Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

28.02.2008, 20:03

Zitat

Sorry mir fällt gar nix ein... Dass Hartz IV eine SÜnde ist stimmt nicht, sondern das GEgenteil. Heute gibts mehr Ausgaben für Sozialhilfe als damals.
Naja, es ist halt eher die Frage wofür das Geld ausgegeben wird und da ist Hartz4 wohl absolut neoliberal und sozialistisch zu gleich, es geht nicht nach links oder rechts, es geht einfach durcheinander.

92

28.02.2008, 20:03

Auf so einen Tonfall würde ich sowieso nicht reagieren :P

93

28.02.2008, 20:03

oder so ja

94

28.02.2008, 20:05

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (01.12.2009, 10:16)


95

28.02.2008, 20:06

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.02.2008, 20:06)


96

28.02.2008, 20:07

In Deutschland leidet man auf hohem Niveau. Man kriegt das immer erst mit, wie gut es einem hier geht, wenn man sich mal die Welt anschaut! Spooner war bestimmt noch nie länger im Ausland. Die haben Probleme, die wir gar nicht mehr kennen...

- wir haben die meisten Urlaubs- und Feiertage (Resieweltmeister Deutschland)
- gutes Gesundheitssystem (was für ein Luxus)
- es muss niemand hungern und jeder hat ein Recht auf eine Wohnung
- relativ gute Bildung
- Kultur
- wohl mit das beste soziales Netz auf der ganzen Welt
- einer der höchsten Lebensstandards auf der Welt usw.
- selbst das Fernsehen ist noch meilenweit besser als das in anderen Ländern. Das liegt vorallem an den öffentlich Rechtlichen. Sehr hohes Niveau. Schaut mal TV in anderen Ländern. Ihr wünscht Euch das dt. Fernsehen zurück!

Die Probleme sind dagegen unbedeutend! Kann man ungefähr so vergleichen wie mit den Reichen. Die haben Geld ohne Ende und trotzdem Probleme, nur ganz anderer Natur...

97

28.02.2008, 20:09

Es gibt ja weniger Hilfeempfänger :D nur kostet der 1€-Job den Staat ja mehr als wie früher den Großteil der Hilfeempfänger im BSHG zu verwahren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (28.02.2008, 20:10)


98

28.02.2008, 20:10

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_
In Deutschland leidet man auf hohem Niveau. Man kriegt das immer erst mit, wie gut es einem hier geht, wenn man sich mal die Welt anschaut! Spooner war bestimmt noch nie länger im Ausland. Die haben Probleme, die wir gar nicht mehr kennen...

- wir haben die meisten Urlaubs- und Feiertage (Resieweltmeister Deutschland)
- gutes Gesundheitssystem (was für ein Luxus)
- es muss niemand hungern und jeder hat ein Recht auf eine Wohnung
- relativ gute Bildung
- Kultur
- wohl mit das beste soziales Netz auf der ganzen Welt
- einer der höchsten Lebensstandards auf der Welt usw.
- selbst das Fernsehen ist noch meilenweit besser als das in anderen Ländern. Das liegt vorallem an den öffentlich Rechtlichen. Sehr hohes Niveau. Schaut mal TV in anderen Ländern. Ihr wünscht Euch das dt. Fernsehen zurück!

Die Probleme sind dagegen unbedeutend! Kann man ungefähr so vergleichen wie mit den Reichen. Die haben Geld ohne Ende und trotzdem Probleme, nur ganz anderer Natur...

Hm vor ein paar Wochen hat er noch über Deutschland gemotzt... :D :D :D

99

28.02.2008, 20:19

echt? Quelle? Wahrscheinlich , Luxusleiden :)

Ich war ja in Australien ein Jahr und die haben ja dort auch einen sehr hohen Lebensstandard, ähnlich wie in Deutschland. Trotzdem würde ich da nie ewig wohnen wollen: Kulturarmut, miserables Gesundheitssystem, miserables Umweltbewußtsein (z.B. alle Autos fahren ohne Katalysator), fast keine Feiertage und nur wenig Urlaubsanspruch, miserables Gesundheitssystem (die Ärzte sind sowas von schlecht dort), dünnes sozialies Netz, Fernsehen von der übelsten Sorte, nur Weißbrot, generelle Dummheit der Australier (horizontale Beschränktheit. Hitler war cool und was sonst so in der Welt passiert, interessiert mich nicht) :) usw. dafür aber Sonne, Strand und Meer. Das wiegt schon einiges...  8)

100

28.02.2008, 20:33

Zitat

aber Ordnung muss sein im Buerokratenstaat Deutschland!
:D

101

28.02.2008, 20:35

Zitat

also mir dämmert nicht was dämmern soll


das dir nix dämmert beweist du eigentlich jedesmal, wenn du hier was reinschreibst.

