Teil 1
Der Pechschwingenhort wartet!
Nefarians Heiligtum, der Pechschwingenhort, befindet
sich am höchsten Punkt der Zitadelle des Blackrock. Dort,
in den finsteren Nischen der zerklüfteten Bergspitze,
setzt Nefarian nun die letzten Schritte seines
teuflischen Plans in Gang, um Ragnaros ein für allemal
zu vernichten und mit seiner Armee die Herrschaft über
alle Völker Azeroths an sich zu reißen.
Der Dunkelmond-Jahrmarkt!
Silas Darkmoon ist der Gründer des Dunkelmond-
Jahrmarktes, einer exotischen Truppe wandernder
Schausteller, die zusammen die wundersamen und
geheimnisvollen Eigenheiten Azeroths feiern. Zwar
verbringt der Jahrmarkt die meiste Zeit an einem
unbekannten Ort, doch von Zeit zu Zeit gastiert der
Jahrmarkt in Mulgore und im Wald von Elwynn. Wenn die
Truppe sich nähert, schickt sie in der Regel
Marktschreier nach Orgrimmar oder Ironforge, um die
Ankunft des Jahrmarktes anzukündigen.
Kampfmeister!
Es gibt eine neue Möglichkeit, die Warteschlange eines
Schlachtfeldes zu betreten: Kampfmeister! Mit einem
Rechtsklick auf einen der Kampfmeister, die sich in
manchen Städten aufhalten, können Spieler die
Warteschlange des entsprechenden Schlachtfeldes betreten,
genau so, als würden sie das rote Instanzportal des
Schlachtfeldes durchschreiten. Die Funktionalität ist
identisch, der Charakter wird also direkt in die
Schlacht teleportiert, wenn er an der Reihe ist. Glodrum
Steelbeard, der Kampfmeister des Alteractals, befindet
sich in der Halle der Waffen in Ironforge. Aethalas von
den Silverwing-Schildwachen rekrutiert in Darnassus
Kämpfer für die Warsongschlucht. In der Halle der Helden
in Orgrimmars Tal der Ehre wartet Brakgul Deathbringer,
der Kampfmeister für die Warsongschlucht, auf tapfere
Helden, die für die Horde kämpfen wollen, während Katra
Bloodsnarl ständig neue Rekruten für die Schlacht im
Alteractal sucht. Die Wachen der Städte können Spielern
den Weg zu diesen Kampfmeistern weisen.
Allgemeines
- Im Login-Bildschirm gibt es eine neue Option. Wenn
„Account-Name speichern" aktiviert ist, wird das Spiel
beim Start automatisch den Accountnamen eingeben.
- Wille der Verlassenen (Spezialeigenschaft der Untoten)
– Dauer auf 5 Sekunden reduziert.
- Leichenfresserei (Spezialeigenschaft der Untoten)
– Regeneration auf 35% der gesamten Gesundheit des
Charakters im Laufe von 10 Sekunden erhöht.
- Steingestalt (Spezialeigenschaft der Zwerge) – Kann
jetzt dazu benutzt werden, zugefügte Gifteffekte selbst
zu entfernen.
- Faustwaffen haben nun die selbe Wahrscheinlichkeit,
einen Angriff zu parieren, wie alle anderen Waffen.
- Im betäubten Zustand kann die Ausrüstung nicht
gewechselt werden.
- Begleiter wechseln nun in den Passiv/Folgen-Modus,
wenn ihr Meister auf sein Reittier steigt.
- Der „Benommen"-Effekt durch NSCs ist nun mit allen
anderen bewegungshemmenden Effekten kumulativ. Die
bewegungshemmenden Effekte sind jedoch nicht kumulativ,
aber das Symbol des Schwächungszaubers wird angezeigt,
um sicherzustellen, dass die volle Dauer der Effekte
anhält.
- Schaden durch Umgebungseffekte unterbricht nun
Verstohlenheit (zum Beispiel schwimmen in der Lava).
- Einige Kreaturzauber, die den Charakter verstummen
lassen, sind nun korrekt als Verstummungseffekte
gekennzeichnet, wodurch Talente wie zum Beispiel
Unbezwingbarer Wille eine bessere Chance bieten, diesen
Effekten zu widerstehen.
- Zauber, die Mana abziehen, zeigen im Kampflog nun den
korrekten Manabetrag an, der übertragen wurde.
