-Modus,
wenn ihr Meister auf sein Reittier steigt.
- Der „Benommen"-Effekt durch NSCs ist nun mit allen
anderen bewegungshemmenden Effekten kumulativ. Die
bewegungshemmenden Effekte sind jedoch nicht kumulativ,
aber das Symbol des Schwächungszaubers wird angezeigt,
um sicherzustellen, dass die volle Dauer der Effekte
anhält.
- Schaden durch Umgebungseffekte unterbricht nun
Verstohlenheit (zum Beispiel schwimmen in der Lava).
- Einige Kreaturzauber, die den Charakter verstummen
lassen, sind nun korrekt als Verstummungseffekte
gekennzeichnet, wodurch Talente wie zum Beispiel
Unbezwingbarer Wille eine bessere Chance bieten, diesen
Effekten zu widerstehen.
- Zauber, die Mana abziehen, zeigen im Kampflog nun den
korrekten Manabetrag an, der übertragen wurde.
- Die Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn keine
Leichen für „Leichenfresserei" in der Nähe sind, wurde
klarer formuliert.
- Die Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn ein
Spieler von seinem Reittier aus angreifen möchte, wurde
klarer formuliert.
- Wiederbelebungszauber sollten nun die Reichweite
korrekt abfragen, wenn sie auf ein Ziel gewirkt werden,
das bereits seinen Geist freigesetzt hat.
- Zauberreflektionseffekte verfügen nun über eine
deutlich verbesserte visuelle Darstellung und
Funktionalität.
- Rückschlagseffekte sind nun mit etwaigen dazugehörigen
Geschosseinschlägen sychronisiert.
- Spezialfähigkeiten, die pariert wurden, werden nun
Fähigkeiten, die nach einer Parade anwendbar sind,
korrekt aktivieren.
- Schildzauber gegen Schaden fügen dem eigenen Charakter
keinen Schaden mehr zu, wenn er Zauber wirkt, die seinen
Gegnern und ihm selbst Schaden zufügen.
- Es wurden grafische Anomalien behoben, die auftraten,
wenn in einer Gruppe mit einem Totem der Erdung
kanalisierte Fähigkeiten angewandt wurden.
- Die Dauer von Frostbiss bei Begleitern wurde angepasst,
wenn der Begleiter entlassen und wieder herbeigerufen
wurde.
- Es wurde ein Bug behoben, bei dem eine unbrauchbar
gewordene Faustwaffe in der Schildhand die Anwendung von
Fähigkeiten verhinderte, die einen Dolch in der
Waffenhand voraussetzen.
- Gesundheit entziehende Effekte geben Geistern keine
Gesundheit mehr.

Macintosh
- Der Macintosh-Version wurden einige Optimierungen des
Terrainladevorgangs und der Renderung hinzugefügt.
- Unterstützung für Multisampling wurde den
Grafikoptionen hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem möglicherweise
falsche Attribute angezeigt wurden, wenn von Handwerkern
hergestellte Gegenstände an anderen Charakteren
betrachtet wurden.
- Der Sound-Code der Macintosh-version wurde aktualisiert,
um die Speicherverwaltung zu verbessern.

PvP
- Ehrensystem
Die Ehrenübersicht verfügt jetzt über einen
Fortschrittsbalken, der anzeigt, wie weit der Charakter
innerhalb seines momentanen Rangs bereits
fortgeschritten ist. Auf diese Weise können Spieler
sehen, ob sie sich auf den nächsten Rang zubewegen oder
auf einen niedrigeren Rang zurückfallen werden.
Es gibt eine neue Sektion der Ehrenübersicht, „Diese
Woche", die alle PvP-Fortschritte dieser Woche anzeigt.
Die Sektion „Diese Sitzung" der Ehrenübersicht wurde
in „Heute" umgeändert, und wird nun alle PvP-
Fortschritte des Tages an Stelle der letzten Sitzung
anzeigen.
Charaktere auf Rang 11 oder höher können nun im
Channel „WeltVerteidigung" chatten.
Die Channels „WeltVerteidigung" und
„LokaleVerteidigung" zeigen nun im Chat den Rang des
Sprechers an.
Die Punktetafeln der Schlachtfelder zeigen nun an,
wieviel Zeit auf diesem Schlachtfeld verbracht wurde.
- Die Warsongschlucht
Für die Warsongschlucht sind nun neue Belohnungen
verfügbar, die bei den entsprechenden Händler-NSCs in
der Nähe der Eingänge zur Schlucht gekauft werden können.
Diese Belohnungen sind ab dem Ruf
„Wohlwollend" erhältlich.
Flaggenträger der eigenen Seite werden nun in der
Karte der Warsongschlucht angezeigt.
Die Versorgungsoffiziere der Warsong-Vorhut und der
Silverwing-Schildwachen verkaufen nun spezielle
Wappenröcke. Helden, gegenüber denen eine der Fraktionen
„Ehrfürchtig" ist, können den Wappenrock für 5 Gold
(ohne Anrechnung etwaiger Rabatte) kaufen.
Spieler erhalten jetzt einen Fraktionsbonus, wenn sie
die wiederholbaren Quests der Warsongschlucht
abschließen.
- Das Alteractal
Jedes Team erhält nun einen zusätzlichen Ehrenbonus,
wenn die eigenen Türme am Ende des Matches nicht
zerstört wurden. Je mehr Türme am Ende noch stehen,
desto mehr Ehre wird verteilt.
Wenn der Hauptmann bis zum Ende der Schlacht am Leben
bleibt, erhält das siegreiche Team einen Ehrenbonus.
Einige Gegenstände, die bei den Händler-NSCs des
Alteractals erhältlich sind, werden nun bei Erhalt
gebunden.
Die Zeit, die es dauert, bis die Wachen-NSCs eines
Turms wieder auftauchen, wurde deutlich erhöht
(vorausgesetzt, der Turm wurde nicht zerstört).
Korrak der Blutrünstige ist nun gegen eine Reihe von
Zaubern und Effekten immun.
Der Minimalruf, den ein Charakter haben muss, bevor er
einen Kavallerieangriff anordnen kann, wurde auf
„Wohlwollend" reduziert.
Spieler, denen gegenüber das Alteractal
„Respektvoll" oder „Ehrfürchtig" ist, können jetzt
Luftangriffe anordnen, wenn es ihnen gelungen ist, die
jeweiligen Schwadronkommandanten zu befreien.
Das Erscheinen der Wachen des Alteractals wird nun
durch einen etwas leichter verständlichen
Spielmechanismus geregelt. Die Versorgungsoffiziere
erklären interessierten Spielern gerne, worin die
Änderungen bestehen.
Es wurde ein Bug behoben, der manchmal verhinderte,
dass das Team der Allianz für die Zerstörung eines
gegnerischen Turms Ehre erhielt.
Es wurde ein Bug behoben, aufgrund dessen das Team der
Horde am Ende eines Matches keine Ehre für die Einnahme
einer Miene erhielt.
- Magiebannung kann nicht mehr auf Charaktere gewirkt
werden, die sich in einem Duell befinden, es sei denn,
der zaubernde Charakter nimmt an dem Duell Teil.
- Charaktere gelten für die gesamte Dauer eines Duells
als an einem Kampf beteiligt.
- Man kann Charakteren, die sich in offenem PvP-Modus
befinden, nicht helfen, es sei denn, man befindet sich
selbst in offenem PvP-Modus.
- Wenn der PvP-Modus manuell aktiviert wurde, wird er
nun nach einem Flug nicht mehr automatisch deaktiviert.
- Die Fallen der Jäger funktionieren jetzt korrekt in
Duellen, wenn das Ziel für PvP markiert ist und der
Jäger nicht.
- Wenn im PvP-Modus Abzeichen entfernt werden, gelten
beide Charaktere nicht mehr automatisch als an einem
Kampf beteiligt.

