Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

31.01.2007, 18:27

Chroniken einer Deckungskarte...

Hier der Brief den ich heute COSMOS DIREKT geschickt habe:

Was ich in den letzten Tagen bei Cosmos Direkt erlebt habe entbehrt jeglicher Vorstellungskraft, deswegen auch diese Zeilen, auch wenn ich mir 100%ig sicher bin dass sich a, deshalb auch nichts ändert und b, dem Leser diese Zeilen allenfalls ein müdes Lächeln abringen, da Kundenzufriedenheit bei Cosmos Direkt keine angestrebte Zielvorgabe zu sein scheint.

Chronik des Versuchs eine Deckungskarte bei Cosmos Direkt zu erwerben:


1.Freitag 26.01.07:

Autokauf bei Autohaus Fürst in Leipzig, Autohändler informiert mich darüber dass er eine Deckungskarte brauch um das Auto anzumelden. Daraufhin rufe ich bei Cosmos Direkt an, schildere mein Anliegen darauf hin fragte die Call-Center-Agentin nach diversen Schlüsselnummern und ich gab die Auskunft und erfragte wann ich den mit der Doppelkarte rechnen könnte.

Antwort: Anfang nächster Woche, könnte sie zwar auch so ausdrucken, jedoch nicht als Fahranfänger.

Gut, kann man nicht ändern, also gewartet.


2.Montag 29.01.07:

2. Anruf 16:30 Uhr mit der Frage ob die Deckungskarte schon geschickt wurde, als Antwort wurde mir gesagt, dass sie das nicht weiss und ich bitte in der KFZ Abteilung nachfragen solle, da da leider besetzt ist, bot sie mir an dass ich zurückgerufen werden. Ich stimmte zu. Als 17:15 immer noch keiner zurückrief, rief ich wieder an um mir anzuhören, dass ich leider zu spät anriefe da die Kollegen der Sachbearbeitung leider nur bis 17:00 Uhr da sind...

Ich schilderte mein Problem, doch die Call-Center-Agentin konnte ausser tröstender Worte leider keine Auskunft geben, wie der Stand der Bearbeitung ist bzw. der Tip es am nächsten Morgen doch nocheinmal zu probieren.

3.Dienstag 30.01.07:

3. Anruf 08:00 Uhr Ich schilderte mein Problem, dass ich noch keine Deckungskarte habe und die Kollegin mir am Freitag gesagt hätte dass ich sie am Wochenanfang bekomme und ich gestern gesagt bekommen habe dass ich heute anrufen soll um den Stand der Dinge zu erfragen.
Die Kollegin sagte, dass mein Antrag wohl noch nicht mal zur Prüfung (bzgl. Teilkasko & Vollkasko) gelangte, war sich dessen aber nicht sicher...
Also sagte ich der jungen Dame, dass ich auf Teilkasko und Vollkasko erstmal verzichte ich einfach nur schnellstmöglich einfach eine Deckungskarte zugeschickt bekommen will also eine reine Haftpflicht. Sie erwiederte dass sie einen Zettel in die Sachbearbeitung legt um mir noch mit der 10 Uhr Post die Deckungskarte zuzuschicken.


4. Anruf 17:00 Uhr ich wollte fragen ob alles geklappt hat, und eine junge Call-Center Agentin sagte mir dass sie mir das nicht sagen kann, da irgendein Status auf Druck steht und dann kann man nicht sehen was da passiert. Ich erfragte die Möglichkeiten was das denn bedeuten könne, daraufhin sagte die Call-Center-Agentin dass dies ein zeichen ist das mein Antrag vielleicht bearbeitet werden könnte, oder das vielleicht etwas rausgeschickt wird. Das Gespräch mit dieser Call-Center-Agentin war dann auch schnell zu Ende, weil ich den Eindruck hatte, dass sie mehr mit ihrem Computer zu kämpfen hatte, als dass sie eine irgendwie, hilfreiche Antwort geben hätte können.


Mittwoch 31.01.07

Anruf 08:00 Uhr, ich erfragte wie es denn nun mit meiner Deckungskarte aussieht, die Call-Center Agentin sagte mir dass die Karte gestern raus ist und ich heute meine Karte bekommen werde. Ich war glücklich dass die lange Odysee endlich ein Ende hatte...


