Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

04.09.2010, 21:37

Zitat

Original von nC_Des
Wo wir gerade bei Wellen/Photonenmodellen sind....

Wir wissen, dass ein "Beweis für die Photonentheorie" die Lichtablenkung durch Gravitation ist. Also: Unten an den Laser ne große Masse und fertig. :P


Photonen sind zwar Teilchen und haben eine Masse, doch keine Ruhemasse.
Was genau ds für eine ist, weiß ich nciht, sie werden aber leider nicht angezogen von der Gravitation. Also würde auch dieses Modell nciht klappen ;(

32

04.09.2010, 21:40

also nicht ausreichend, aber ein Schwarzes-Loch krümmt doch die Bahn des Lichtes durch die Gravitation

nC_Des

Profi

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

04.09.2010, 21:42

Huch? Ich dachte, sie werden von der Gravitation angezogen? Dass sie keine Ruhemasse haben, stimmt....was passiert also, wenn man sie zu stark anzieht?

siehe dazu:
http://www.einstein-online.info/vertiefung/Lichtablenkung/

34

04.09.2010, 21:57

Zitat

Original von Feanor
also nicht ausreichend, aber ein Schwarzes-Loch krümmt doch die Bahn des Lichtes durch die Gravitation


Ja, das braucht man dann für einen Laserkrummsäbel.

35

04.09.2010, 22:04

grad bei stumbleupon zufällig passend auf das hier gestoßen:
http://www.highexistence.com/this-will-m…lit-experiment/
witzige erklärung vom doppelspaltversuch, auf englisch allerdings

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

36

04.09.2010, 23:39

Licht wird von Gravitation beeinflusst - so kreist es z.B. um schwarze Löcher (deshalb sehen sie schwarz aus) und deshalb kann man hinter Planeten gucken.

nC_Des

Profi

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

37

04.09.2010, 23:43

Also: Laser (kA, wie er das Licht dann aussenden soll) und dicke Masse an den Griff des Schwertes-->Licht wird abgebremst und zurückgeleitet.

38

04.09.2010, 23:51

jo, nächster schritt wäre dann was zu erfinden, das verhindert, dass das komplette sonnensystem durch das laserschwert mit dem schwarzen loch im griff implodiert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »La_Nague« (04.09.2010, 23:52)


nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

39

05.09.2010, 00:10

Danach kann man sich damit beschäftigen, wie man das mehrere Planeten schwere Ding hochhebt.

40

05.09.2010, 00:17

Um mal die wesentlichere Frage zu stellen: Wieso sollte jemand ein LAserschwert haben wollen, wenn er eine Pistole/Phaser was auch immer haben kann, d.h. eine Fernkampfwaffe.

nC_Bogo

Meister

Beiträge: 2 223

Wohnort: Schleswig-Holstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

05.09.2010, 00:20

Weils cool ist!

42

05.09.2010, 00:27

Zitat

Original von AtroX_Worf
Um mal die wesentlichere Frage zu stellen: Wieso sollte jemand ein LAserschwert haben wollen, wenn er eine Pistole/Phaser was auch immer haben kann, d.h. eine Fernkampfwaffe.

Kein Star Wars gesehen? Die Laserstrahlen werden natürlich von dem Laserschwert absorbiert oder auf den Schützen reflektiert.

Damit man das Laserschwert dauerhaft sieht könnte man an dem Spiegelkopf noch eine Miniaturnebelmaschine anschließen, die mit Hochdruck Nebel in die Lichtklinge pumpt.

43

05.09.2010, 00:27

Zitat

Original von AtroX_Worf
Um mal die wesentlichere Frage zu stellen: Wieso sollte jemand ein LAserschwert haben wollen, wenn er eine Pistole/Phaser was auch immer haben kann, d.h. eine Fernkampfwaffe.


Weil man mit dem Laserschwert die Pistolen und Phaserschüsse abwehren kann!

44

05.09.2010, 01:22

Es geht ja hier im Thread nciht um Star Wars Laserschwerter, sondern um echte bzw. wie man sie realisieren könnte. Natürlich kann man mit sowas keine Fernwaffen aller Art abwehren.

Wenns nur um den Film geht, hat der Thread doch keine Grundlage, dann ist die Physik egal. :rolleyes:

46

05.09.2010, 01:33

Wenn es möglich ist ein Laserschwert zu bauen, wäre es doch auch möglich es als Laser-Schild zu verwenden.

Ich habe aber keine Ahnung ob ein Laser stark genug sein könnte um eine Pistolenkugel die mit Überschallgeschwindigkeit fliegt komplett zu zerstören.

nC_Des

Profi

Beiträge: 1 359

Wohnort: Nordhessen / Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

47

05.09.2010, 01:54

Um mal zu einer wirklich ernst gemeinten Frage zu kommen:

Was passiert eigentlich, wenn das Licht von einem riesigen Planeten ausgesendet wird, der dann Anziehungskräfte ausübt? Wird es wirklich langsamer? Wie soll das physikalisch gehen? Wird es einfach weniger? Wie ist das mit der Photonentheorie vereinbar?

48

05.09.2010, 02:06

Ist ganz einfach...
http://img199.imageshack.us/img199/3231/…otjplans4ia.jpg

Müsst dann einfach noch den Secret Laser Stop Bar einbauen.