Druiden
- Die Gestaltwandlung wird jetzt den verlangsamenden
Effekten von frostbasierenden Zaubern entgegenwirken
(Frostblitz, Frostschock, Kältekegel, etc.).
- Wilde Attacke - Ziele, die gegen
bewegungsverlangsamende Effekte immun sind, werden nicht
mehr von den Effekten der Wilden Attacke betroffen. Das
Ziel wird dennoch unterbrochen.
- Schattenhaftigkeit (Nachtelfen) - Zeigt nun die
korrekte Fehlermeldung an, wenn Gestaltwandel gerade
aktiv ist.
- Die Gestaltwandel-Knöpfe werden während der
Verwandlung nicht länger grau angezeigt.

Jäger
- Gegenangriff - Wird ab jetzt Ziele, die immun gegen
Bewegungsunfähigkeitseffekte sind, mit Schaden
überziehen.
- Zurechtstutzen- Wird nun Ziele, die immun gegen
Bewegungsunfähigkeitseffekte sind, mit Schaden
überziehen.
- Sprengfalle - Einen Fehler korrigiert, bei dem die
Effekte der Falle gegenüber höherstufigen Zielen eine
unsachgemäße Schadensreduzierung erfuhren. Zusätzlich
ist es nicht mehr möglich, Gegner durch den durch diese
Falle verursachten Schaden zu töten.
- Aspekt des Geparden/Rudels - Zauber und Fähigkeiten,
die keinen Schaden verursachen, werden nicht mehr den
Benommenheitseffekt auslösen. Darüber hinaus wurde bei
einem Wechsel dieser Aspekte die Fehlermeldung " Ein
mächtigerer Zauber ist bereits aktiv" entfernt.
- Wildtierkunde - Wird Euch nicht mehr für den PvP-Kampf
markieren oder die Wachen alarmieren, wenn es auf ein
Ziel einer feindlichen Fraktion angewandt wird.

Magier
- Frostblitz - Ziele, die gegenüber
bewegungsverlangsamenden Effekten immun sind, werden
nicht mehr von dem bewegungsverlangsamenden Effekt des
Frostblitzes betroffen sein. Schaden wird dennoch
verursacht.
- Frostnova - Wird nun Ziele, die immun gegen
bewegungsunfähige Effekte sind, mit Schaden überziehen.
- Druckwelle - Wird nun Ziele, die immun gegen
bewegungsunfähige Effekte sind, mit Schaden überziehen.
- Kältekegel - Ziele, die gegenüber
bewegungsverlangsamenden Effekten immun sind, werden
nicht mehr von dem bewegungsverlangsamenden Effekt des
Kältekegels betroffen sein. Schaden wird dennoch
verursacht.
- Magie entdecken - Wird in den Goblin Städten nicht
mehr die Wachen alarmieren.
- Entzünden - Kann nun von jedem Effekt gebannt werden,
der magische Effekte bannt.
- Frostrüstung/Eisrüstung - Ziele, die gegenüber
bewegungsverlangsamenden Effekten immun sind, werden
nicht mehr von dem bewegungsverlangsamenden Effekt der
Kälte beeinflusst. Dennoch wird die
Nachkampfgeschwindigkeit des Zieles reduziert werden.
- Arkane Instabilität - Ein Fehler wurde korrigiert,
wobei Rang 3 dieses Talentes, nicht den Regelmäßigen
Schaden verschiedener Zauber um den korrekten Wert
erhöhte (Erhöhung von 2%, statt 3%).

