Ich bin momentan Platz 77 (Schattenlos). Das schwankt aber immer so zwischen 50 und 80, je nachdem was ich gerade fertig bekomme.
Ich produziere zwar recht lückenlos (maximal 30 Minuten Pause bis jetzt), aber ich kann nicht immer das bauen was ich wirklich will, da ich keine Lust habe nachts alle 1:46 Stunden aufzustehen, um eine neue titan-Mine zu bauen, sondern dann mal ein 10 Stunden Gebäude abends anschiebe (obwohl ich das schon ein paar mal gemacht habe).
Die obersten haben einen Forschungsboom betrieben, was aber in die Hose gehen wird (wie man sieht, der erste (SPX) ist eingeholt worden). Es nützt nichts, wenn man zwar alle Forschungen hat, aber nichts bauen kann, weil man keine Resourcen eingenommen hat. Man muss die goldene Mitte finden. Und die Gebäude werden noch richtig teuer (die einzelnen teilweise nicht, aber die Voraussetzungen sind brutal):
Beispiel:
Delithiumwerk (produziert 1 Delithium pro Stunde, lol).
Benötigte Resourcen für Bau:
20.000 Titan, 1.000 Aluminium, 5.000 Silizium, 500 Legierungen, 200 Kolonisten, 8.000 Strom, 8 Stunden Bauzeit
Benötigte Resourcen für Produktion (pro Stunde!):
-300 Silizium, -100 schwerer Wasserstoff.
Produktion: 1 Delithiumkristall
Jetzt rechnen wir mal zusammen, was wir brauchen:
300 Silizium = 8 Siliziumminen (8 * 40 = 320 p.h.)
100 Schwerer Wasserstoff = 10 erweiterte Chemiefabriken (wandeln 20 Wasserstoff in 10 schweren Wasserstoff um) = 100 schwerer Wasserstoff p.h.
200 Wasserstoff = 7 Chemiefabriken (7 * 30 = 210 p.h.)
Siliziummine: 1.000 T, 100 A, 10 K
Chemiefabrik: 1.500 T, 200 A, 100 S, 20 K
Erweiterte Chemiefabrik: 2.500 T, 400 A, 250 S, 50 K
Delithiumwerk: 20.000 T, 1.000 A, 5.000 S, 500 Legierungen, 100 K.
Jetzt kann sich jeder selbst ausrechnen, wieviel Resourcen man investieren muss um ein einziges Delithiumkristall produzieren zu können (und da sind die Kosten für Kraftwerke noch nicht mal eingerechnet).
So lange Rede kurzer Sinn und genau da liegt das Problem derjenigen, die nur auf Forschung gesetzt haben. Sie haben zwar die Möglichkeit, viele Gebäude zu bauen, aber nicht die Resourcen dafür.
Meine Werte (wenn es jemanden interessiert):
Kraftwerk (Anzahl: 16)
Titanmine (Anzahl: 7)
Aluminiummine (Anzahl: 6)
Siliziummine (Anzahl: 6)
Chemiefabrik (Anzahl: 1)
Erweiterte Chemiefabrik (Anzahl: 1)
Berylliumanlage (Anzahl: 2)
Edelstahlwerk (Anzahl: 0) Wird gebaut.
Delithiumwerk (Anzahl: 0)
Siedlungskomplex (Anzahl: 5)
Forschungszentrum (Anzahl: 9)
Reaktorkraftwerk (Anzahl: 0)
Komplexe Gebäude
Sternenwarte (Anzahl: 0)
Universität (Anzahl: 0)
Hochleistungskommunikations-Anlage (Anzahl: 1)
Wichtig sind erst mal Konstruktionstechnik (Ingenieurswesen) um die Bauzeit zu verringern, Robotertechnik. Einfach die Beschreibungne lesen, das hilft. (Mein Problem z.b: definitiv zuwenig Titanminen).
Allianzen beitreten kann man, wenn einer!! den anderen sieht (Sternwarte (max 5) bzw Weltraumteleskop). Beide müssen aber über eine Hochfrequenzanlage verfügen. Es ist also möglich eine Art Kettenreaktion auszuführen (ich sehe dich, du den, der den anderen usw).
Und: Finger weg von dem Reaktorkraftwerk, ist verlockend, lohnt aber rechnerisch nicht.
Bei weiteren Fragen: ICQ
P.S.: So eine Excel-Tabelle habe ich auch, vielleicht können wir die abgleichen, meine ist absolut unformatiert, weil ich keine Ahnung von Excel habe. Sie hilft nur dabei, eine stetige Produktion zu ermöglichen (arbeite gerade an den 200% Resourcenausschuss-Plan).