Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

16.01.2005, 17:32

Unterschied subjektiv vs objektiv

Heute während dem Fussballspielen habe ich über Folgendens nachgedacht:

Grundsätzlich versuche ich zu erkennen, ob subjektiv geäußerte Meinungen subjektiv oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, werde ich an meinen Objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen mit in meinige Objektive einfließen lassen.

Ich finde das ist eine sehr wichtige Erkenntnis an der ich euch unbedingt teilhaben lassen wollte. Gibt es irgendwelche objektive oder positiv subjektive Einwände?
Lieber Elferschiessen mit Beckham als 90 min Pomadegekicke von Ballack! :P

2

16.01.2005, 17:49

ja, es gibt keine objektiven meinungen, dann wären es fakten...

3

16.01.2005, 17:51

Zitat

Original von kesselchen
ja, es gibt keine objektiven meinungen, dann wären es fakten...


Das Stimmt, jede Entscheidung wird aus den Bauch getroffen, es steckt immer eine emution dahnter.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (16.01.2005, 17:56)


4

16.01.2005, 17:53

Meinungen können aber doch auch durch und durch auf Fakten beruhen? Dann sind sie doch objektiv oder mehr objektiv als subjektiv?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nam« (16.01.2005, 17:55)


5

16.01.2005, 17:54

Zitat

Original von Nam
Meinungen können aber doch auch durch und durch auf Fakten beruhen? Dann sind sie doch objektiv?


Nur Scheinbar die Entscheidung beruht wiederum auf einer Emution.

6

16.01.2005, 17:55

ich habs dir schon immer gesagt nam, du hast von fußball einfach keine ahnung! wer beim spielen über sowas nachdenkt, taugt einfach nicht für dieses spiel oder sitzt auf der bank!! :P

Zitat


Das Stimmt, jede Entscheidung wird aus den Buch getroffen, es steckt immer eine emution dahnter.


welches buch gibt einem denn alles vor? :D

7

16.01.2005, 17:55

@Joe : das stimmt zwar nicht aber will net schon wieder in eine diskussion eintauchen da du ja nur ein wenig smalltalken willst...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kesselchen« (16.01.2005, 17:56)


8

16.01.2005, 17:56

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 19:39)


9

16.01.2005, 17:58

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss

Zitat

Original von Nam
Meinungen können aber doch auch durch und durch auf Fakten beruhen? Dann sind sie doch objektiv?


Nur Scheinbar die Entscheidung beruht wiederum auf einer Emution.


aslo afu aener elerktischen Efntladung mi Ghiern. Abre wen dem os its, dan igbt es doch dsa Subjyketive garjnicht?

10

16.01.2005, 18:01

Zitat

Original von hiigara
objektive meinungen haben irgendwelche normen im hintergrund , die von der gesellschaft festgelegt wurden.
rest was geäußert wird ist subjektiv

so denke ich


ja, oder Mess(methoden). Naturwissenschaften und deren Ergebnisse gelten als sehr objektiv.

11

16.01.2005, 18:08

Zitat

Original von kesselchen
@Joe : das stimmt zwar nicht aber will net schon wieder in eine diskussion eintauchen da du ja nur ein wenig smalltalken willst...



Warum soll das den nicht stimmen.

Eine Entscheidung wird allein von unseren gefühlen getroffen, der Verstand den wir haben ist nur dafür da diese entscheidung zu erfüllen und für uns Tranzparent zu machen.
Es ist nich tso das eine Emutionale entscheidung duch eine Logische erstzt wird sondern durch eine andere Emotionale entscheidung die für uns mehr vorteile bietet, so sind wir in der lage auch zu unseren gunsten auf bestimmt wünsche zu verzichten.


@hiigara

Zitat

objektive meinungen haben irgendwelche normen im hintergrund , die von der gesellschaft festgelegt wurden.
rest was geäußert wird ist subjektiv

so denke ich.


Auch die objektive meinungen irgendwelche normen im hintergrund haben habe sind letzt endlich entscheidungen die einenEmutionalen hintergrund haben. Der Verstand hat und nur klar gemacht wo für uns der größere vorteil ist.

12

16.01.2005, 18:09

Alles ist subjektiv.

Wie wäre es zum Beispiel mit der Farbe des Kartons, die der Schiedsrichter verteilt, wenn er einen Fussballspieler verwarnt. Gelb, oder? Ist dies objektiv? Auf einem anderen Planeten könnte dies als Rot wargenommen werden. Andere Lebewesen z.B. Bienen nehmen Farben nicht so war wie wir.

Wie also Objektiv definieren?

Ich war gerade bei Wipipedia.de und da steht

unvoreingenommen, nicht von Gefühlen und Vorurteilen bestimmt

Dem kann ich mich anschliessen.

13

16.01.2005, 18:15

Zitat

Original von ToD_RoadRunner
Alles ist subjektiv.

Wie wäre es zum Beispiel mit der Farbe des Kartons, die der Schiedsrichter verteilt, wenn er einen Fussballspieler verwarnt. Gelb, oder? Ist dies objektiv? Auf einem anderen Planeten könnte dies als Rot wargenommen werden. Andere Lebewesen z.B. Bienen nehmen Farben nicht so war wie wir.

Wie also Objektiv definieren?