Paladine
- Segen der Freiheit - Wird nun den
bewegungsverlangsamenden Effekten von Frostblitz,
Kältekegel und Frostschock entgegenwirken. Es wird nicht
mehr länger den Schaden von Frostnova, Kniesehne,
Zurechtstutzen, Gedankenschinden, Gegenangriff oder
Druckwelle verhindern, genauso wie die Nahkampf und
Distanzangriffstempo von Verkrüppeln.
- Weihe - setzt beim Wirken nicht länger den Waffentimer
zurück.
- Verbessertes Siegel der Gerechtigkeit - Aktualisierung
des Tooltipps.
- Siegel des Befehls - Sollte nun den korrekten Schaden
in der Symbolleiste und im Kampflog anzeigen.
- Streitross beschwören - Neues Symbol.
- Einen Fehler korrigiert, bei dem der Paladin nicht
starb, wenn er den Zauber Göttliches Eingreifen wirkte.

Priester
- Gedankenschinden - Wird nun den Zielen, die gegenüber
bewegunsverlangsamenden Effekten immun sind, Schaden
zufügen.
- Schattengestalt - Verändert, sodass alle Zauber,
ausgenommen von Heiligzaubern, gewirkt werden können und
nicht nur Schatten- und Disziplinzauber. Aktualisierter
Tooltipp. Dies korrigiert mehrere Fehler, die mehrere
Aktionen verhinderte (Erstellung von Berufsfertigkeits-
Gegenständen, Bergbau, Ross beschwören, Ruhestein
benutzen und viele weitere).
- Geist der Erlösung - Tooltipp aktualisiert.
- Berührung der Schwäche - Mächtigere Versionen dieses
Effektes auf feindlichen Zielen, werden nun nicht mehr
von schwächeren überschrieben werden.

Schurken
- Riposte - Ziele, die gegenüber Entwaffneneffekten
immun sind, werden nun durch Riposte mit Schaden
überzogen.
- Eine feindliche Falle eines Jägers zu Entschärfen wird
den Schurken nicht länger für den PvP-Kampf markieren.
- Geisterhafter Stoß fügt Euch jetzt bei Benutzung
keinen Schaden mehr zu.
- Konzentration - Einen Fehler korrigiert, bei dem die
Combopunkte, die durch diese Fähigkeit gewonnen wurden,
nach dem Abklingen der Fähigkeit nicht korrekt entfernt
wurden. Zusätzlich wurde die Reichweite und Dauer erhöht.
- Das Benutzer-Interface zeigt nun an, dass
Konzentration eine Kaltblütigkeitseinstellung nicht
entfernt.

Shamanen
- Frostschock - Ziele, die gegenüber
bewegungsverlangsamenden Effekten immun sind, werden
nicht mehr von dem bewegungsverlangsamenden Effekt des
Frostschocks beeinflusst. Schaden wird dennoch
verursacht.
- Reinkarnation wird beim Tod keine Option mehr sein,
wenn ein Seelensteineffekt auf dem Schamanen aktiv ist.
Der Seelenstein wird als Effekt mit der höheren Prioriät
eingestuft werden.
- Frostbrandwaffe - Ziele, die gegenüber
bewegungsverlangsamenden Effekten immun sind, werden
nicht mehr von dem bewegungsverlangsamenden Effekt der
Frostbrandwaffe beeinträchtigt. Schaden wird dennoch
verursacht.
- Ruf der Flamme - Einen Fehler korrigiert, bei dem der
Schadensbonus nicht immer auch die verschiedenen Totems
erhöhte.
- Kettenzauber, die von Schamanen auf PvP-Ziele gewirkt
wurden, werden nun korrekt auf andere PvP-Ziele
überspringen.
- Der Tooltipp für das Totem der Feuernova reflektiert
jetzt korrekt den angegebenen Schaden.