...ich ging zu meinem Briefkasten, öffnete ihn und sah 2 Briefe von Cosmos-Direkt, ich öffnete sie und fand keine Deckungskarte sondern einen Antwortbogen vor WO ICH ALLEN ERNSTES NOCHMAL ALLE ANGABEN MACHEN SOLLTE DIE ICH BEREITS TELEFONISCH AM FREITAG DURCHGEGEBEN HABE !!!!!!!!


So etwas unfähiges habe ich noch nicht erlebt, sie schicken mir nochmal den Bogen den ich am Freitag telefonisch ausgefüllt habe, dazu keine Deckungskarte obwohl mir ständig gesagt wurde dass sie kommt, erst Anfang der Woche, dann Mitte der Woche und nun ist keine Deckungskarte da und ich kann mein Auto immer noch nicht anmelden. Dazu kommt, der 2. Brief hatte exakt den selben Inhalt wie der erste, ein Anschreiben und dann ein Antwortbogen. Das kann doch alles nicht wahr sein.

Mal abgesehen davon, dass ihre Call-Center-Agentinnen außer vielen tröstenden Worten keinerlei fachliche Auskünfte geben (können), so versichern sie mir den Zugang einer Deckungskarte, obwohl es scheinbar Geschäftspolitik ist, erst einen Antwortbogen ausfüllen zu lassen. Nur warum werden dann am Telefon im Erstkontakt schon die Daten erfragt, wenn sie dann sowieso nochmal abgefragt werden ? Warum kann keine vorläufige Deckungskarte ausgeschrieben werden, obwohl es sich um eine Pflichtversicherung handelt und sie sowieso jedem anzubieten ist ?
Warum kaufe ich mir am Freitag ein Auto und werde mit Sicherheit eine Woche später immer noch keine Deckungskarte haben, obwohl andere Versicherer (wohlgemerkt keine Direktversicherer) diese innerhalb eines Tages ausgeben, auch an Fahranfänger ?
Direkt asoziiere ich eigentlich mit schnell, unbürokratisch und trotzdem kompetent. Was ich erfahren durfte war jedoch das komplette Gegenteil, allein der Preis ist bei ihnen der Grund warum ich auch nach wie vor bei Ihnen mein KfZ versichern werde.

Aber ihre Angebote zur Berufsunfähigkeitsversicherung, sowie der Rentenversicherung, die schon von mir unterschriftsreif ausgefüllt worden sind, werde ich definitiv nach diesen Vorfällen nicht mehr abschicken, da bei einer Direktversicherung der Service per Telefon ein elementarer und vor allem kompetenter Bestandteil einer zuverlässigen Zusammenarbeit sein muss und da bin ich von Ihnen aufs bitterste enttäuscht worden.


Ich habe heute eine Mail mit den eingescannten Antwortbogen ebenfalls an diese Adresse geschickt und das Angebot des Autohändlers mir eine vorläufige Deckungskarte zu besorgen die 3 Tage gilt angenommen um dass ich mein Auto nutzen kann, der Autohändler hat auch gesagt dass er sowas noch nicht erlebt hat, und ich hoffe inständig dass ich meine Deckungskarte bis Freitag dem 02.02.07 in meinem Postkasten habe.


Auch wenn sich meine Erwartungshaltung bzgl. dieser Mail in engsten Grenzen hällt werde ich noch Ihre Antwort abwarten um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu erklären und anhand Ihrer Aufzeichnungen Ihre Sicht der Dinge darzulegen.


Mit extremst frustrierten Grüßen
XXXXX
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

31.01.2007, 18:40

:D

3

31.01.2007, 18:47

kennt man eigentlich nur von der T-Com - aber ist ja echt zum heulen ;(

4

31.01.2007, 18:51

ich hatte mehr erwartet...
ziemlich lahme story

5

31.01.2007, 18:51

Ja, ist echt zum kotzen, habe mir ein Auto gekauft und brenne darauf es zu fahren, aber ich bekomme einfach keine Deckungskarte zugeschickt. Wie gesagt der Autohändler hat mir halt angeboten dass er mir ne vorläufige ausstellt, aber die halt nur 3 Tage gilt, d.h. am Freitag werde ich das Auto abholen und fahren, mit der Deckungskarte vom Autohändler die ich dann im Laufe der4 nächsten Woche ersetzen muss. Aber für mich ist sowas einfach nur inkompetent hoch 40...

