Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

24.07.2012, 11:40

Apple, Samsung, Microsoft, Google und 9 andere zahlen an NTP für "drahtlose Email"

Alle grossen eingeknickt, würd gern mal wissen wieviele Millionen die für ihr "drahtlose Email" Patent bekommen haben, allein Rim zahlte damals 600 Millionen.

Zitat

NTP bietet selbst keinerlei Produkte an, die die hauseigenen Patente nutzen. Es wurden also weder Geräte noch Software oder Dienste von NTP für die drahtlose E-Mail-Nutzung angeboten. NTP wurde von dem Erfinder Thomas Campana und dem Rechtsanwalt Don Stout gegründet, um die Patente von Campana auszuwerten. Campana entwickelte in den 1990er Jahren Techniken zur drahtlosen E-Mail-Nutzung, ohne diese jemals auf den Markt zu bringen. Campana starb 2004 an einer Krebserkrankung.


http://www.golem.de/news/rechtsstreit-be…1207-93383.html

Und da dreht sich der Patentzirkus weiter, für NTP hat sichs wohl gelohnt.
Ein besseres Beispiel dafür was das System für ein Quatsch ist gibts wohl nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (24.07.2012, 11:47)