- Die Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn keine
Leichen für „Leichenfresserei" in der Nähe sind, wurde
klarer formuliert.
- Die Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn ein
Spieler von seinem Reittier aus angreifen möchte, wurde
klarer formuliert.
- Wiederbelebungszauber sollten nun die Reichweite
korrekt abfragen, wenn sie auf ein Ziel gewirkt werden,
das bereits seinen Geist freigesetzt hat.
- Zauberreflektionseffekte verfügen nun über eine
deutlich verbesserte visuelle Darstellung und
Funktionalität.
- Rückschlagseffekte sind nun mit etwaigen dazugehörigen
Geschosseinschlägen sychronisiert.
- Spezialfähigkeiten, die pariert wurden, werden nun
Fähigkeiten, die nach einer Parade anwendbar sind,
korrekt aktivieren.
- Schildzauber gegen Schaden fügen dem eigenen Charakter
keinen Schaden mehr zu, wenn er Zauber wirkt, die seinen
Gegnern und ihm selbst Schaden zufügen.
- Es wurden grafische Anomalien behoben, die auftraten,
wenn in einer Gruppe mit einem Totem der Erdung
kanalisierte Fähigkeiten angewandt wurden.
- Die Dauer von Frostbiss bei Begleitern wurde angepasst,
wenn der Begleiter entlassen und wieder herbeigerufen
wurde.
- Es wurde ein Bug behoben, bei dem eine unbrauchbar
gewordene Faustwaffe in der Schildhand die Anwendung von
Fähigkeiten verhinderte, die einen Dolch in der
Waffenhand voraussetzen.
- Gesundheit entziehende Effekte geben Geistern keine
Gesundheit mehr.
Macintosh
- Der Macintosh-Version wurden einige Optimierungen des
Terrainladevorgangs und der Renderung hinzugefügt.
- Unterstützung für Multisampling wurde den
Grafikoptionen hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem möglicherweise
falsche Attribute angezeigt wurden, wenn von Handwerkern
hergestellte Gegenstände an anderen Charakteren
betrachtet wurden.
- Der Sound-Code der Macintosh-version wurde aktualisiert,
um die Speicherverwaltung zu verbessern.
PvP
- Ehrensystem
Die Ehrenübersicht verfügt jetzt über einen
Fortschrittsbalken, der anzeigt, wie weit der Charakter
innerhalb seines momentanen Rangs bereits
fortgeschritten ist. Auf diese Weise können Spieler
sehen, ob sie sich auf den nächsten Rang zubewegen oder
auf einen niedrigeren Rang zurückfallen werden.
Es gibt eine neue Sektion der Ehrenübersicht, „Diese
Woche", die alle PvP-Fortschritte dieser Woche anzeigt.
Die Sektion „Diese Sitzung" der Ehrenübersicht wurde
in „Heute" umgeändert, und wird nun alle PvP-
Fortschritte des Tages an Stelle der letzten Sitzung
anzeigen.
Charaktere auf Rang 11 oder höher können nun im
Channel „WeltVerteidigung" chatten.
Die Channels „WeltVerteidigung" und
„LokaleVerteidigung" zeigen nun im Chat den Rang des
Sprechers an.
Die Punktetafeln der Schlachtfelder zeigen nun an,
wieviel Zeit auf diesem Schlachtfeld verbracht wurde.
- Die Warsongschlucht
Für die Warsongschlucht sind nun neue Belohnungen
verfügbar, die bei den entsprechenden Händler-NSCs in
der Nähe der Eingänge zur Schlucht gekauft werden können.
Diese Belohnungen sind ab dem Ruf
„Wohlwollend" erhältlich.
Flaggenträger der eigenen Seite werden nun in der
Karte der Warsongschlucht angezeigt.
Die Versorgungsoffiziere der Warsong-Vorhut und der
Silverwing-Schildwachen verkaufen nun spezielle
Wappenröcke. Helden, gegenüber denen eine der Fraktionen
„Ehrfürchtig" ist, können den Wappenrock für 5 Gold
(ohne Anrechnung etwaiger Rabatte) kaufen.
Spieler erhalten jetzt einen Fraktionsbonus, wenn sie
die wiederholbaren Quests der Warsongschlucht
abschließen.