Hexenmeister
- Aufgrund von radikalen Änderungen der Talente können
Hexenmeister nun alle ihre Talentpunkte zurückerwerben,
um sich neu zu spezialisieren.
- Verkrüppeln (Verdammniswache) - Ziele, die immun
gegenüber bewegungsverlangsamenden Effekten sind, werden
nicht länger von dem Effekt Verkrüppeln beeinflusst.
Verlangsamende Effekte im Nahkampf oder Distanzangriff
werden sich jedoch normal auf die Ziele auswirken.
- Dämonenhaut/Dämonenrüstung - Erhöht beständig die
Gesundheitsregeneration, so wie vorhergesehen. Zuvor
funktionierte die Gesundheitsregeneration nur nach einem
Kampf. Tooltipp wurde aktualisiert.
- Dämonenopferung - Die Opferungseffekte für den
Leerwandler und Teufelsjäger wurden verändert. Der
Leerwandler wird nun alle 4 Sekunden 3% Eurer gesamten
Gesundheit regenerieren. Der Teufelsjäger wird alle 4
Sekunden 2% Eures gesamten Manas regenerieren.
- Dämonenopferung funktioniert nun auch korrekt auf
verbannte Dämonen.
- Schreckensross herbeirufen - Neues Symbol.
- Dunkler Pakt - Ein Fehler wurde korrigiert, bei dem
das Kampflog einen falschen Manawert angab, der von dem
Zauberer erlangt wurde, obwohl der Begleiter nicht über
so viel Mana verfügte.
- Phasenverschiebung (Wichtel) - Während der
Phasenverschiebung ist der Wichtel zwar nun anwählbar,
doch wird er ein ungültiges Ziel für alle Zauber und
Angriffe bilden, ausgenommen auf sich selbst-gewirkte
zauber.
- Verbesserter Gesundheitsstein - Der erhöhte Effekt
dieses Talents sollte sich jetzt auch auf andere spieler
auswirken, die den Gesundheitsstein des Hexenmeisters
verwenden.
- Ritual der Beschwörung - Ein Fehler wurde korrigiert,
bei dem manchmal Spieler von außerhalb derselben Instanz,
wie der Hexenmeister beschworen werden konnten.
- Unheilige Macht - Erfordert nicht mehr das Talent
Teufelsausdauer. Es ist nun ein Rang 4 Talent im
Talentbaum und ist eine Vorbedingung für ein neues
Talent.
- Meister der Herbeizauberung - Talent wurde durch das
Talent Meister der Dämonologie ersetzt.
- Neues Talent (Dämonologie): Meister der Dämonologie -
Verleiht sowohl dem Hexenmeister als auch dem
beschworenen Dämon einen Effekt, der so lange aktiv ist,
wie der Dämon selbst. Dieser Effekt richtet sich nach
der Art des beschworenen Dämons.
- Unheilige Macht - Erfordert nicht mehr das Talent
Teufelsausdauer, sondern das Talent Meister der
Dämonologie.
- Ritual der Verdammnis - Zeigt jetzt die Abklingzeit an.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »myabba|herby« (29.06.2005, 12:36)


6

29.06.2005, 12:37

Krieger
- Aufgrund von radikalen Änderungen der Talente können
Krieger nun alle ihre Talentpunkte zurückerwerben, um
sich neu zu spezialisieren.
- Kniesehne - Wird nun Zielen, die gegenüber
bewegungsverlangsamenden Effekten immun sind, Schaden
zufügen. Verbesserter Verlangsamungseffekt.
- Verbesserte Kniesehne - Aussehen bearbeitet.
Verbessert nicht länger den bewegungsverlangsamenden
Effekt. Es ist jetzt ein 3 Punkte Talent, das eine
5/10/15% Chance verleiht, das Ziel für 5 Sekunden lang
bewegungsunfähig zu machen.
- Donnernde Stimme - Zusätzlich zu der erhöhten Dauer,
wird dieses Talent nun den Wirkungsbereich von
Schlachtruf und Demoralisierungsruf um 10/20/30/40/50%
erhöhen.
- Schlachtruf - Tooltipp aktualisiert, um den
Wirkungsbereich (in Metern) anzuzeigen.
- Demoralisierungsruf - Tooltipp aktualisiert, um den
Wirkungsbereich (in Metern) anzuzeigen.
- Verbesserte Berserkerwut - Erhöht nicht länger die
Dauer des Effekts. Das Talent wird nun 5/10 Wutpunkte
generieren, sobald Berserkerwut aktiv ist.
- Verbesserter Demoralisierungsruf - Effektivität der
Talents um jeweils 8/16/24/32/40% erhöht.
- Durchdringendes Heulen - Besitzt nicht mehr eine
Vorbedingung (Verbesserter Demoralisierungsruf).
- Todeswunsch - Kann nun auch unter einem Furchteffekt
benutzt werden, was den Furchteffekt entfernen wird.
- Blutdurst - Aussehen verändert. Blutdurst ist nun ein
sofortiger Nahkampfangriff, der Schaden entsprechend von
30% der Angriffskraft des Kriegers verursacht.
Zusätzlich werden die nächsten 5 erfolgreichen
Nahkampfattacken die Gesundheit regenerieren.
- Erschütternder Schlag - Verlangt nicht mehr den Erwerb
des Talents Verbesserte Rache.
- Schild Disziplin - Entfernt und durch das neue Talent
Schildschlag ersetzt.
- Neues Talent: Schildschlag - Schlägt das Ziel mit
Eurem Schild, verursacht Schaden und hat zusätzlich eine
50%ige Chance magische Effekte auf dem Ziel aufzulösen.
Generiert einen moderaten Wert an Bedrohung. Erfordert
den Erwerb des Erschütternder Schlag Talents.
- Heldenhafter Stoß/Rüstung zerreißen/Rache/Spöttischer
Schlag - Tooltipp aktualisiert, um die zusätzliche
Bedrohung zu erwähnen, die durch diese Effekte verusacht
wird. Keinerlei Änderung hinsichtlich des Höhe der
Bedrohung wurde vorgenommen.