SchuLz

Profi

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

31.01.2007, 18:51

ah wie geil
:D :D :respekt:

7

31.01.2007, 18:53

Zitat

ich hatte mehr erwartet...
ziemlich lahme story


dann geh zu funpic.de oder märchenstunde.de da kannste lachen, das hier ist bittere realität udn erfüllt nicht den anspruch zu unterhalten du pansen

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

31.01.2007, 18:56

RE: Chroniken einer Deckungskarte...

Zitat

Original von UD_Premium
Das Gespräch mit dieser Call-Center-Agentin war dann auch schnell zu Ende, weil ich den Eindruck hatte, dass sie mehr mit ihrem Computer zu kämpfen hatte, als dass sie eine irgendwie, hilfreiche Antwort geben hätte können.

Wahh, das sind die schlimmsten :(
Am besten auflegen, nochmal wählen und hoffen, dass man einen besseren Treffer landet :(

9

31.01.2007, 19:01

lerne---lieber ein paar euros mehr ausgeben und beim versicherungsfuzzi um die ecke versichern...der gibt mir die karte auch sonntags...

10

31.01.2007, 21:42

Hab eben HDI angerufen, dort sofort einen persönlichen Ansprechpartner mit persönlicher Durchwahl gefunden und mir versichert dass wenn ich morgen in die Filiale gehe, dass ich sofort eine Doppelkarte ausgehändigt bekomme, bzw, haben sie mir schon per mail ein Duplikat der Doppelkarte was von vielen Ämtern schon anerkannt wird geschickt...

Vielleicht wirds ja dann doch noch was mit AUto fahren diese Woche...

12

01.02.2007, 00:31

Mein Gott Premium, ihr Ossis mußtet doch früher 30 Jahre auf einen Trabbi warten, und jetzt macht ihr gleich Alarm, wenn's mal hakt, was soll das?

14

01.02.2007, 07:47

:D

15

01.02.2007, 07:55

Der Witz wäre lustig, wenn ich in Ostzeiten bereits im fahrfähigen Alter gewesen wäre, da ich aber die Erfahrung des Wartens auf ein Auto nicht gemacht habe, habe ich die selben Ansprüche wie jeder andere auch.

Und kann derzeit sowieso kein Humor verkraften, nach der gesamten Scheisse mit Cosmos Direkt.

16

01.02.2007, 07:59

Doch, der Witz ist knorke :D

Aber im Ernst, wenn die mit einer lumpigen Deckungskarte schon so einen Stress haben, möchte ich bei denen keinen Schadensfall haben. Habe da schon manches Schauermärchen gehört.

17

01.02.2007, 08:58

Premse der Alltag ist schon schwierig was? :D Ich empfehle Dir Cosmos Direkt, passend zum Auto.

18

01.02.2007, 10:07

Was willst Du, Du 62 Beiträge Knilch ?

19

01.02.2007, 10:12

tztz,immer diese forennewbs
back to topic,

am besten ist es eine autoversicherung im heimatort oder in der umgebung abschliessen,da kann man im schadensfall viel besser druck machen und du mußt dich um nix kümmern.
bei den versicherungsprämien kann man meistens auch ziemlich gut handeln,daß die unterschiede kaum der rede wert sind.du brauchst halt immer nur ein günstiges angebot,welches du dem versicherungsfotz unter die nase reiben kannst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jacobs« (01.02.2007, 10:18)


20

01.02.2007, 10:13

RE: Chroniken einer Deckungskarte...

Zitat

Original von UD_Premium
... jedoch nicht als Fahranfänger.