- Das Alteractal
Jedes Team erhält nun einen zusätzlichen Ehrenbonus,
wenn die eigenen Türme am Ende des Matches nicht
zerstört wurden. Je mehr Türme am Ende noch stehen,
desto mehr Ehre wird verteilt.
Wenn der Hauptmann bis zum Ende der Schlacht am Leben
bleibt, erhält das siegreiche Team einen Ehrenbonus.
Einige Gegenstände, die bei den Händler-NSCs des
Alteractals erhältlich sind, werden nun bei Erhalt
gebunden.
Die Zeit, die es dauert, bis die Wachen-NSCs eines
Turms wieder auftauchen, wurde deutlich erhöht
(vorausgesetzt, der Turm wurde nicht zerstört).
Korrak der Blutrünstige ist nun gegen eine Reihe von
Zaubern und Effekten immun.
Der Minimalruf, den ein Charakter haben muss, bevor er
einen Kavallerieangriff anordnen kann, wurde auf
„Wohlwollend" reduziert.
Spieler, denen gegenüber das Alteractal
„Respektvoll" oder „Ehrfürchtig" ist, können jetzt
Luftangriffe anordnen, wenn es ihnen gelungen ist, die
jeweiligen Schwadronkommandanten zu befreien.
Das Erscheinen der Wachen des Alteractals wird nun
durch einen etwas leichter verständlichen
Spielmechanismus geregelt. Die Versorgungsoffiziere
erklären interessierten Spielern gerne, worin die
Änderungen bestehen.
Es wurde ein Bug behoben, der manchmal verhinderte,
dass das Team der Allianz für die Zerstörung eines
gegnerischen Turms Ehre erhielt.
Es wurde ein Bug behoben, aufgrund dessen das Team der
Horde am Ende eines Matches keine Ehre für die Einnahme
einer Miene erhielt.
- Magiebannung kann nicht mehr auf Charaktere gewirkt
werden, die sich in einem Duell befinden, es sei denn,
der zaubernde Charakter nimmt an dem Duell Teil.
- Charaktere gelten für die gesamte Dauer eines Duells
als an einem Kampf beteiligt.
- Man kann Charakteren, die sich in offenem PvP-Modus
befinden, nicht helfen, es sei denn, man befindet sich
selbst in offenem PvP-Modus.
- Wenn der PvP-Modus manuell aktiviert wurde, wird er
nun nach einem Flug nicht mehr automatisch deaktiviert.
- Die Fallen der Jäger funktionieren jetzt korrekt in
Duellen, wenn das Ziel für PvP markiert ist und der
Jäger nicht.
- Wenn im PvP-Modus Abzeichen entfernt werden, gelten
beide Charaktere nicht mehr automatisch als an einem
Kampf beteiligt.
Druiden
- Die Gestaltwandlung wird jetzt den verlangsamenden
Effekten von frostbasierenden Zaubern entgegenwirken
(Frostblitz, Frostschock, Kältekegel, etc.).
- Wilde Attacke - Ziele, die gegen
bewegungsverlangsamende Effekte immun sind, werden nicht
mehr von den Effekten der Wilden Attacke betroffen. Das
Ziel wird dennoch unterbrochen.
- Schattenhaftigkeit (Nachtelfen) - Zeigt nun die
korrekte Fehlermeldung an, wenn Gestaltwandel gerade
aktiv ist.
- Die Gestaltwandel-Knöpfe werden während der
Verwandlung nicht länger grau angezeigt.
Jäger
- Gegenangriff - Wird ab jetzt Ziele, die immun gegen
Bewegungsunfähigkeitseffekte sind, mit Schaden
überziehen.
- Zurechtstutzen- Wird nun Ziele, die immun gegen
Bewegungsunfähigkeitseffekte sind, mit Schaden
überziehen.
- Sprengfalle - Einen Fehler korrigiert, bei dem die
Effekte der Falle gegenüber höherstufigen Zielen eine
unsachgemäße Schadensreduzierung erfuhren. Zusätzlich
ist es nicht mehr möglich, Gegner durch den durch diese
Falle verursachten Schaden zu töten.
- Aspekt des Geparden/Rudels - Zauber und Fähigkeiten,
die keinen Schaden verursachen, werden nicht mehr den
Benommenheitseffekt auslösen. Darüber hinaus wurde bei
einem Wechsel dieser Aspekte die Fehlermeldung " Ein
mächtigerer Zauber ist bereits aktiv" entfernt.