Gegenstände
- Sets
Das Aussehen von Felheart-, Cenarius-, Riesenpirscher-
und Erdfuror-Setgegenständen wurde überarbeitet. Die
Felheart-Schädelkappe hat jetzt auch einen Namen, der
besser zu dem neuen Design passt.
Die Statistiken der PvP-Ehrenbelohnungen des
Großmarschalls und des obersten Kriegsfürsten wurden
verbessert und haben jetzt ein neues, einzigartiges
Aussehen.
Das Aussehen einiger PvP-Ehrenbelohnungen wurde
überarbeitet: Allianz-Panzer, Horde-Leder und epische
Panzerrüstungssets.
Der Verstohlenheitsentdeckungsbonus der PvP-
Sethandschuhe für Druiden wurde so verändert, dass er in
jeglicher Form funktioniert, einschließlich der
Zauberndengestalt.
Der Setbonus des Erderschütterers des Feldherrns hat
jetzt einen verbesserten Tooltip, um klarer anzugeben,
dass die Chance auf kritische Treffer für alle
Schockzauber erhöht ist.
Der Setbonus bei 8 Dreadmist-Teilen wird sich jetzt
angemessenerweise auf Schattenzauber auswirken.
Der Tooltip für den Setbonus 'Verbesserte Finte' des
Blutfang-Rüstungssets wurde angepasst, um den
eigentlichen erhöhten Prozentteil anzuzeigen.
Wurde die Bestienjägertunika von weiblichen
Charakteren getragen, so wurde im letzten Patch ein Teil
der Textur nicht angezeigt. Dies wurde korrigiert.
Defekte Setgegenstände tragen nicht mehr zur
Auflistung von Setboni in den Gegenstands-Tooltips bei.
- PvP-Schlachtstandarten von Horde und Allianz werden
jetzt nur noch innerhalb von PvP-Schlachtfeldern
verwendet werden können, die Abklingzeit wurde jedoch
auf 10 Minuten verringert.
- Das Abzeichen der Stormpike Rang 3 verfügt jetzt über
korrekte Gesundheitsregenerationseffekte.
- Es kann jetzt nur noch ein Fläschchen auf einmal
wirken.
- Das Siegel der Dämmerung zählt jetzt auch, wenn man
eine Anstecknadel der Argentumdämmerung der trägt.
- Die Goblin-Randalieraufladung kann jetzt auch während
einer Bewegung verwendet werden.
- Der Tooltiptext und Radius des Betäubungseffekts der
Dunkeleisen-Bombe wurde korrigiert und entspricht jetzt
den angegebenen 5 Metern.
- Buchbände zählen jetzt zu Büchern, wenn im
Auktionshaus nach diesen Gegenständen gesucht wird.
- Der Effekt des Diskombobulatorstrahls wurde verändert:
er verringert das Bewegungstempo jetzt auf 80% des
normalen Tempos und den Schaden des Ziels mit Zaubern
und Nahkampf um 40. Die Reichweite beträgt jetzt 20
Meter.
- Schneeblindschuhe werden jetzt korrekt als epischer
Gegenstand angezeigt.
- Band von Sulfuras ist jetzt einzigartig.
- Brandwachenschultern verfügen jetzt über eine Grafik.
- Fläschchen mit Waldmojo können jetzt verkauft werden.
- Die Schussanimation der Blutsucherarmbrust wurde jetzt
korrigiert.
- Der Schaden von Smokeys Feuerzeug wird jetzt richtig
im Kampflog angezeigt.
- Die Wasseratmungsfähigkeit des Hydrokrückstocks wird
jetzt auch weiterhin funktionieren, wenn der Spieler
seine Gestalt verändert hat.
- Hilfreiche und schädliche Effekte des Deviatfischs
bleiben nach dem Logout bestehen.
- Dunkeleisen-Armschienen wurden jetzt auf 'Bindung bei
Verwendung' umgeändert.
- Der Setbonus für die Sturmschleierrüstung würde
verbessert. Er sollte jetzt beeindruckender für Schurken
und Druiden sein.
- Das Rezept Wintermacht zeigt jetzt korrekt +7 anstelle
von +5 bei Zauberschaden an.
- Das Stapellimit von einigen plünderbaren Gegenständen
im Alteractal wurde verändert.

Berufe
- Die Thorium-Bruderschaft bietet jetzt zahlreiche neue
Rezepte. Zusätzlich haben jetzt viele alte Rezepte
unterschiedliche Fraktionsanforderungen.
- Die Timbermaw haben jetzt bei wohlwollendem Ruf
zusätzliche Schmiedekunst-/Lederverarbeitungs-
/Schneiderei-/Verzauberkunstrezepte.
- Die Argentumdämmerung hat jetzt bei wohlwollendem und
respektvollem Ruf zusätzliche Schmiedekunst-
/Lederverarbeitungs-/Schneiderei-/Verzauberkunstrezepte.
Bei wohlwollendem Ruf gibt es bei der Argentumdämmerung
auch ein neues Erste-Hilfe-Rezept.
- Lokhtos Darkbargainer in den Blackrocktiefen hat jetzt
viele zusätzliche Rezepte, die bei wohlwollendem,
respektvollem und ehrfürchtigem Ruf erlernt werden
können. es gibt Rezepte für Verzauberkunst, Schneiderei,
Lederverarbeitung (alle drei Spezialisierungen),
Schmiedekunst, Rüstungsschmiedekunst und
Waffenschmiedekunst (alle drei Spezialisierungen).

Questen
- Es gibt jetzt eine Eintrittsquest, mit deren Hilfe man
sich den Zugang zum Pechschwingenhort verdienen kann.
Viel Spaß beim Jagen!
- Schattenpriesterin Vandis im Bollwerk sollte jetzt
korrekt Verstärkungszauber auf Spieler wirken, die jeden
Schritt der Quest "Rückkehr zum Bollwerk" in den
westlichen Pestländern vervollständigt haben.
- Wichtel werden während des Rituals des
Hexenmeisterreittiers in Düsterbruch nicht länger in
ihren Spawn-In-Portalen feststecken.
- Die Anwendung des kollektronischen Moduls auf
gefrorene Krähenhorsteier für die Quest "Eiersammlung",
wird diese jetzt richtig aufzehren.
- Der Erhalt eines Sets 'Diebeswerkzeug' in der Quest
'Werkzeuge des Handwerks' markiert Euch nicht mehr für
den PvP-Kampf.

