Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

19.02.2004, 11:24

Helau!

an alle, die nicht im rheinischen Karneval unterwegs sind ein dreifach entgegenschallendes


Düsseldorf Helllaaauuuuuu!!!

:P :P :P :P :bounce: :P :bounce: :D
Zone: DR_Havana

2

19.02.2004, 11:34

Ich hasse Karneval..... auf sämtlichen Sendern wir man mit pseudo fröhlichen Promis voll geballert und jeder meint man müsste auf Zwang feiern.
Warum könnt ihr rheinischen Frohnaturen euren Karneval nicht für euch behalten und den Norden damit verschonen?

Nix für ungut..... ;)


3

19.02.2004, 11:39

Ich wohne in Ludwigshafen, und da gehts manchmal auch ganz schön ab.

Meiner Meinung nach ist es eh egal ob Karneval ist oder nicht, die Leute finden immer einen Grund, sich sinnlos zu besaufen. Nur an karneval machen sie es halt Öffentlich und auf der Strasse.

Das nervt.

4

19.02.2004, 11:40

Ich schreibe Rosenmontag Klausur.

5

19.02.2004, 12:01

Karneval? War das nicht die größte öffentliche Versammlung aller in Deutschland beheimateten Deppen? :P

6

19.02.2004, 14:36

Das alljährliche Szenefest sorgteinmal im Jahr für Aufregung, der sogenannte Karneval oder auch Fasching.
Zu millionen Pilgern Chaoten in die Hochburgen Köln Düsseldorf und Mainz.
In hunderttausendfacher Auflage wird gegen das Vermummungsverbot verstossen.
Auch das Waffengesetz scheint an diesen Tagen ausser Kraft gesetzt, offen werden Waffen aller art zur schau gestellt.
Pistolen Schwerter aber auch Äxte gehören zum guten Ton.
Offener Millitarismus zeigt sich in den Marschformationen der sogenannten "Jecken" während ihrer Aufmärsche
In den Strassen unsere Städte kommt es zu ausgdehnten Strassenschlachten,
Passanten werden willkürlich von Grossen Kampfwagen aus mit Gegenständen beworfen, in der Szenesprache auch Kamelle genannt.
Alles das geschieht unter lautem Gebrüll, Gejohle und Geklatsche. Die Schlachtrufe stupides unkreatives "Alaaf" oder "Helau",
schallen durch unsere schönen Deutschen Städte. Den Soundtrack zum Chaos liefern Ortsansässige Bands die einmal im Jahr aus der Versenkung auftauchen und ihre Hassparolen verbreiten,
Besonders beliebt ist das Lied "die Karavane zieht weiter" von einer Kölner Krachkombo oder auch "Viva Colonia".
Die angereisten und ortsansässigen Chaoten fröhnen dabei dem Alcohol in grossen Mengen und lassen die Hemmschwelle sinken und das Agressionspotenzial steigen.

Doch die Polizei tut nichts dagegen, Nein. Sie reiht sich sogar in diese Chaoten-umzüge ein, und patroliert vorne Weg.
Viele Beamte solidarisieren sich mit dem Mob durch offen zur schau getragene Rote Nasen oder durch Kriegsbemalung.

Diese Zustände sind für Deutschland nicht länger haltbar, die aufräumarbeiten nach den Ausschreitungen
kosten die Länder jährlich Millionen. Die Zahl der Todesopfer steigt Jährlich.
Wir fordern ein Verbot des Karnevals in Deutschland. für mehr sicherheit.
:D

7

19.02.2004, 14:48

Scheiss Karneval :evil:

8

19.02.2004, 14:48

Wenn die ganzen Faulpelze aus den sogenannten Karnewalshochburgen statt dumpf irgenein stupides Gebrüll auf der Strasse loszulassen arbeiten gehen würden, stände es mit unserer geliebten Republik auch nicht so schlecht. :baaa:

9

19.02.2004, 14:56

Zitat

Original von El Orens
Wenn die ganzen Faulpelze aus den sogenannten Karnewalshochburgen statt dumpf irgenein stupides Gebrüll auf der Strasse loszulassen arbeiten gehen würden, stände es mit unserer geliebten Republik auch nicht so schlecht. :baaa:

pFFFFFFFFFFFFF.
ich bin zwar auch kein fan vom karneval, aber: hast du sie noch alle??? Lass die leute doch mal feiern, wenn sie wollen. man muss schon genug arbeiten und auf deinen ach so geliebten staat scheisse ich, wenn ich deine scheiss aussagen höre.
HOP HOP, wie im 3. Reich oder in der DDR: zucht und ordnung. arbeiten für das Vaterland. NICHTS geht über arbeit für das Vaterland.
ich könnte kotzen!

Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

10

19.02.2004, 15:01

dumm

11

19.02.2004, 15:02

Bestimmt arbeiten diese Leute genug, dass ich nicht lache. Gerade in NRW haben die schon 5 Feiertage mehr als z.B in Norddeutschland. Das ist eine ganze Woche weniger arbeiten.

Ruf mal eine Firma in den sog. "tollen tagen" an: keine Sau da, alle auf der Strasse einen hinter die Binde kippen und rumgrölen.

Man kann gerne feiern: Nach Feierabend und am WE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »El Orens« (19.02.2004, 15:03)


12

19.02.2004, 15:05

Dann ruf mal bei einer Firma in den Weihnachtsfeiertagen an. Keiner da, Schweinerei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alle nur zu Hause und Weihnachtslieder grölen. In welchen Land gibts den sowas.............

13

19.02.2004, 15:07

Weihnachten ist ein gutes Beispiel: 2 Feiertage sind zuviel, das Streichen des 2. Feiertages würde der Wirtschaft Millionen bringen, Geld, dass wir dringend brauchen. Aber wahrscheinlich würde sich NRW wieder ausklinken.
:baaa:

14

19.02.2004, 15:09

Zitat

Original von KG_Iobates
Dann ruf mal bei einer Firma in den Weihnachtsfeiertagen an. Keiner da, Schweinerei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alle nur zu Hause und Weihnachtslieder grölen. In welchen Land gibts den sowas.............


Genau, und ich als Atheist erwarte aber, daß die Menschen an solchen Tagen arbeiten gehen :baaa:

Antares, der nicht versteht, daß man sich in Deutschland lieber über Sachen aufregt, als sich über Sachen zu freuen

P.S.: Wenn euch was nicht gefällt, braucht ihr es ja nicht zu machen :evil:

15

19.02.2004, 15:11

@El Orens: Richtig!!!!!!!!! Dann könnte mit diesem Gewinn an Arbeitskraft könnte sich hier jeder das hundertste Paar Socken kaufen. Jeder Deutsche bekäme einen zweiten Mercedes und zweit Wohnsitze für alle auf Majorca wären locker mit drin..............

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KG_Iobates« (19.02.2004, 15:12)


16

19.02.2004, 15:13

Super heut mal grad umsonst in die Schule gegangen, nur die erste Stunde Unterricht :rolleyes:


das einzig gute an Karneval sind die 2 freien Tage + noch mehr besaufen wie sonst :D

17

19.02.2004, 15:19

Zitat

Original von DaS_kOnTinUuM_
das einzig gute an Karneval sind die 2 freien Tage + noch mehr besaufen wie sonst :D


da wird es bestätigt, dass ich recht habe

18

19.02.2004, 15:26

mit dem besaufen kurbeln sie ja die wirtschaft wieder an. :D

19

19.02.2004, 15:29

Zitat

Ruf mal eine Firma in den sog. "tollen tagen" an: keine Sau da, alle auf der Strasse einen hinter die Binde kippen und rumgrölen.


Ja genau und wo sind die Kunden ? Die sind auch Saufen ! Auch keiner zuhause wo ich hin könnte zum Arbeiten

Unser 2 Mann Betrieb ist Heute bis Mittwoch dicht und das ist auch gut so :D

Helauuuu ^^
"You miss 100% of the shots you don't take." - Wayne Gretzky

20

19.02.2004, 15:47

Eben, es will garkeiner was anderes als Alkohol kaufen, warum also arbeiten??


Und Feiertage steigern übrigens die Arbeitsmoral :D

GAF_Hannibal

Fortgeschrittener

Beiträge: 532

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

19.02.2004, 16:05

nicht persönlich nehmen!

Alaaf, Helau seid Ihr bereit,
Willkommen zur Beklopptenzeit!
Mer’ kenne des aus Akte X,
doch Mulder rufe hilft da nix,
des kommt durch Strahle aus dem All,
und plötzlich dann ist Karneval.

