Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

13.05.2009, 16:47

Kaufberatung: Grafiktablett

Bekomme in der nächsten Zeit an den ein oder anderen Euro (wirklich nur ein paar, bitte von Bettel-Mails abstand zu nehmen) und wollte mir einen kleinen Traum erfüllen. Da ich ab und an ein wenig mit an Bildern bastele wollte ich mir standesgemäss ein kleine Grafiktablett zu legen.
Nach diversen Seiten an Tests und Preisvergleichen habe ich eigentlich auf DAS HIER ein AUge geworfen. Weii wer ob das was taugt, oder ob es für das Geld was besseres gibt!? Reicht die "beschreibbare" Fläche wirklich aus oder ist das viel zu klein!?

Vielen Dank!


Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

2

13.05.2009, 17:13

Wacom ist auf jedenfall die richtige wahl!

hab ein altes A6 Wacom Graphire2 brett hier. Ist wirklich klein, mein nächstes wird definitiv A5 oder größer sein!

was meinst du mit "mit bildern basteln"?
für das Meiste nehm ich eh die Maus, das brett nutz ich vor allem zum freistellen von details, oder wenn ich im PS zeichne/male.

Hatte mal die möglichkeit mit nem Wacom Intuos3 zu arbeiten, genial!!
aber leider sau teuer. der stift hat sowohl auf druck als auch auf neigung reagiert, da kann ich mit meinem nur von träumen...

mit dem Bamboo hab ich keine erfahrung. (aber alleine der zusatz "fun" würde mich vom kauf abhalten ^^)

edit: dein brett größe M kostet bei wacom 199 euro http://www.wacom-europe.com/index2.asp?pid=221&lang=de

wenn schon nen Grafiktablett, dann empfehle ich für ein paar Euro mehr das
Wacom Intuos3
selbe größe übrigens ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Yezariael« (13.05.2009, 17:34)


3

13.05.2009, 18:40

was spricht denn gegen die kundenbewertungen bei amazon? o.o

4

13.05.2009, 20:33

Zu Wacom gibts da eigentlich keine alternative.. musst dich nur danach richten welches du dir da leisten kannst ;)
edit: nur 30 euro mehr für nen Intuos3 lohnt sich eigentlich auf jeden fall, die sind jetzt wohl so billig weils inzwischen den Intuos4 gibt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Serge« (13.05.2009, 20:36)


5

13.05.2009, 22:26

Fein, ich danke euch! ;)

6

14.05.2009, 12:24

wuerde es eventuell Sinn machen eher einen Touchscreen zu kaufen?

7

14.05.2009, 14:06

die zwei dinge mit einander zu vergleichen ist wie äpfel und birnen

8

14.05.2009, 16:47

Ich hab selber das Wacom Bamboo (ohne Fun^^) und bin damit so weit ganz zufrieden. Wirklich was dazu sagen kann ich aber nicht, da ich nur ab und zu mal ganz gerne mit Photoshop rumbastle und von professioneller Bildbearbeitung keine Ahnung hab.

9

14.05.2009, 19:09

Zitat

Original von DRDK_Jack
wuerde es eventuell Sinn machen eher einen Touchscreen zu kaufen?

Ne, gibt aber Grafiktablets mit eingebautem LCD, das ist ähnlich. Kostet allerdings ~1k€ (12zoll) bzw. ~2k€ (21zoll)