Na komm, den Rest Deines bedauerlichen Lebens hättest Du doch auch noch gut ohne eigenen PKW hinter Dich gebracht. ;)

Vielleicht kennt Dich dort jemand und sie dachten, wenn wir den lange genug hinhalten, versichert er sich vielleicht woanders. :D

Comos direkt = direkt selbst schuld ^^

21

01.02.2007, 10:48

Komm ich lass obwohl er lernresistent ist noch einmal einen guten Tipp springen. WGV, die suchen für ein Projekt Fahranfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Le_Smou« (01.02.2007, 10:49)


22

01.02.2007, 10:58

Frag bei der Sparkasse nach

Hab im Dezember dort hin gewechselt von der Thuringia

Ziemlich günstig und in fast jeder Filliale kannste dich beraten lassen

http://www.sparkassen-direkt.de/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (01.02.2007, 10:59)


23

01.02.2007, 11:39

Naja fahranfänger ist relativ, besitze seit 10 jahren einen Führerschein und habe 4 jahre durchgehend und die anderen 6 jahre als no-alk rückfahrer bzw. im urlaub oder mietwagen gefahren. Halt noch nie selber versichert und nun will ich endlich mal meine prozente anfangen runterzudrücken.

Werde heute bei HDI anfragen und wenn die mir sofort ne doppelkarte geben dann bleib ich bei denen erstmal.

24

01.02.2007, 11:52

Hab jetzt nicht alles gelesen, nur bringt eine gute Versicherung dir die Doppelkarte noch am gleichen Tag vorbei, das ist halt der Scheiss bei Telefon-Versicherungen. Haben halt keine Mitarbeiter im Aussendienst, deshalb sind sie ja auch so billig.

Warte mal ab wenn du mal einen Schaden hast und dich dann mit einem Call-Center rumschlagen darfst. Mein Bekannter hat locker 3 Monate auf seine Knete gewartet, und kenne noch mehrere die so ein Theater hatten.
Da zahl ich lieber ein bissl mehr und weiss aber das ich einen Ansprechpartner habe, wo ich hinfahren kann und ihn zur Sau machen kann :P

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

25

01.02.2007, 12:17

Bin mit allen Fahrzeugen beim Direktversicherer. Preise ca. 30% unter dem der "regulären" - was so ca. 300€/Jahr ausmacht. Hab eh nur die Haftpflicht - was interssiert mich da, ob ein von mir Geschädigter auf sein Geld warten muss? ?(

Die Vertreter in de nBüros erzählen Dir auch den selben Schmarrn wie die Tussen aus den Callcentern - was solls also?

26

01.02.2007, 12:27

Spätestens wenn du mal auf kohle wartest von einer direkt versicherung ändert sich vielleicht deine Meinung

Der Vorteil bei den vertretern in Büros ist genauso wie beim kauf über I-net oder Händler vor Ort
Sollange man keine Probs hat ist alles in Butter
Hat man was zu klären hast du mit Lokalem Händler bzw Versicherer den Vorteil ihm direkt auf die Birne klopfen zu können

Am tele wird man nur hingehalten

27

01.02.2007, 12:30

Naja wenn du nen Voll oder Teilkaskoschaden hast und ewig auf deine Knete warten musst, würdest du das wahrscheinlich anders sehen. Desweiteren hast du in den Callcentern nie den gleichen Ansprechpartner, und da weiss einer nicht was der andere macht.

Und das die Leute in den Büros immer das gleiche erzählen, ist leider ein billiges Klischee, die Zeiten haben sich da sehr geändert. Heutzutage darf nicht mehr jeder Typ von der Straße Versicherungen vermitteln, sondern es ist einen Vorraussetzung dass er zumindest die Versicherungsfachmann-Ausbildung gemacht hat. Dazu kommt noch durch die neuen EU-Vermittler-Richtlinien, dass ab Mai (glaub ich) der Kunde über alles informiert werden muss und alles dokumentiert wird in schriftlicher Form.

Sicherlich gibt es auch immer noch genug provisions-geile Leute,die dir ne Menge scheisse erzählen um zu kassieren , aber das nimmt aufgrund der neuen Bestimmungen immer mehr ab...

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

28

01.02.2007, 12:43

Zitat

Original von Smoerrebroed
Bin mit allen Fahrzeugen beim Direktversicherer. Preise ca. 30% unter dem der "regulären" - was so ca. 300€/Jahr ausmacht. Hab eh nur die Haftpflicht - was interssiert mich da, ob ein von mir Geschädigter auf sein Geld warten muss? ?(

Die Vertreter in de nBüros erzählen Dir auch den selben Schmarrn wie die Tussen aus den Callcentern - was solls also?


Das glaube ich nicht ;) zumindest mein vertretter hat ahnung vom den was er sagt.

