Wäre eine idee, das risiko dabei ist allerdings zu hoch und der gewinn zu niedrig. Hättest vlt. vor 40 Jahren machen können als noch kaum kameras am start waren.
Wenn du schon eine kriminelle karriere anstrebst und es risikierst auf dem Radar der Polizei aufzutauchen sollte der Gewinn auch so hoch sein das er das Risiko rechtfertig.
Kim Schmitz aka Kim Dotcom ist da ein gutes Beispiel, denke für ihn hat sichs immer noch gelohnt solang er nicht in die USA ausgeliefert wird.
Gut war auch die Truppe in England die den Rekord des legendären Postzugraubs gebrochen hat, n haufen Millionen gezockt und nie gefunden wurde.
Wär ich n Grieche und hätte bei 30%+ Jugendarbeitslosigkeit keine Chance n brauchbares leben auf normalen weg zu erreichen würde ich mir das ernsthaft überlegen.
Die andere Möglichkeit ist die grenzen des illegalen nur so weit auszuloten das dabei nicht viel mehr als eine Anzeige passieren kann oder garnix. Dazu gehören halt dinge wie illegales downloaden, schwarzfahren etc.
Kenne n Studenten der sich sein Studium durch den Anbau und das verticken von Gras finanziert hat, da er nicht selbst konsumiert hat lohnte sich das finanziell schon, nur ist er irgendwann aufgeflogen und hat 2 jahre bewährung kassiert weil sein Anbau so groß geworden ist das der richter das als auf dem weg zu professionell ansah. -> grad noch mal schwein gehabt, aber etwas zuviel risikiert. Er kann sein Studium weiter machen, muss aber aufpassen.
Außerdem, ob jetzt schwarz fahren oder schwarz arbeiten, beides erhöht für den Rest der Bevölkerung auf irgendeine Art die kosten.
Und Schwarzarbeit findest du auch an jeder Ecke, ist ja auch für viele die kein Abitur / gut bezahlten Job haben die einzige Möglichkeit genügend Geld für ein Eigenheim oder eine vernünftige Altersvorsorge aufzubauen.
Wenn ich sowas planen würde, würd ich zumindest versuchen Dinge zu machen die nicht einzelnen Leuten Schaden (und ggf. einzelne Existenzen ewig zurückwerfen) sondern dem Staat selbst oder großen Unternehmen, die das "verkraften". Von Schwarzarbeit / Schwarzfahren und illegalen Downloads geht niemand zu grunde.
Naja was diskutier ich das, muss halt jeder selber entscheiden was er macht und was nicht. Hätte nicht gedacht das n paar Leute so steil gehen, einfach weil ab und zu mal wer schwarz in nem bus mitfährt.
Zur Kieler Woche fahren hier gefühlte 80% schwarz, die Kontrolleure steigen teils nicht mal in die Busse ein weil es zu voll ist. Da ist schwarzfahren schon fast "gedulded" - wenn in einer Stadt 10 mal so viele Leute sind wie normal, gibt es halt vor und Nachteile. Ich seh es immer noch als kavalliersdelikt, ähnlich wie etwas zu schnell fahren (im verhältnis in bereichen wo es keine menschen unmittelbar gefährdet).