102

28.02.2008, 20:38

rofl :respekt:

103

28.02.2008, 20:46

ok, der war gut :D

Aber ist as jetzt eine gute oder eine schlechte Sache, wenn die Zahl der Transferempfänger ansteigt? Die Arbeitslosigkeit geht ja wohl zurück.

@Malone: Ich finde schon, dass man da eine Verbindung herstellen kann. Im Artikel wird auch eine Perspektivlosigkeit angesprochen, nötige Reformen werden verschleppt. Ein Prof. bekommt nicht mehr Geld als ein Gymnasialdirektor und hat für Forschung viel weniger Zeit und Ressourcen als z.B. in den USA (und genau an denen müssen wir uns auf diesem Gebiet messen). Deutschland gibt unter den OECD-Staaten vergleichsweise wenig für Bildung udn Forschung aus und unser System ist keinesfalls effizienter, das wir uns dies leisten könnten.
Natürlich sind dies alles Gründe, irgrendwann einmal Deutschland den Rücken zu kehren.

104

28.02.2008, 20:54

Zitat

Aber ist as jetzt eine gute oder eine schlechte Sache, wenn die Zahl der Transferempfänger ansteigt? Die Arbeitslosigkeit geht ja wohl zurück.

Oje oje oje Die Zahl der Transferempfänger geht ja nicht zurück, nur werden diese nicht mehr als arbeitslos erfasst, z. B. durch einen 1€-Job, der in der Regel 6 Monate dauert, in der Zeit läuft aber der Hilfebezug weiter, 347€+160€ Aufwandsentschädigung+ ca. 250€ Miete+ ca. 50€ Heizung + die Kohle für den Träger der die Maßnahme durchführt ca. 300-400€.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (28.02.2008, 20:57)


105

28.02.2008, 20:59

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (01.12.2009, 10:16)


106

28.02.2008, 21:05

Ja klar, ich beschäftige nur 1€-Jobber und kann somit die Preise der Handwerker völlig unterbieten. Hier kannst Du über Diakonie Fachkräfte bekommen, die Deinen Umzug managen, Deine Wohnung tapezieren, Deinen Garten pimpen und das alles mit 1€-Jobbern, die der Staat bezahlt. So läuft das.

107

28.02.2008, 21:39

Zitat

Original von AtroX_Worf
ok, der war gut :D

Aber ist as jetzt eine gute oder eine schlechte Sache, wenn die Zahl der Transferempfänger ansteigt? Die Arbeitslosigkeit geht ja wohl zurück.

@Malone: Ich finde schon, dass man da eine Verbindung herstellen kann. Im Artikel wird auch eine Perspektivlosigkeit angesprochen, nötige Reformen werden verschleppt. Ein Prof. bekommt nicht mehr Geld als ein Gymnasialdirektor und hat für Forschung viel weniger Zeit und Ressourcen als z.B. in den USA (und genau an denen müssen wir uns auf diesem Gebiet messen). Deutschland gibt unter den OECD-Staaten vergleichsweise wenig für Bildung udn Forschung aus und unser System ist keinesfalls effizienter, das wir uns dies leisten könnten.
Natürlich sind dies alles Gründe, irgrendwann einmal Deutschland den Rücken zu kehren.



Ja, aber das ist wohl kaum den Linken oder ihren Plänen anzulasten.

108

28.02.2008, 21:49

Bei mir dämmert nur, dass Bastrup doch blos darauf hinweisen wollte, dass es heute wesentlich mehr Arbeitslose und Rentner im Verhältnis zu den Erwerbstätigen gibt als noch in den 80er Jahren.
Beispielsweise Renter haben Ende der 80er viel besser gelebt als Rentner heute, haben aber damals weniger gekostet.