Ich war gerade bei Wipipedia.de und da steht

unvoreingenommen, nicht von Gefühlen und Vorurteilen bestimmt

Dem kann ich mich anschliessen.


Das beispiel mit den Schiedsrichter ist nicht schlecht, es geht da um zweifels Fällen, ansonsten führt er eine Funktion aus und muss sich an aufgestellte Regeln halten.

14

16.01.2005, 18:17

@Roadrunner : 'gelb' ist sicherlich subjektiv, aber wenn du einfach sagst da werden lichtwellen mit einer bestimmten frequenz abgestrahlt, so ist dies objektiv, das ist einfach so, auch ohne das menschen es 'beurteilen'

@Joe: ein Statiker (zB) wuerde wohl eine Entscheidung aufgrund von Berechnungen machen und net aus seinem Bauch heraus...damit ist bewiesen dass nicht alle Entscheidungen auf Emotionenen beruhen...aber mir is schon klar dass du jetzt wieder rumspackelst...is mir aber ladde...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kesselchen« (16.01.2005, 18:19)


15

16.01.2005, 18:34

Zitat

Original von kesselchen
@Roadrunner : 'gelb' ist sicherlich subjektiv, aber wenn du einfach sagst da werden lichtwellen mit einer bestimmten frequenz abgestrahlt, so ist dies objektiv, das ist einfach so, auch ohne das menschen es 'beurteilen'

@Joe: ein Statiker (zB) wuerde wohl eine Entscheidung aufgrund von Berechnungen machen und net aus seinem Bauch heraus...damit ist bewiesen dass nicht alle Entscheidungen auf Emotionenen beruhen...aber mir is schon klar dass du jetzt wieder rumspackelst...is mir aber ladde...


Du Verwechselst da was, der Statiker wendet hier sein gelerntes Wissen an, er trifft hier in einen bestimmten abgesteckten Bereich entscheidungen auf grund von Fakten. Und dies macht er damit er weil er am Ende nicht für einen schweren Schaden verantwortlich sein möchte, also wieder eine emotionale Entscheidung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (16.01.2005, 18:36)


Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

16.01.2005, 18:46

Subjekt Prädikat Objekt ?!

17

16.01.2005, 18:55

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss

Zitat

Original von kesselchen
@Roadrunner : 'gelb' ist sicherlich subjektiv, aber wenn du einfach sagst da werden lichtwellen mit einer bestimmten frequenz abgestrahlt, so ist dies objektiv, das ist einfach so, auch ohne das menschen es 'beurteilen'

@Joe: ein Statiker (zB) wuerde wohl eine Entscheidung aufgrund von Berechnungen machen und net aus seinem Bauch heraus...damit ist bewiesen dass nicht alle Entscheidungen auf Emotionenen beruhen...aber mir is schon klar dass du jetzt wieder rumspackelst...is mir aber ladde...


Du Verwechselst da was, der Statiker wendet hier sein gelerntes Wissen an, er trifft hier in einen bestimmten abgesteckten Bereich entscheidungen auf grund von Fakten. Und dies macht er damit er weil er am Ende nicht für einen schweren Schaden verantwortlich sein möchte, also wieder eine emotionale Entscheidung.


ja, ne, is klar :D

18

16.01.2005, 19:34

meine subjektive meinung dazu:

Alter seid ihr alle fertig!

19

16.01.2005, 20:12

Kesselchen, was waere denn wenn ich anders sehen wuerde als du ?
Meine Mama mir aber immer gesagt hat als kleines Kind , die sonnenblume ist gelb.
In Wirklichkeit wuerdest du die Farbe die ich wahrnehme als rot bezeichnen ? :P
´
Wirklich objektiv gibt es nicht.

20

16.01.2005, 20:14

ich wuerde sagen lies dir meinen post nochmal durch...

21

16.01.2005, 20:59

Man kann aber die definierte Farbe gelb als Licht bestimmter Wellenlänge und Frequenz festlegen,egal was jeder Mensch unter gelb schließlich sehen würde,die physikalischen Eigenschaften des "gelben Lichtes" wären stets dieselben :P

22

17.01.2005, 10:47

Was mich interessiert (vom Threadersteller oder einem der es weiß):

was sind

Zitat

subjektiv geäußerte Meinungen
?

23

17.01.2005, 14:43

Ein Hendiadyoin :D

24

17.01.2005, 15:18

Na gut, dann ist der erste Satz da oben zwar ziemlich unsinnig, aber OK. Kommen wir zum zweiten Satz:

Zitat

Wenn sie subjektiv sind, werde ich an meinen Objektiven festhalten.


Ich denke es ging um Fußball und nicht um Fotoapparate? Wie ist der Satz denn nun zu verstehen?

25

17.01.2005, 22:28

RE: Unterschied subjektiv vs objektiv

Zitat

Original von Nam
Heute während dem Fussballspielen habe ich über Folgendens nachgedacht:

Grundsätzlich versuche ich zu erkennen, ob subjektiv geäußerte Meinungen subjektiv oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, werde ich an meinen Objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen mit in meinige Objektive einfließen lassen.

Ich finde das ist eine sehr wichtige Erkenntnis an der ich euch unbedingt teilhaben lassen wollte. Gibt es irgendwelche objektive oder positiv subjektive Einwände?

objektiv gesehen macht das überhaupt keinen sinn.