Und eins kann ich dir sagen wenn es mal zu einen schaden kommt dann ist man ziemlich am popo, beim auto mag das noch gehen (aber wehe man hat eine Klausel falsch ausgefüllt) kritisch wird es dann wenn man anfängt sein teueres Habe bei diese diereckten zu versichern (z.b. Haus wenn man dann keine guten Berater hat der mit einen das haus abschreitet und faire vorschläge macht LOL der nächste Sturm kommt bestimmt) viel spass, 300 euro an prämie gespart und 300 000 euro schaden auf der man Jahre sitzt !

Den grade diese Großen versicherungen spielen ihre macht aus ala:

Im 3 abschnitt seite 4 haben sie einen schriftfehler gemacht deswegen können wir ihren versicherungsanspruch nicht anerkennen. Dann lassen sie es auf einen Prozess ankommen verlieren erheben einspruch usw. das zieht sich dann über jahre hin und in der zeit wohnt man unter einer brücke bis dann die versicherung auf einen zukommt und sagt wir würden uns gerne vergleichen sie bekommen 150 000 Euro bar chash und alles ist gut.
Klasse nicht.

Ausserdem möchte ich den Service meiner Versicherungsargentur nicht missen, alleine das ab und anmelden des wagens währe mir sonst viels zu stressig !

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

01.02.2007, 13:27

Habe meine Hütte jetzt seit 10 Jahren bei einem "normalen" Unternehmen versichert: habe noch NIE einen von denen gesehen, der das "Haus abschreitet". Es werden (analog zu jedem Onlineversicherer übrigens) die Eckdaten (bewohnte qm, Alter, Fassadentyp, Dachtyp etc.) erfasst. Daraus wird ein/e entsprechendes Risiko/Versicherungssumme ermittelt. (Bin gerade am wechseln/Angebote einholen, kein Unternehmen wurde vorstellig!)

Glaubt hier einer tatsächlich, daß eine "normale Versicherung" schneller und "freudiger" zahlt, als eine Online? Beide Vertreter werden jede noch so kleine jurustische Öse suchen und finden, um die auszuzahlende Summe zu minimieren (Alles andere wäre auch Verrat an den Aktionären ;) - ist doch nicht die Wohlfahrt!).

@Eisenherz: gerade die "grossen" Versicherer sind KEINE reinem Onlineversicherer.

Zitat

Den grade diese Großen versicherungen spielen ihre macht aus ala:


in so fern ist das ein Widerspruch.

Hatte früher auch mal geglaubt, ich brauche UNBEDINGT eine Bankfiliale - Pustekuchen. Und mal ehrlich: Glaubst Du das der ganze Prozess in einem Konzern wie zB. der Allianz schneller geht, wenn Du Deinen Agenten zusammenfaltest? Die erste Versicherung, die man überhaupt braucht, ist eine anständige Rechtschutzversicherung! Das einzige was Prozesse beschleunigt, sind Briefe von Anwälten! Seh nur zu, dass du Rechtschutz nicht bei dem selben Laden hast, wie Deine anderen Versicherungen :D

Ab/Anmelden von Wagen ging bisher immer innerhalb von 48h. Online die Karte bestellt - spätestens 48h später die Doppelkarte gehabt.

Mögliche Ursachen für Premiums Problem war wohl eher: Fahranfänger, Neukunde, Neuvertrag, Dusselige Beratung/falsches Unternehmen?

Edit: Hab gerade mal geschaut: Bei meiner kann ich eine Versicherung online abschliessen und die Doppelkarte gleich ausdrucken.... schneller gehts wohl kaum^^

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (01.02.2007, 18:18)


30

01.02.2007, 15:00

Zitat

Fahranfänger ... allein der Preis ist bei ihnen der Grund warum ich auch nach wie vor bei Ihnen mein KfZ versichern werde.


Ich übersetze dann mal: "Liebe Leute von Kosmos Direkt. Ich hab keine Kohle und keine Erfahrung. Dass euer Service scheiße ist, wisst ihr sowieso, aber ist ja auch egal, ich komm trotzdem zu euch. Ihr könnt dieses Schreiben also getrost ignorieren."

Was soll dieses Schreiben?! Das hätteste schicken können, wenn du bei HDI unterschrieben hast, aber so ist es doch total witzlos.