Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

25.07.2012, 11:36

Geht auch schneller als zu bezahlen. Die Nummernschilder sind schnell abmontiert, kann man auch einfach weglassen, Kontrollen sind selten und wenn man doch mal erwischt wird, zahlt man halt die Strafe. Ansonsten tankt man einfach voll, hängt den Zapfhahn zurück und fährt los. Sonst muss man ja immer das Auto abschließen, die Geldbörse zücken, das hart verdiene Geld zusammensuchen oder per Karte bezahlen und ggf. auch noch eine Warteschlange in Kauf nehmen. E-KEL-HAFT.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

62

25.07.2012, 11:45

Wäre eine idee, das risiko dabei ist allerdings zu hoch und der gewinn zu niedrig. Hättest vlt. vor 40 Jahren machen können als noch kaum kameras am start waren.


Wenn du schon eine kriminelle karriere anstrebst und es risikierst auf dem Radar der Polizei aufzutauchen sollte der Gewinn auch so hoch sein das er das Risiko rechtfertig.
Kim Schmitz aka Kim Dotcom ist da ein gutes Beispiel, denke für ihn hat sichs immer noch gelohnt solang er nicht in die USA ausgeliefert wird.
Gut war auch die Truppe in England die den Rekord des legendären Postzugraubs gebrochen hat, n haufen Millionen gezockt und nie gefunden wurde.
Wär ich n Grieche und hätte bei 30%+ Jugendarbeitslosigkeit keine Chance n brauchbares leben auf normalen weg zu erreichen würde ich mir das ernsthaft überlegen.


Die andere Möglichkeit ist die grenzen des illegalen nur so weit auszuloten das dabei nicht viel mehr als eine Anzeige passieren kann oder garnix. Dazu gehören halt dinge wie illegales downloaden, schwarzfahren etc.
Kenne n Studenten der sich sein Studium durch den Anbau und das verticken von Gras finanziert hat, da er nicht selbst konsumiert hat lohnte sich das finanziell schon, nur ist er irgendwann aufgeflogen und hat 2 jahre bewährung kassiert weil sein Anbau so groß geworden ist das der richter das als auf dem weg zu professionell ansah. -> grad noch mal schwein gehabt, aber etwas zuviel risikiert. Er kann sein Studium weiter machen, muss aber aufpassen.

Außerdem, ob jetzt schwarz fahren oder schwarz arbeiten, beides erhöht für den Rest der Bevölkerung auf irgendeine Art die kosten.
Und Schwarzarbeit findest du auch an jeder Ecke, ist ja auch für viele die kein Abitur / gut bezahlten Job haben die einzige Möglichkeit genügend Geld für ein Eigenheim oder eine vernünftige Altersvorsorge aufzubauen.

Wenn ich sowas planen würde, würd ich zumindest versuchen Dinge zu machen die nicht einzelnen Leuten Schaden (und ggf. einzelne Existenzen ewig zurückwerfen) sondern dem Staat selbst oder großen Unternehmen, die das "verkraften". Von Schwarzarbeit / Schwarzfahren und illegalen Downloads geht niemand zu grunde.


Naja was diskutier ich das, muss halt jeder selber entscheiden was er macht und was nicht. Hätte nicht gedacht das n paar Leute so steil gehen, einfach weil ab und zu mal wer schwarz in nem bus mitfährt.
Zur Kieler Woche fahren hier gefühlte 80% schwarz, die Kontrolleure steigen teils nicht mal in die Busse ein weil es zu voll ist. Da ist schwarzfahren schon fast "gedulded" - wenn in einer Stadt 10 mal so viele Leute sind wie normal, gibt es halt vor und Nachteile. Ich seh es immer noch als kavalliersdelikt, ähnlich wie etwas zu schnell fahren (im verhältnis in bereichen wo es keine menschen unmittelbar gefährdet).

63

25.07.2012, 11:54

Wie widerlich deine Gedanken einfach sind. Verbrechen sind dadurch gerechtfertigt, dass sie wirtschaftlichlich sind. Bah.
Nochmal: Du weißt wie Gesetze funktionieren und warum es sinnvoll ist (auch für dich) dich an die meisten (Nicht Schwarzfahren gehört dazu) zu halten, oder?

64

25.07.2012, 14:36

sondern dem Staat selbst oder großen Unternehmen, die das "verkraften". Von Schwarzarbeit / Schwarzfahren und illegalen Downloads geht niemand zu grunde.


du bist echt so beschränkt dass du einem schon wieder leid tust.

Schwarzarbeit: ~7,8Mrd € Schaden in 2010. (http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-v…zarbeit111.html)
Schwarzfahren: ~250Mio € Schaden in 2011. (http://www.n-tv.de/auto/Schwarzfahren-so…icle338979.html)

was meinst du wer das zahlt? der "Staat"? Weißt du überhaupt was das ist?


und eine busfahrt während nem festival damit zu vergleichen dass du jeden tag von der arbeit schwarz mit dem bus nach hause fährst - und daraus dann zu schließen dass es ok ist schwarz zu fahren - respekt!

