Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

26.02.2006, 23:07

salzburg wirds wahrscheinlich 2014 nicht mehr^^

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

32

27.02.2006, 09:52

Scheisse, Finnland war echt gut drauf und dann losen sie grad gegen die Schwedensäcke X(

33

27.02.2006, 13:18

Mal ne dumme frage ... kenn mich mit eishockey nicht so aus , aber müssten die amis da nicht weit über allen anderen stehen ?
oder is die nhl mittlwerweile so nicht us amerkinanisch wie die BuLi undeutsch ist ^^ ?

34

27.02.2006, 13:50

richtig^^
da spielen viele finnen schweden russen kanadier etc
wurde auch gesagt, dass 18(?) der schwedischen nationalspieler inner nhl sind, bei den finnen warens denk ich 16, jedenfalls der großteil

35

27.02.2006, 15:49

Zur NHL der aktuellen Saison eine kleine Statistik (aus Wikipedia, ohne Gewähr):
Kanadier: 389
US-Amerikaner: 134
Tschechen: 50
Schweden: 42
Finnen: 32
Russen: 31
Slowaken: 23
Deutsche: 7
Ukrainer: 7

Wenn man bedenkt, dass der Großteil der NHL-Mannschaften in den USA ansässig sind - dafür spielen dort verhältnismäßig wenig US-Amerikaner (unter 20%).

Außerdem wird in den europäischen Ligen auch gutes Eishockey gespielt, besonders in Russland, Schweden, Finnland, Tschechien. Die besten aus den jeweiligen Ländern wechseln zwar meist in die NHL, aber die Grundausbildung muss im Land selbst stattfinden.

36

27.02.2006, 16:28

österreich 2 oder 3

einer sogar SEHR erfolgreich atm (thomas vanek mit den buffalo sabres, atm top10 der rookies wertung mit 18 toren und 16 assists glaub ich)

Lemieux

Fortgeschrittener

Beiträge: 163

Wohnort: Lustenau

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

38

28.02.2006, 00:24

Wer waren denn nun eigentlich unsere Olympiareporter? Ihr habt einen wirklich guten Job gemacht, man war quasi immer up-to-date, wenn man mal nicht zu Zeit hatte die Wettbewerbe zu schauen :). Großes Lob :).