OLV_teh_pwnage_

Fortgeschrittener

Beiträge: 302

Wohnort: Geislingen/steige

  • Nachricht senden

49

05.09.2010, 10:34

wenn licht energie verliert, ändert sich einfach die wellenlänge.

dh dein planet kann zb an der oberfläche blau aussehen, vom weltraum aus betrachtet dann aber rot. muss aber ein ziemlicher masseklumpen sein^^

50

05.09.2010, 10:36

Zitat

Original von nC_Des
Um mal zu einer wirklich ernst gemeinten Frage zu kommen:

Was passiert eigentlich, wenn das Licht von einem riesigen Planeten ausgesendet wird, der dann Anziehungskräfte ausübt? Wird es wirklich langsamer? Wie soll das physikalisch gehen? Wird es einfach weniger? Wie ist das mit der Photonentheorie vereinbar?


die phototen bleiben natürlich weiterhin gleichschnell (anders durch die srt ja nicht erlaubt), verlieren aber an energie, die wellenlänge wird also länger.

51

05.09.2010, 10:41

eventuell findet man ja ein Material das Licht nicht reflektiert und von einem Laser nicht durchschnitten werden kann.

Das würde aber nicht das Problem beheben das man wohl ein paar Tonnen mitschleppen müsste nur um die Energie für den schneidenden Laser zu haben.

52

05.09.2010, 10:49

Zitat

Original von Invader
eventuell findet man ja ein Material das Licht nicht reflektiert und von einem Laser nicht durchschnitten werden kann.


naja irgendwo muss die energie ja hin, wenn nicht reflektiert dann zwangsweise in wärme umgewandelt werden... also auch nicht so gut ;)

53

05.09.2010, 10:54

dann einfach das schwarze loch am ende des schwertes montieren, da verschwindet dann der laserstrahl und alles ist top

54

05.09.2010, 10:56

hört sich gut an, ich denke da sollten wir direkt mal ein patent drauf anmelden :bounce:

dann bekommen wir sogar ein regenbogenlaserschwert, da durch das schwarze loch die photonen immer mehr energie bekommen und ihre frequenz dadurch ändern.. cool !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (05.09.2010, 10:57)


55

05.09.2010, 10:56

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
dann einfach das schwarze loch am ende des schwertes montieren, da verschwindet dann der laserstrahl und alles ist top

Und wqie genau willst du ein schwarzes Loch montieren, so dass du das Schwert auch bewegen kannst?

Ganz abgesehen davon, dass man mit solch einem Laserschwert immer noch keine Fernwaffen abfangen könnte... oder alles wird in das schwarze Loch gezogen, der Schwertträger auch.

56

05.09.2010, 10:59

klar kann man materielle geschosse damit abwehren, die werden durch die energie des lasers direkt pulverisiert. nur andere laserwaffen abwehren könnte sich als problematisch herausstellen. die müsste man dann tatsächlich mit dem schwarzen loch abwehren. und reflektieren ist auch noch nicht drin :(
wir könnten zusätzlich zum laserbeam spiegel anbringen. damit können wir dann sowohl materielle geschosse vernichten als auch laser reflektieren..

wie man das anbringen soll weiß ich noch nicht.. paar schraubzwingen sollten schon genügen, aber das schwert wird denk ich recht träge mit so ner masse eines schwarzen loches am ende :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (05.09.2010, 11:00)


57

05.09.2010, 10:59

Zitat

Original von AtroX_Worf
Und wqie genau willst du ein schwarzes Loch montieren, so dass du das Schwert auch bewegen kannst?

Ganz abgesehen davon, dass man mit solch einem Laserschwert immer noch keine Fernwaffen abfangen könnte...


an einem stock verbunden mit dem griff des schwertes, und die fernwaffenschüsse werden auch in das schwarze loch gezogen mit etwas handling

58

05.09.2010, 13:38

na lukas meint in einem buch, man muss dafür einen kristall "backen".
also nehmen wir mal an dadurch (warum auch immer), läuft einfach ne fortlaufende kaskade von lichterregung oder besser zertrümmerung der luftmoleküle. also kernspaltung am laufenden band ab ^^
dann kann ja die "startenergie" nach ... was weiss ich... z.b.20 billionen atomen nicht mehr ausreichen.

59

05.09.2010, 13:41

Zitat

Original von jens
klar kann man materielle geschosse damit abwehren, die werden durch die energie des lasers direkt pulverisiert.

Der Punkt ist doch, dass man das Projektil erstmal mit dem Schwert treffen müsste. Wenn jemand mit einer MG auf dich ne Salve abgibt, dann kannst du sicher mit einem Laserschwert nicht alle Projektile abwehren, wie in Star Wars gezeigt. Dies war auch meine ursprüngliche Kritik nach dem Sinn von Laserschwertern.

60

05.09.2010, 13:45

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von jens
klar kann man materielle geschosse damit abwehren, die werden durch die energie des lasers direkt pulverisiert.

Der Punkt ist doch, dass man das Projektil erstmal mit dem Schwert treffen müsste. Wenn jemand mit einer MG auf dich ne Salve abgibt, dann kannst du sicher mit einem Laserschwert nicht alle Projektile abwehren, wie in Star Wars gezeigt. Dies war auch meine ursprüngliche Kritik nach dem Sinn von Laserschwertern.


Unterschätze niemals die Macht.