Schlachtzüge und Dungeons
- Einige Spawns in Scholomance entfernt. Dies sollte für
ein angenehmeres Spielerlebnis für Gruppen zu 5 Spielern
sorgen.
- Einige Spawns in Stratholme entfernt. Dies sollte für
ein angenehmeres Spielerlebnis für Gruppen zu 5 Spielern
sorgen. Sollte Euer Erstversuch fehlschlagen, könnt Ihr
es jetzt auch noch weitere Male bei Ramstein und/oder
Baron Rivendare versuchen.
- Die Vorratskisten in Stratholme werden jetzt bei
'Fallen entdecken' sichtbar und können entschärft werden.
Außerdem wurde die Anzahl der aus den Vorratskisten
kommenden Kreaturen verringert.
- Zahlreiche Kreaturen in Stratholme können jetzt
Unsichtbarkeit/Verstohlenheit entdecken.
- Die Beute im geschmolzenen Kern wurde leicht
überarbeitet.
- Phasenverschobene Wichtel werden nicht mehr von
Magmadars Lavabombe getroffen.
- Schaden- und Widerstandsnachrichten von Magmadars
Lavabombe werden im Kampflog angezeigt.
- Es wurde ein Fehler korrigiert, der den Behälter des
Feuerfürsten (Majordomus' Beutetruhe), die Truhe der
Sieben (Blackrocktiefen, Truhe der sieben Zwerge) und
die Gordok-Tributstruhe (Düsterbruch) zu früh
wiedererscheinen ließ.
- Die Chance auf den Drop eines epischen
Questgegenstands aus Majordomus' Beutetruhe wurde auf
100% erhöht.
- Die verderbten Naturgewalten in Maraudon werden jetzt
korrekt verfolgen.
- Im Düsterbruch wurden einige Spawn-Plätze verändert
und die Bevölkerung leicht erhöht.
- Kristallfangzahn, die seltene Erscheinung der
Blackrockspitze, wird jetzt potenzieller erscheinen.
- Charaktere, die im Geschmolzenen Kern sterben und ihren
Geist freilassen, sehen jetzt ein Symbol für ihren
Kadaver auf der Minikarte, sowie einen Navigationspfeil,
der sie zu Lothos Riftwaker in den Blackrock führt.

Benutzer-Interface
- Schlachtzugs-Interface wurde ausschlaggebend
verbessert. Das Schlachtzugs-Interface kann jetzt
geöffnet werden und der Name einer Klasse in das
Spielfeld gezogen werden, damit alle Spieler einer
Klasse auf dem Spielfeld angezeigt werden. Genauso kann
der Name einer Gruppe in das Spielfeld gezogen werden,
damit alle Spieler einer Gruppe auf dem Spielfeld
angezeigt werden. In jedem Fall werden die Gesundheit,
Mana und zeitbeschränkte Verstärkungszauber oder
Schwächungszauber von Spielern in der Gruppe oder Klasse
angezeigt. Man kann einen aufgelisteten Spieler
anklicken, um ihn anzuwählen. Man kann auf das
Interface-Element einer Klasse oder Gruppe rechtsklicken,
um die Inteface-Anzeige zu verändern oder ein Interface-
Element zu entfernen.
- Wenn man mit der Tabulatortaste durch die Ziele
blättert, kann man ein weiteres Ziel mit einer anderen
Methode auswählen (z.B. per Mausklick), dann wieder
schnell die Tabulatortaste drücken das zuletzt mit der
Tabulatortaste angewählte ziel wieder auswählen und man
gelangt mit der Tabulatortaste dorthin zurück, wo man
die letzte Auswahl traf. Das Abwählen des Ziels startet
das Auswählen per Tabulatortaste von vorne.
- Symbole für verbrauchbare Gegenstände verbleiben in
der Aktionsleiste, auch wenn der letzte Gegenstand
verbraucht wurde.
- Klickt man mit gedrückter Umschalttaste auf eine
Gegenstandsverknüpfung, wenn man Text in den Chat
eingibt, wird diese Verknüpfung in den eigenen Text
eingefügt.
- Die automatische Vervollständigung bei Namen für
Mailempfänger nutzt nun die Namensliste von Gilde, sowie
die Freundeliste.
- Drücken der Escape-Taste bricht nun alle automatischen
schüsse von Distanzwaffen ab.
- Das Interface für den Begleiter wird nun deaktiviert
dargestellt, während man ein reittier benutzt, um
anzuzeigen, dass der Begleiter nicht gesteuert werden
kann.
- NSCs, für die man einen ruchlosen Mord angerechnet
bekäme, haben den Rang eines Zivilisten und werden mit
weißem Hintergrund in der Titelanzeige dargestellt.
- Der Effekt von schadenswiderstand und Verwundbarkeit
wird nun im Kampflog angezeigt.
- Kampffähigkeiten, welche komplett geblockt wurden,
werden nun im Kampflog angezeigt.
- Zerschmetternde und flüchtige Schläge werden nun
ausführlicher im Kampflog angezeigt.
- Schaden durch Gifte oder Flüche werden jetzt im
interface angezeigt, auch wenn der Verursacher getötet
wurde.
- Spieler erhalten nun eine Fehlermeldung, wenn sie
versuchen, der Warteschlange eines Versammlungssteins
beizutreten, während sie sich auf einem Schlachtzug
befinden oder nicht der Anführer der Gruppe sind.
- TargetUnitsPet() wurde aus dem Scripting-System
entfernt.
- UnitInRaid(), TargetLastTarget() und
TargetNearestRaidMember() wurden dem Scripting-System
hinzugefügt.
- GetPlayerMapPosition() funktioniert nur für den
Spieler selbst, seine Gruppe oder seinen Schlachtzug.
- Es wurde ein Fehler beseitigt, bei dem Chatfenster
nicht an der selben Stelle erschienen, wenn man die Welt
wieder betrat.
- Es wurde ein Fehler beseitigt, der zu gelegentlichen
Abstürzen führte, wenn bei einem NSC zu viele
Sprechblasen angezeigt wurden.
- Es wurde ein Fehler beseitigt, der zu gelegentlichen
Abstürzen führte, wenn ein Chatchannel mit einer großen
Anzahl Spieler angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler beseitigt, der zu vorübergehendem
Einfrieren des Spiels führte, wenn Spieler Zauber
wirkten.