Uff einen Schlach wer’n alle dämlich,
denn das befiehlt das Datum nämlich.
Es ist die Zeit der tollen Tage,
so eine Art Idiotenplage,
eine Verschwörung, blöd zu werden,
die jährlich um sich greift auf Erden.
E wahre Ausgeburt der Hölle,
und Ausgangspunkt davon ist Kölle.

Denn dort gibt’s nicht nur RTL,
das Fernseh-Einheitsbrei-Kartell,
sondern aach jede Menge Jecken,
die sich auf Nasen Pappe stecken,
in Teufelssekten sich gruppieren,
danach zum Elferrat formieren,
und dann muss selbst das döfste Schwein,
dort auf Kommando fröhlich sein.

Auf einmal tun in allen Ländern,
die Leute sich ganz schlimm verändern.
Sie geh n sich hemmungslos besaufe,
und fremde Mensche Freibier kaufe,
schmeiße sich Bonbons an de Schädel,
betatsche Jungens und aach Mädel
und tun eim’ jede den se sehen,
ganz furschbar uff die Eier gehen.
Sie tun nur noch in Reime spreche
und sind so witzisch, man könnt breche,
bewege sich in Polonäsen,
als trügen sie Gehirnprothesen,
man möchte ihnen - im Vertrauen -
am liebsten in die Fresse hauen.

Doch was soll man dagege mache?
Soll man vielleicht noch drüber lache?
Es hilft kein Schreie und kein Schimpfe,
man kann sich net mal gegen impfe,
die Macht der Doofen ist zu stark,
als dass man sich zu wehr’n vermag.



Am besten ist, man bleibt zu Haus,
und sperrt den Wahnsinn einfach aus.
Man schließt sich ein paar Tage ein,
und lässt die Blöden blöde sein!
Der Trick ist, dass man sich verpisst,
bis widder Aschermittwoch ist.

Und steht ein Zombie vor der Tür,
mit so ’nem Pappnasengeschwür,
und sagt statt "Hallo" nur "Helau",
dann dreh se um, die dumme Sau,
und tritt ihr kräftig in den Arsch,
und ruf dabei "Narrhalla-Marsch"

Helau!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GAF_Hannibal« (19.02.2004, 16:06)


22

19.02.2004, 18:12

Ich finde es abstossend dass die meisten der Karnevalisten nur durch Alkohol glücklich sein, können und dann faseln dass sie einfach das als Lebensgefühl sehen und somit kaschieren dass es sich einfach um eine hochstilisierte Alkoholfeier handelt in dem die Leute zur Ablenkung sich in ein paar Kostüme zwängen.

23

19.02.2004, 20:11

Typisches Kurzeitdenken. Wenn man die Geburtenstatistik in NRW betrachtet wird man sehen, dass es schon seit Jahren eine Spitze im Spätherbst (Oktober-Dezember) gibt. Woran das wohl liegen mag?

Schafft den Karneval ab und die nächsten Generationen bekommen ihre Renten nicht mehr bezahlt :D

24

20.02.2004, 00:10

Zitat

Original von El Orens
das Streichen des 2. Feiertages würde der Wirtschaft Millionen bringen, Geld, dass wir dringend brauchen. Aber wahrscheinlich würde sich NRW wieder ausklinken.
:baaa:

Money Money Money funny funnnyy in da rich manZ w0rlDee.
Geld ist viel zu wichtig ! Da sollte man wirklich nicht mit seiner Fam. zusammen sein ... so eine verschwaendung :D
ROFL :bounce: :bounce: :D ein geiler ^^

25

20.02.2004, 16:30

Wer von den netten Kritikern hat denn schonmal den Weiberdonnerstag in Köln verbracht? Oder lasst mich raten, ihr kennt alles aus dem TV und seid auch sonst eher der "häusliche" Typ. Möchte aber garnicht diskutieren, das haben wir die letzten 4 Jahre hier im Forum immer wieder getan - die selben Leute, die selben Meinungen, wie immer alles scheiße am Karneval :bounce:
Wenn ich diese ganzen Miesepeter und Schlechtredner so höre (lese) bin ich doch wirklich mal froh aus dem Rheinland zu kommen ;)