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

65

25.07.2012, 16:48

Die letzten beiden Tage hab ich auch noch schwarz geparkt und bin nicht erwischt worden, oh shit die Gelder der Stadt!

Wollen wir uns weiter über Schwarzfahren / Schwarzparken und Schwarzarbeit und assoziale Grundeinstellungen unterhalten?

66

25.07.2012, 16:52

Ja, ich finde das ziemlich interessant. Nochmal die Frage: Weißt du weshalb es Gesetze gibt und weshalb es in deinem eigenen Interesse liegt dich an die meisten Gesetze zu halten?

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

67

25.07.2012, 18:47

Die letzten beiden Tage hab ich auch noch schwarz geparkt und bin nicht erwischt worden, oh shit die Gelder der Stadt!

Wollen wir uns weiter über Schwarzfahren / Schwarzparken und Schwarzarbeit und assoziale Grundeinstellungen unterhalten?

Mit der Einstellung kannste doch direkt nach Griechenland auswandern, wo es zum guten Ton gehört, die Steuern zu hinterziehen. Deshalb geht des denen ja auch so blendend :>
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

68

25.07.2012, 20:30

der Satz "über geld redet man nicht" ist in meinen Augen auch quatsch


Der Satz ist eine Empfehlung für Leute, die über nennenswerte Mengen von Geld / Besitz erfügen. Nicht umsonst heißt das Sprichwort vollständig "Über Geld redet man nicht – Geld hat man.". Verkündet man laut, dass man "reich" ist, weckt das gerade in Deutschland Neid, Begehrlichkeiten und Abneigung gegen Angeberei. Im Englischen scheints das Sprichwort nicht zu geben, zumindest laut dict.leo.org, das mag an der anderen britischen / US-amerikanischen Haltung gegen Wohlstand liegen.

Wer dagegen bei relativ wenig Geld / Besitz offen über seine Finanzen redet, geht deutlich weniger Risiko ein.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

69

25.07.2012, 22:09

.... deinem eigenen Interesse liegt dich an die meisten Gesetze zu halten?


Genau das tue ich doch, von den tausenden gesetzen sind die wenigsten mit denen ich überhaupt in konflikt gerate.
0 Vorstrafen, noch nie gegenstand irgendwelcher Polizei ermittlungen, ich bin sicher das ist besser als ein gar nicht son geringer Prozentsatz der Deutschen.

---

@ Sheep:
Diesen Satz nehmen aber auch viele ernst die unter 50k/ Jahr verdienen. Auch bei größeren Anschaffungen wie Häusern etc..
Klar ist jedermanns recht, aber andererseits wird denn jeder andere mist bei FB geposted inkl. jeder Urlaub mit sonstwas für Bildern.

70

25.07.2012, 22:33

Gesetze befolgen ≠ nicht bei Gesetzesverstößen erwischt werden.
Gibt auch viele Schwerverbrecher, die noch nie Gegenstand von Ermittlungen waren..

71

25.07.2012, 22:36


0 Vorstrafen, noch nie gegenstand irgendwelcher Polizei ermittlungen, ich bin sicher das ist besser als ein gar nicht son geringer Prozentsatz der Deutschen.
wie ist das denn damals mit den hells angels verloffen? ^^

72

26.07.2012, 17:08

aber andererseits wird denn jeder andere mist bei FB geposted inkl. jeder Urlaub mit sonstwas für Bildern.


Finde ich persönlich weniger kritisch als Geldsachen. Wenn auf den Urlaubsfotos die dicke Wampe oder das exzessive Trinken zu sehen sind, macht das bei anderen Deutschen nicht soviel aus - es wird ja als normal angesehen. Auch dass ein Haufen Geld für eine weite Reise ausgegeben wird, verletzt nicht den Mainstream.

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

73

26.07.2012, 17:54

@Attila:
Wenn jeder schwarzfährt, dann klappt das System mit dem öffentlichen Nahverkehr nicht. Ja, klar, tut nicht jeder. Aber warum glaubst du, dass gerade du derjenige bist, der das Recht hat, es zu tun?

Es geht mir jetzt gar nicht um das wirtschaftliche Denken, da kann ich deinen Standpunkt sogar nachvollziehen. Aber was für ein Bild musst du denn von dir selbst haben, dass du es quasi als dein Recht ansiehst?

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

74

26.07.2012, 19:44

Der Typ ist einfach nur unglaublich egoistisch und hat ein rechtsverständnis das einfach zu bedauern ist.
Traurig.

75

26.07.2012, 20:33

joa, finde auch, dass die moral des ottonormalarbeitnehmers dringeng geprüft werden muss.

gerade wo evtl.der euro wg. irgendwelchen phantasien eingeht muss ein wort an richtiger stelle gesprochen werden.

btw. disa:
irgendein post in diesem thread hat mir richtig gefallen, deadpool deine arbeit würd ich gerne mal lesen ;)