Spielwelt
- Flugrouten
In Camp Taurajo im Brachland gibt es jetzt einen
Windreitermeister.
Neue Flugrouten der Horde --
Camp Taurajo im Brachland <-> Crossroads im Brachland
Camp Taurajo im Brachland <-> Thunder Bluff in Mulgore
Camp Taurajo im Brachland <-> Posten von Freewind in
Thousand Needles
Mehrere Probleme mit der Flugroute zwischen Undercity
und Hammerfall behoben, die beim durchqueren der Ruinen
von Andorhal auftraten.
Einige Probleme mit der Flugroute zwischen Ironforge
und Stormwind behoben.
Die Flugrouten zwischen Darkshire und Booty Bay
verlaufen jetzt nicht mehr über die Arena der Gurubashi
in Stranglethorn. Infolgedessen werden Spieler die diese
Flugrouten benutzen, nicht mehr als (Jeder-gegen-Jeden)
PVP-aktiviert. Durch diese Änderung sollte ebenfalls
verhindert werden, dass Spieler durch die ankommenden
und abreisenden Zeppeline im Grom'gol Basislager fliegen.
- Friedhöfe
Feralas, Durotar, Mulgore, Darnassus, Tirisfal (mit
Ausnahme des Friedhofs am Bollwerk), Wald von Elwynn &
die östlichen Pestländer wurden alle an das neue
Friedhofsystem angepasst. Das neue System platziert den
Geist eines Charakters in dem nächstgelegenen,
zugelassenen Friedhof innerhalb einer Zone. Stirbt z.B.
ein Allianz-Charakter in der Nähe des neuen Friedhofs in
Darnassus (siehe vorherige Auflistung), wird er diesen
Friedhof benutzen, anstatt wie vor der Systemumstellung
den Friedhof in Dolanaar. Die Friedhöfe in den
Startgebieten der Horde und Allianz können weiterhin nur
von den Mitgliedern der jeweiligen Fraktion benutzt
werden. Stirbt z.B. ein Charakter der Horde direkt
außerhalb von Deathknell, wird er nicht den Friedhof von
Deathknell benutzen, sondern stattdessen im
nächstgelegenen Friedhof von Tirisfall spawnen.
Im nördlichen Teil von Durotar, südlich von Orgrimmar
wurde ein neuer Friedhof nur für Hordenspieler
hinzugefügt. Alle Charaktere der Horde, die in Orgrimmar,
der Halle der Legenden und dem Ragefireabgrund sterben,
benutzen jetzt diesen neuen Friedhof. Charaktere der
Allianz, die in Durotar sterben, benutzen weiterhin den
Friedhof von Razor Hill.
Im nördlichen Teil von Thunder Bluff wurde ein neuer
Friedhof nur für Hordenspieler hinzugefügt. Charaktere
der Horde, die in Thunder Bluff sterben, benutzen jetzt
diesen Friedhof. Charaktere der Allianz, die in Mulgore
sterben, benutzen weiterhin den Friedhof von Bloodhoof.
Am östlichen Ende von Darnassus wurde ein neuer
Friedhof nur für Allianzspieler hinzugefügt. Charaktere
der Allianz, die in Darnassus sterben, benutzen jetzt
diesen Friedhof. Charaktere der Horde, die in Teldrassil
sterben, benutzen weiterhin den Friedhof in Dolanaar.
An der Bergseite, direkt ausserhalb von Ironforge
wurde ein neuer Friedhof nur für Allianzspieler
hinzugefügt. Charaktere der Allianz, die im Inneren von
Ironforge und nahe den Toren von Ironforge sterben,
benutzen jetzt diesen Friedhof. Charaktere der Horde,
die in diesen Gebieten sterben, benutzen weiterhin den
Friedhof von Kharanos.
In den Ruinen von Lordaeron über Undercity, gibt es
jetzt einen neuen Friedhof nur für Hordenspieler.
Charaktere der Horde, die im Inneren von Undercity
sterben, benutzen jetzt diesen Friedhof. Charaktere der
Allianz benutzten weiterhin den Friedhof von Faols
Ruheplatz.
Nahe des Holzfällerlagers von Eastvale im Wald von
Elwynn, wurde ein neutraler Friedhof hinzugefügt.
Charaktere der Horde, die im Wald von Elwynn und dessen
Subregionen, in Stormwind, nahe den Palisaden, im
Umkreis des Holzfällerlagers von Eastvale und in der
Tiefenbahn sterben, benutzen jetzt den neuen Friedhof am
Holfällerlager von Eastvale. Der Friedhof in Goldshire
kann jetzt nur noch von Charakteren der Allianz benutzt
werden.
Auf der Insel Caer Darrow in den westlichen
Pestländern, wurde ein neutraler Friedhof hinzugefügt.
Charaktere die auf Caer Darrow oder in Scholomance
sterben, benutzten jetzt diesen Friedhof.
Am nordwestlichen Ufer des Blackwoodsees wurde ein
neutraler Friedhof hinzugefügt. Charaktere die in Fungal
Vale sterben, benutzen weiterhin den Friedhof in
Darrowshire, da beide Orte durch eine Bergkette
voneinander getrennt und damit untereinander nur schwer
erreichbar sind. Zusätzlich benutzen alle Charaktere die
in Stratholme sterben, den neuen Friedhof am
Blackwoodsee.
In Feralas, südwestlich von Düsterbruch, wurde ein
neutraler Friedhof hinzugefügt. Alle Charaktere die in
Düsterbrüch sterben, benutzen jetzt den neuen Friedhof.
- Es gibt Gerüchte über Dunkelmond-Karten, die bei
hochstufigen Humanoiden auf der ganzen Welt gefunden
werden können. Sammelt ein vollständiges Kartenset und
bringt es zum Dunkelmond-Jahrmarkt, um reich entlohnt zu
werden.
- Eine Reihe ziviler NSCs die nicht korrekt markiert
waren, sind jetzt korrekt als Zivilisten markiert.
- Die menschliche Fraktion "Mensch, Theramore" wurde in
die "Theramore"-Fraktion umbenannt. Diese Fraktion ist
ein Verbündeter der Allianz und befindet sich mit der
Horde im Krieg.
- Hochelfen verfügen jetzt über eine eigene Fraktion -
die "Überlebenden aus Silvermoon". Diese Fraktion ist
ein Verbündeter der Allianz und befindet sich mit der
Horde im Krieg. Doch aufgepasst, nicht alle Hochelfen
sind Mitglieder in der neuen Fraktion.
- Die Fraktionszugehörigkeit vieler NSCs ist korrigiert
worden.
- Die Dimetrodon-Population im Un'Goro Krater wurde
erhöht.
- Feuerelementargeister in der Sengenden Schlucht
sollten jetzt einfacher zu finden sein.
- Das Greifenpaar, das den Eingang zum Hinterland
bewacht, hat sich endlich dazu durchgerungen, sich nicht
mehr gegenseitig anzustarren und patroulliert nun den
Pass zum Eingang entlang.
- Rashona Straglash steht nun bei den anderen
Stoffhändlern in Orgrimmar.
- Dark Strand Cultist and Enforcers are now correctly
labeled Humanoid.
- Morbent Fels Stufe wurde etwas herabgesetzt, um den
durchschnittlichen Kreaturenstufen in Duskwood zu
entsprechen.
- Brinna Valanaar in Azshara verkauft nun höherstufige
Pfeile.
- Hadoken Swiftstrider in Camp Mojache, Feralas und
Dinita Stonemantle in Ironforge wurden kürzlich
befördert. Sie sind nun merklich stärker geworden.
- Bisher fälschlicherweise schwebende Kräuter,
Mineralien und Truhen, sollten jetzt korrekt auf dem
Boden platziert sein.
- Das Brachland sollte jetzt lebendiger wirken.
- Beim plündern von "kranken Gazellen" sollte man jetzt
auch "kranke" Gegenstände finden.
- Jarven Thunderbrew in Kharanos warnt Spieler jetzt in
der Gemeinsprache und nicht mehr in Zwergisch.
- Der Wastewander Scofflaw aus Tanaris buchstabiert
seinen Namen jetzt richtig.
- Der Schnelle grüne Raptor wurde umbenannt und heißt
nun Schneller olivfarbener Raptor.
- Auf der Karte für Kalimdor wurde ein Symbol für
Revantusk eingefügt.
- Wenn man sich in der Nähe von Revantusk befindet, wird
auf der Minikarte jetzt ein Pfeil angezeigt, der in
Richtung Revantusk weist.

