Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (13.07.2010, 12:38)
Zitat
Original von Karikhador
ist aoc ein action oder ein denkspiel?^^
Zitat
Kindern würden die Spiele hingegen helfen, die Reflexe zu schärfen und mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen, wovon sie auch in der späteren Berufswelt profitieren könnten.
Zitat
Neben anderen ungünstigen gesundheitlichen Effekten verliert das Gehirn dabei die Fähigkeit, sich zu fokussieren.
Zitat
.. dass die kognitive Flexibilität unerfahrener Spieler stärker gefördert wurde als von Personen mit hoher Spielerfahrung.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (13.07.2010, 14:05)
Zitat
Original von Rommel
wobei wir ja von la nague wissen dass die asiharz4hauptschüler, sicherlich eine hauptschooterzockergruppe, ohnehin nicht eingezogen werden
Zitat
Original von van Leuween
Klar .
N puzzle quest , bei dem ich dank turntime in 10 sekunden 5 züge vorrausberechnen muss um nich vom gegner totgemacht zu werden , braucht weniger hirnschmalz als
feind da --> anvisieren --> abdrücken --> smacktalk durchs micro schrein .
Zitat
Original von van Leuween
@ xastor : ich hab mich mit absicht so platt ausgedrückt , les nämlich mal die überschrift"reflexe trainieren" ist nicht dass was ich als "klüger machen" definieren würde .
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (14.07.2010, 16:52)