Ich sehe die Ursachen der Probleme im Sozialsystem und bei den Krankenkassen mehr in der demographischen Entwicklung. Die Politik kann da heute auch nichts mehr ändern, das hätte man vor 30 Jahren machen müssen. Durch Zuwanderung allein ist dieses Problem in Zukunft eigentlich nicht mehr zu lösen, von den Folgen schlechter Integration mal ganz abgesehen.

109

28.02.2008, 21:53

Zitat

Also, dass ihr mir entgegen werft, dass ich Deutschland verlassen soll, kann ich ja verstehen, weil ich keine konstruktive Kritik äußer, aber Spooner, der ja einfach nur seine Lebenssituation hier scheiße findet, aufzufordern das Land zu verlassen, zeugt ganz klar von einem faschistischem Gedankengut. Der Volkskörper muss frei von Parasiten bleiben - also weg mit dem. Blos nicht beschweren und immer mit allem zufrieden sein, wird nur geduldet, und das sogar ohne vom Inhalt zu abstrahieren. Asmodean wäre auf jeden Fall ein Vorzeigemodell für Adornos Faschismus-Skala.
Hier ein ganz einfach geschriebener Text, der eine Kritik am Nationalismus genau auf den Punkt bringt.
Also 10 Minuten investieren und danach schlauer sein als vorher:
Du bist Deutschland? Frag, was Du für Dein Land tun kannst und fühl dich einfach gut dabei!




Und zwar ein dunkelrotes... :rolleyes:

110

28.02.2008, 21:57

du immer mit deinen besonders guten pics @@

111

28.02.2008, 21:58

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (01.12.2009, 10:17)


112

28.02.2008, 22:00

Zitat

du immer mit deinen besonders guten pics @@



113

29.02.2008, 04:13

Zitat

Original von E_Mielke
hier ist einer der locker mal 30 jahre geackert hat ,sozial auf der selben stufe ..wie jeder reingelotste asylbewerber ,der null finger bewegt hat...haha sehr witzig


das ist auch richtig so. wenn jemand keine arbeit hat, egal ob deutsch,ausländer oder asylbewerber dann liegt er den steuerzahlern auf der tasche. punkt.
wieso sollte ich jemandem der irgendwann mal gearbeitet hat mehr geld in den arsch blasen als jemandem der nach der ausbildung keinen job bekommt oder aus was weiß ich für anderen gründen keinen job hat?

interessant ist nur die beobachtung das genau diejenigen welche am allerwenigsten schimpfen dürfen (weil sie selbst keinen cent steuern zahlen) am lautesten schreien und "gerechtigkeit" fordern.

Zitat

möcht mal sehen,ob unser einer in mumbasa oder kamschatka auch alles in arsch gesteckt bekommen würde und die einheimischen gucken sich die näse platt..das gebe es übrigens auch nirgends auf der welt !!!


ja ne ist klar. die bösen fremden nehmen uns alles weg und wir gucken in die röhre. sehr bequem an dieser behauptung: man muss die schuld für sein scheitern nicht bei sich selbst suchen.

114

29.02.2008, 10:00

Zitat

Original von E_Mielke
meine gesinnungsgenossen? ..hast du nen dachschaden? oder einfach nur ne vollmeise..? ich muss mich von dir schnösel wohl nicht als nazi bezeichnen lassen
...aber typisch in diesem land,wenn man etwas nicht ok findet ....
... agree - dann leiern in 90% aller fälle 95% der "politsch engagierten" ihre "parteiparolen" runter - "gerechte soziale verteilung" - das war noch nie
so, ist nicht und wird auch nie so sein - das fängt schon bei den blumen an, die sich wg. des besten sonnenplatzes kloppen :D


Zitat

Wer was geleistet hat bekommt AL-Geld aus der AL-Versicherung. Danach ist dein "guthaben" dass dir durch leistung erarbeitet hast aufgebraucht.
... ALV ist keine "Ansparversicherung"