CF_Molsch_

Fortgeschrittener

  • »CF_Molsch_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 363

Wohnort: Saarbrücken

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

29.06.2005, 12:43

nachdem ich nun 8 wochen auf mein DSL warte (umzugsbedingt) :stupid:
hab ich mir letzte woche n 56k modem zugelegt, um wenigstens mal ne runde AoT zocken zo können...

hab dann mal wow aus spass probiert und festgestellt, dass man eigentlich recht gut damit spielen kann, wenn alle anderen internetprogramme ausgeschaltet sind....

es laggt zwar hin und wieder mal etwas, doch verreckt bin ich deswegen bislang erst 1-2 mal

nur mit den patches is es halt immer bissi blöd....

besser als gar net zocken is es jedenfalls allemal

Trias

Fortgeschrittener

Beiträge: 224

Wohnort: enttechnisierte Zone

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

29.06.2005, 17:17

Zitat

Neue Flugrouten der Horde --
Camp Taurajo im Brachland <-> Crossroads im Brachland
Camp Taurajo im Brachland <-> Thunder Bluff in Mulgore
Camp Taurajo im Brachland <-> Posten von Freewind in
Juhu, es geschehen doch hin und wieder Wunder. Erst Hinterland und jetzt Taurajo :)

9

29.06.2005, 17:32

jo nice

10

29.06.2005, 17:33

Super nun bin ich 60 ^^

Die Änderungen beim Hexer sind ja ziemlich krass, wenn sie einen die Punkte neu verteilen lassen.

11

30.06.2005, 00:38

ich find krieger wird schon wieder ordentlich ausgewertet. gefällt mir gut.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Falcon__« (30.06.2005, 00:38)


12

30.06.2005, 08:41

Naja, sie ändern 2 oder 3 Talente, sinnvoll dafür ein respecc gratis zu geben aber soooooo groß sind die Änderungen nun auch ned. Warlocks werden imemr noch heulen :D