- Wildtierkunde - Wird Euch nicht mehr für den PvP-Kampf
markieren oder die Wachen alarmieren, wenn es auf ein
Ziel einer feindlichen Fraktion angewandt wird.
Magier
- Frostblitz - Ziele, die gegenüber
bewegungsverlangsamenden Effekten immun sind, werden
nicht mehr von dem bewegungsverlangsamenden Effekt des
Frostblitzes betroffen sein. Schaden wird dennoch
verursacht.
- Frostnova - Wird nun Ziele, die immun gegen
bewegungsunfähige Effekte sind, mit Schaden überziehen.
- Druckwelle - Wird nun Ziele, die immun gegen
bewegungsunfähige Effekte sind, mit Schaden überziehen.
- Kältekegel - Ziele, die gegenüber
bewegungsverlangsamenden Effekten immun sind, werden
nicht mehr von dem bewegungsverlangsamenden Effekt des
Kältekegels betroffen sein. Schaden wird dennoch
verursacht.
- Magie entdecken - Wird in den Goblin Städten nicht
mehr die Wachen alarmieren.
- Entzünden - Kann nun von jedem Effekt gebannt werden,
der magische Effekte bannt.
- Frostrüstung/Eisrüstung - Ziele, die gegenüber
bewegungsverlangsamenden Effekten immun sind, werden
nicht mehr von dem bewegungsverlangsamenden Effekt der
Kälte beeinflusst. Dennoch wird die
Nachkampfgeschwindigkeit des Zieles reduziert werden.
- Arkane Instabilität - Ein Fehler wurde korrigiert,
wobei Rang 3 dieses Talentes, nicht den Regelmäßigen
Schaden verschiedener Zauber um den korrekten Wert
erhöhte (Erhöhung von 2%, statt 3%).
Paladine
- Segen der Freiheit - Wird nun den
bewegungsverlangsamenden Effekten von Frostblitz,
Kältekegel und Frostschock entgegenwirken. Es wird nicht
mehr länger den Schaden von Frostnova, Kniesehne,
Zurechtstutzen, Gedankenschinden, Gegenangriff oder
Druckwelle verhindern, genauso wie die Nahkampf und
Distanzangriffstempo von Verkrüppeln.
- Weihe - setzt beim Wirken nicht länger den Waffentimer
zurück.
- Verbessertes Siegel der Gerechtigkeit - Aktualisierung
des Tooltipps.
- Siegel des Befehls - Sollte nun den korrekten Schaden
in der Symbolleiste und im Kampflog anzeigen.
- Streitross beschwören - Neues Symbol.
- Einen Fehler korrigiert, bei dem der Paladin nicht
starb, wenn er den Zauber Göttliches Eingreifen wirkte.
Priester
- Gedankenschinden - Wird nun den Zielen, die gegenüber
bewegunsverlangsamenden Effekten immun sind, Schaden
zufügen.
- Schattengestalt - Verändert, sodass alle Zauber,
ausgenommen von Heiligzaubern, gewirkt werden können und
nicht nur Schatten- und Disziplinzauber. Aktualisierter
Tooltipp. Dies korrigiert mehrere Fehler, die mehrere
Aktionen verhinderte (Erstellung von Berufsfertigkeits-
Gegenständen, Bergbau, Ross beschwören, Ruhestein
benutzen und viele weitere).
- Geist der Erlösung - Tooltipp aktualisiert.
- Berührung der Schwäche - Mächtigere Versionen dieses
Effektes auf feindlichen Zielen, werden nun nicht mehr
von schwächeren überschrieben werden.
Schurken
- Riposte - Ziele, die gegenüber Entwaffneneffekten
immun sind, werden nun durch Riposte mit Schaden
überzogen.
- Eine feindliche Falle eines Jägers zu Entschärfen wird
den Schurken nicht länger für den PvP-Kampf markieren.
- Geisterhafter Stoß fügt Euch jetzt bei Benutzung
keinen Schaden mehr zu.
- Konzentration - Einen Fehler korrigiert, bei dem die
Combopunkte, die durch diese Fähigkeit gewonnen wurden,
nach dem Abklingen der Fähigkeit nicht korrekt entfernt
wurden. Zusätzlich wurde die Reichweite und Dauer erhöht.
- Das Benutzer-Interface zeigt nun an, dass
Konzentration eine Kaltblütigkeitseinstellung nicht
entfernt.
