You are not logged in.

  • Login
  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, April 4th 2013, 6:32pm

Multimillionen-Dollar-Projekt Camelot Unchained startet (pure RVR Game)

http://www.golem.de/news/macher-von-dark…1304-98501.html

Quoted

Er hat Mythic Entertainment mitgegründet und steckt unter anderem hinter Dark Age of Camelot und Warhammer Online. Jetzt stellt Mark Jacobs auf Kickstarter sein Projekt Camelot Unchained vor - er will zwei Millionen US-Dollar, steuert aber selbst auch so viel Geld bei.

Quoted

Es soll kein Player-versus-Environment, keine in besiegten Gegnern untergebrachten Zaubertränke oder Rüstungen geben. Stattdessen setzt Camelot Unchained auf den Kampf zwischen drei Fraktionen und ein Crafting-System - sogar mit einer eigenen Klasse, die vom Schwert bis zum bewohnbaren Schloss sehr viel herstellen kann. Das MMORPG sucht derzeit auf Kickstarter nach Unterstützung: Mindestens zwei Millionen US-Dollar sollen die Spieler bereitstellen.


Scheint ja ein gutes Selbstvertrauen zu haben, wenn er selbst 2 Mio investiert, oder er hat hat noch n paar Millionen mehr ;)
Klingt jedenfalls interessant - dennoch bin ich bei den ganzen Kickstarter Projekten eher skeptisch.
Ich mag die Idee nicht den Leuten Geld zu geben und danach die Leistung erbringen zu lassen.


Wenn ichs richtig verstehe dreht sich alles um Reich vs Reich PVP und PVE spielt eine untergeordnete Rolle.
Dürfte den alten DAOC Spielern und auch der Warhammer Fraktion sehr gefallen.
Bin auch neugierig wie sich son Baumeister spielen wird, naja bis 2015 dauert ja noch etwas :P

This post has been edited 2 times, last edit by "Attila" (Apr 4th 2013, 6:45pm)


Temudjin

Professional

Posts: 1,590

Location: Bonn

  • Send private message

2

Thursday, April 4th 2013, 7:35pm

Es soll keinerlei PvE geben! So verstehe ich das zumindest.

Insgesamt wirkt die Kickstarter-Kampagne auf mich sehr unfertig. So soll z.B. alles auf Crafting beruhen, nur die Frage ist: Wo kommen die Materialien her, wenn es kein PvE gibt? Wie soll das Ganze überhaupt funktionieren, wenn man direkt vom Start an PvP machen muss. Soll es Anfänger-Instanzen geben, oder wirklich alles einfach zusammengeworfen werden? Sicher sind hier plausible Antworten möglich, aber Mark Jacobs gibt sie nicht. Im Kickstarter-Video redet er viel, aber sagt eigentlich nichts. Bisher gibt es auch noch keinerlei ingame Bildmaterial, nur ein paar generische Artworks. Und zu guter Letzt sind die Backer-Boni auch eher spärlich, man muss 110€ hinblättern um auch nur 3 Abo-Monate zu bekommen. Das ist insgesamt sehr mutig ^^

3

Thursday, April 4th 2013, 7:54pm

Bisher gibt es auch noch keinerlei ingame Bildmaterial, nur ein paar generische Artworks


Woher sollte es Ingame Bildmaterial geben, wenn die Entwicklung noch nicht mal gestartet wurde? :?:

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, April 4th 2013, 8:40pm

Nen kleinen Prototypen kann man schon erwarten ;)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, April 4th 2013, 8:52pm

man muss 110€ hinblättern um auch nur 3 Abo-Monate zu bekommen. Das ist insgesamt sehr mutig ^^


Das ist nicht mutig, sondern ziemlich arrogant. Way too much.

Im Anbetracht dessen, dass die das Geld 2 Jahre vorher haben wollen - hätten sie für 110 euro always free oder 69 eus und n halbes jahr free machen müssen.
Das so viele bereit sind da schon so lange vorher einiges an Geld reinzustecken wundert mich allerdings auch.

6

Thursday, April 4th 2013, 10:27pm

DAoC hatte doch eine große und vielfältige Fangemeinde. Und es ist mittlerweile so alt, dass viele heutzutage gut verdienen.

Das ist jetzt auch kein Attila-Referrer-Super-Deal (TM), sondern eine "Willst du, dass das Spiel Realität wird?"-Investition/Spende. Sie können ja auch kaum die Entwicklungszeit verkürzen ohne krasse Abstriche zu machen.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, April 4th 2013, 10:34pm

Attila-Referrer-Super-Deal (TM)


:D

Ich musste lachen.

8

Sunday, April 7th 2013, 8:24pm

Quoted

Wo kommen die Materialien her, wenn es kein PvE gibt?


Naja gehst halt mit Deiner Spitzhacke an einen Stein und kloppst 100 mal mit der Maustaste drauf und dann bricht was ab, oder so.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

9

Sunday, April 7th 2013, 9:20pm

Quoted

Wo kommen die Materialien her, wenn es kein PvE gibt?


...kloppst 100 mal mit der Maustaste drauf und dann bricht was ab ...


Wahrscheinlich von der Maus. :D

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Sunday, April 7th 2013, 9:24pm

Da habe ich lieber Star Citizen vorbestellt :S
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

11

Sunday, April 7th 2013, 9:34pm

Wo kommen die Materialien her, wenn es kein PvE gibt?

in Guild Wars 2 kannst auf den RvR Maps genauso Materialien abbauen wie im PvE...nur, dass du eine vom Gegner übergezogen bekommst, wenn du nicht aufpasst.

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, April 8th 2013, 9:09am

Streng genommen ist genau das aber auch PVE (Player versus Environment -> Spieler vs Stein) :D