115

29.02.2008, 10:05

Zitat

Original von GEC_buccaneer

Zitat

Wer was geleistet hat bekommt AL-Geld aus der AL-Versicherung. Danach ist dein "guthaben" dass dir durch leistung erarbeitet hast aufgebraucht.
... ALV ist keine "Ansparversicherung"

Deswegen ist es auch in Anführungszeichen gesetzt. Von mir aus schreib "Leistungsanspruch". "Guthaben" hatte ich deswegen gewählt, weil manche hier den Eindruck erwecken, dass man unendlich lang Anspruch auf Geld vom Staat hat, nur weil man mal irgendwann gearbeitet hat. Das ist eben nicht so !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (29.02.2008, 10:05)


116

29.02.2008, 10:06

Zitat

Original von AtroX_Worf
:D
Die SPD öffnet sich für Koalitionen mit der Linken ...
... was tut man nicht alles der macht willen :D - das gilt für alle parteien - wie war das noch: " was kümmert mich mein geschwätz von gestern" _D

117

29.02.2008, 10:16

Zitat

Original von kOa_Borgg
dass man unendlich lang Anspruch auf Geld vom Staat hat, nur weil man mal irgendwann gearbeitet hat. Das ist eben nicht so !
...doch

118

29.02.2008, 10:30

Ja gut. Aber eben nicht mehr als H4 ;). Das "mehr" als H4 muss zeitlich begrenzt sein. Oder es wird alternativ dazu unendlich klein, so dass du praktisch auch nur H4 hast.
Andernfalls steht es dir frei von dem üppigen, was du vorher verdient hast etwas anzusparen, und dann von Ersparnissen zu leben.

119

29.02.2008, 12:09

Zitat

Original von fast_tam
wieso sollte ich jemandem der irgendwann mal gearbeitet hat mehr geld in den arsch blasen als jemandem der nach der ausbildung keinen job bekommt oder aus was weiß ich für anderen gründen keinen job hat?
.

weil er vorher geld in den topf eingezahlt hat ?

120

29.02.2008, 12:28

Zitat

Original von GEC_buccaneer

Zitat

Original von AtroX_Worf
:D
Die SPD öffnet sich für Koalitionen mit der Linken ...
... was tut man nicht alles der macht willen :D - das gilt für alle parteien - wie war das noch: " was kümmert mich mein geschwätz von gestern" _D

In der neueren deutschen Geschichte waren die beiden Volksparteien unglaubwürdig:

SPD
vor der Hessen-Wahl: Keine irgendwie geartete Kooperation mit der Linkspartei
nach der Hessen-Wahl: Tollerierung ist keine Zusammenarbeit, nur diese haben wir ausgeschlossen

vor der Bundestagswahl 2005: Keine MwSt-Erhöhung, nicht um 2%
nach der Bundestagswahl 2005: MwSt-Erhöhung um 3%

CDU
vor der Bundestagswahl 2005: MwSt-Erhöhung um 2%, 1% davon geht direkt in die Senkung der Sozialabgaben
nach der Bundestagswahl 2005: MwSt-Erhöhung um 3%, viel weniger geht direkt in die Senkung der Sozialabgaben

Was isrgendwann mal 1982 passiert ist, das interessiert heute niemanden mehr. In den letzten Jahren hatte die FDP ihre Vorwahl-Versprechen zumindest nicht verraten - sei es die Bundestagswahl 2005, wo sie von Schröder umgarnt wurden oder aktuell, wo Ypsilanti sie in eine Ampel reden will.
Wenn die Wähler die Parteien für ihre verletzten Wahlversprechen nicht abstrafen (und auch noch Becks Kurs vom neuen Verteilungsspielraum honorieren), dann kann man jetzt schon sagen, wie der Wahlkampf für die nächste Bundestagswahl aussehen wird.

@Sid_Meier: Wir haben ein Versicherungsmodell. Jeder, der in der Versicherung drin ist genießt den gleichen Versicherungsschutz. Es ist doch kein Ansparmodell für spätere Zeiten, so dass man nach 35 Jahren des Ansparens kurz vor der Rente noch etwas zurückhaben will.

Würdest du bei der Krankenversicherung das gleiche vertreten? Jemand, der älter ist und damit länger eingezahlt hat bekommt im Zweifelsfall bei gleicher Erkrankung die teurere (bessere) Behandlung bezahlt?