Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DR_THARGOID

Fortgeschrittener

  • »DR_THARGOID« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 215

Wohnort: Teutonien

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

13.03.2004, 23:53

Excel Makro Frage

Hallo alle

Sorry, daß ich da nochmal nachfragen muss :)

Welchen Befehl muss ich in einem Markro einbinden,
damit es ein anderes Makro startet.

Danke für die Hilfe

2

14.03.2004, 00:56

RE: Excel Makro Frage

ich nehme an, du meinst nicht mit vba, sondern mehr so klicketi-klicketi?
wie wärs mit extras/makros.../makro bzw. alt-f8?

DR_THARGOID

Fortgeschrittener

  • »DR_THARGOID« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 215

Wohnort: Teutonien

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

14.03.2004, 05:09

RE: Excel Makro Frage

Zitat

Original von garista
ich nehme an, du meinst nicht mit vba, sondern mehr so klicketi-klicketi?
wie wärs mit extras/makros.../makro bzw. alt-f8?


Nein :), ich meinte nicht wie ich ins VBA-Menü komme :D.

Ich möchte mit einem Befehl, ein laufendes Markro dazu veranlassen, ein weiteres Markro laufen zu lassen.

Man kann zwar 2 Makros miteinander per Copy/paste miteinander verschmelzen, daß ist aber nicht wie ich es meine.

Ein Befehl der merkt, daß Makro 1 zuende ist, und dann Makro 2 startet.

4

14.03.2004, 11:48

lalalaaaa Goooooooooogle
und hier die Antowort:
=) Have fun

5

14.03.2004, 12:20

RE: Excel Makro Frage

erklär nochmal, was du willst.

ich dachte, du willst einfach aus einem makro ein anderes aufrufen.
das würde wie oben bechrieben funktionieren:
- makro aufzeichnen
- alt-f8, (anderes) makro auswählen, ausführen klicken
- mit der aufzeichnung fortfahren
dann hättest du ein makro, das irgendwo mittenddrin ein anderes aufruft.

in vba ist musst du nur den namen des anderen makro eingeben, z.b. so:
Public Sub AnderesMakro()
' tu irgendwas
End Sub

Public Sub EinMakro()
' tu dies
' tu jenes
' jetzt "AnderesMakro" aufrufen:
AnderesMakro
' weiter im text...
End Sub

das aufgerufene muss halt public sein.

wenns das nicht war, dann beschreib mal genauer.