Shamanen
- Frostschock - Ziele, die gegenüber
bewegungsverlangsamenden Effekten immun sind, werden
nicht mehr von dem bewegungsverlangsamenden Effekt des
Frostschocks beeinflusst. Schaden wird dennoch
verursacht.
- Reinkarnation wird beim Tod keine Option mehr sein,
wenn ein Seelensteineffekt auf dem Schamanen aktiv ist.
Der Seelenstein wird als Effekt mit der höheren Prioriät
eingestuft werden.
- Frostbrandwaffe - Ziele, die gegenüber
bewegungsverlangsamenden Effekten immun sind, werden
nicht mehr von dem bewegungsverlangsamenden Effekt der
Frostbrandwaffe beeinträchtigt. Schaden wird dennoch
verursacht.
- Ruf der Flamme - Einen Fehler korrigiert, bei dem der
Schadensbonus nicht immer auch die verschiedenen Totems
erhöhte.
- Kettenzauber, die von Schamanen auf PvP-Ziele gewirkt
wurden, werden nun korrekt auf andere PvP-Ziele
überspringen.
- Der Tooltipp für das Totem der Feuernova reflektiert
jetzt korrekt den angegebenen Schaden.
Hexenmeister
- Aufgrund von radikalen Änderungen der Talente können
Hexenmeister nun alle ihre Talentpunkte zurückerwerben,
um sich neu zu spezialisieren.
- Verkrüppeln (Verdammniswache) - Ziele, die immun
gegenüber bewegungsverlangsamenden Effekten sind, werden
nicht länger von dem Effekt Verkrüppeln beeinflusst.
Verlangsamende Effekte im Nahkampf oder Distanzangriff
werden sich jedoch normal auf die Ziele auswirken.
- Dämonenhaut/Dämonenrüstung - Erhöht beständig die
Gesundheitsregeneration, so wie vorhergesehen. Zuvor
funktionierte die Gesundheitsregeneration nur nach einem
Kampf. Tooltipp wurde aktualisiert.
- Dämonenopferung - Die Opferungseffekte für den
Leerwandler und Teufelsjäger wurden verändert. Der
Leerwandler wird nun alle 4 Sekunden 3% Eurer gesamten
Gesundheit regenerieren. Der Teufelsjäger wird alle 4
Sekunden 2% Eures gesamten Manas regenerieren.
- Dämonenopferung funktioniert nun auch korrekt auf
verbannte Dämonen.
- Schreckensross herbeirufen - Neues Symbol.
- Dunkler Pakt - Ein Fehler wurde korrigiert, bei dem
das Kampflog einen falschen Manawert angab, der von dem
Zauberer erlangt wurde, obwohl der Begleiter nicht über
so viel Mana verfügte.
- Phasenverschiebung (Wichtel) - Während der
Phasenverschiebung ist der Wichtel zwar nun anwählbar,
doch wird er ein ungültiges Ziel für alle Zauber und
Angriffe bilden, ausgenommen auf sich selbst-gewirkte
zauber.
- Verbesserter Gesundheitsstein - Der erhöhte Effekt
dieses Talents sollte sich jetzt auch auf andere spieler
auswirken, die den Gesundheitsstein des Hexenmeisters
verwenden.
- Ritual der Beschwörung - Ein Fehler wurde korrigiert,
bei dem manchmal Spieler von außerhalb derselben Instanz,
wie der Hexenmeister beschworen werden konnten.
- Unheilige Macht - Erfordert nicht mehr das Talent
Teufelsausdauer. Es ist nun ein Rang 4 Talent im
Talentbaum und ist eine Vorbedingung für ein neues
Talent.
- Meister der Herbeizauberung - Talent wurde durch das
Talent Meister der Dämonologie ersetzt.
- Neues Talent (Dämonologie): Meister der Dämonologie -
Verleiht sowohl dem Hexenmeister als auch dem
beschworenen Dämon einen Effekt, der so lange aktiv ist,
wie der Dämon selbst. Dieser Effekt richtet sich nach
der Art des beschworenen Dämons.
- Unheilige Macht - Erfordert nicht mehr das Talent
Teufelsausdauer, sondern das Talent Meister der
Dämonologie.
- Ritual der Verdammnis - Zeigt jetzt die Abklingzeit an.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »myabba|herby« (29.06.2005, 12:36)