Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Kevinho

Erleuchteter

  • »Kevinho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

03.03.2005, 02:04

hey ne wichtige frage @bafög

Ich wohn zurzeit noch zu hause, will aber zum nächsten Wintersemester ausziehen.

Nun hab ich natürlich kA wie ich das finanzieren soll (ich kann erst Arbeit finden, wenn ich ne Wohnung hab, schon klar, dass ich es mir mit einem Job verdienen kann, aber dafür brauch ich erstmal ne wohnung!)
Ein Freund sagte mir grad man bekommt die Miete bezahlt (zusätzlich zu dem was ich so kriegen).

zur info ich krieg zurzeit 56€ Bafög...

würde ich ne wohnung nehmen für sagen wir 250€ / Monat, würde ich dann 306€ bekommen??


Überhaupt würde mich mal interessieren was es da so für möglichkeiten gibt....
=)

2

03.03.2005, 02:34

...hmm, bin ich mir nicht mehr sicher! würde mal beim asta fragen! dachte erst, das du nicht mehr bafög bekommen wirst, aber sicher bin ich mir da gerade nicht mehr! mietvertrag wird beim bafögantrag mit eingereicht, von daher könnte es evtl. doch sein! aber ich weiss nicht, wie sich bafög im nachhinein verändert, wenn sich die umstände verändern...wäre natürlich praktisch für dich..gl! ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Bastrup« (03.03.2005, 02:38)


3

03.03.2005, 02:39

schon mal im internet gesucht? :stupid:

4

03.03.2005, 07:47

lol 56 euro, wie gehtn sowas ^^


naja ab 130 euro miete gibs nen mietzuschuss, aber du kriegst nicht automatisch die volle mite bezahlt, und es hängt auch davn ab ob du daheim wohnen bleiben könntest usw...


also wie hier bereits vorgeschlagen am besten zu einer beratungsstelle

hier in RLP gibs an jeder uni bzw. jedem standort ein extra bafögamt, aber das gibs nur hier :P

denke bei euch macht das die asta bzw einfach mal rumfragen, irgendwer ist schon zuständig

€dit: http://www.bafoeg-rechner.de/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaxPower« (03.03.2005, 09:01)


5

03.03.2005, 10:19

....kommst nicht drumherum einen job oder auch mehr zu machen und dann noch studieren ?(, bleib zuhause, zieh studium durch, so biste nacher wenigstens schuldenfrei...
...beim studentenwerk Deiner Uni findest Du rat....

Kevinho

Erleuchteter

  • »Kevinho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

03.03.2005, 16:00

ich hab doch gesagt ich will arbeiten gehen, aber dafür brauche ich eben zuerst mal ne wohnung

zu hause wohnen bleiben ist keine alternative


ich werd demnächst mal zum studentenwerk gehen, ist aber nicht gerade um die ecke, aber ich wollt hier mal fragen weil doch sicher viele hier studieren oder zumindest ne menge ahnung davon haben dass ich mal bissl infos krieg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (03.03.2005, 16:02)


7

03.03.2005, 16:03

...nee ich bin arbeiten gegangen... ;)

8

03.03.2005, 16:09

ich verprasse gerade meingeld , damit ich nur noch 5200 euro habe und bafög kriege

ich könnte locker nebenbei arbeiten gehen, aber ich bin zu faul...

ich sitz dem staat lieber auf der tasche und nehm mir bafög.

werds im laufe des sommers beantragen, sobald meine kohle halt auf nicht-nachvollziehbaren wegen verschwunden ist ^^

ich weiss, ich bin ein schwein, aber wayne

9

03.03.2005, 16:12

...Deinen sachbearbeiter... :D

10

03.03.2005, 17:04

also ein freund von mir bekommt zu seinen 250,- miete einen zuschuß von ca. 170,- sacht er. also ein besuch bei der "wohngeldstelle" lohnt auf jeden fall.
dann den eltern noch die 150,- kindergeld ausm kreuz leiern - da haste schonmal ne gute ausgangsbasis.^^

edit: wohngeld kann man völlig unhabhängig vom bafög beantragen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_AgrarOekonom_« (03.03.2005, 17:07)