Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

22.07.2012, 23:45

Ich bin der ansicht das man mit 50-60k in Norddeutschland gut leben kann.
Das Gehalt ist hier im schnitt etwas geringer, aber man muss auch nicht 200k+ haben um sich n "normales" haus zu kaufen.

Mit was starten Berufsanfänger bei euch so disa ?

32

23.07.2012, 01:03

klar, scheisse kann immer passieren, von inflation ganz zu schweigen. Aber ich kann teilweise garnicht fassen, welche summen für euch so "normal" sind.
Mir reichen schon 2000 im monat. Was zum henker will ich mit 150k im jahr ? Braucht man das um glücklich zu werden?
Hab ich ne millionen aufm konto, muss ich garnicht groß irgendwas damit anstellen. 3k pro monat abzweigen und gut ist.


Das ist Ansichtssache. Vermutlich ist es gut, mit 2k pro Monat auskommen zu können. Ob man mit mehr glücklicher wird, ist schwer zu sagen. Angeblich wird man es ab 65k per ano nicht mehr mit jedem weiteren Euro, wie einige Forscher meinen herausgefunden zu haben. Mir ist es allerdings ein Rätsel, wie ich von 2k im Monat ein Eigenheim (ETW oder Haus) finanzieren / abzahlen sollte, etwas auf die Seite legen, um später nicht auf eine höchst unsichere staatliche Rente angewiesen zu sein und dann noch angenehm leben zu können (2-3 x Urlaubsreise im Jahr, gutes Essen usw.). Von früher aufhören (also vor 60) rede ich da noch gar nicht. Lebensmodelle sind halt unterschiedlich.

@Attila: das ist recht unterschiedlich. Hier (Rhein Main Gebiet) gibts Häuser erst so ab 300+++k btw.

33

23.07.2012, 03:19

Naja ganz so einfach ist das mit der Glücksforschung auch nicht. Wir geben allen 65k und alle sind perfekt glücklich.

Du scheinst halt inzwischen einen anderen Lebensstandard zu besitzen und würdest dich halt verschlechtern, was dich natürlich unglücklich macht. Grundsätzlich brauch ein Mensch aber kein Eigenheim, Urlaubsreisen, gutes Essen um glücklich zu sein.
Aber damit sind wir schon bei einem weiteren Problem der Glücksforschung, es lässt sich nicht objektiv nachweisen was Glück bedeutet. Es ist eine sehr subjektive Theorie und alle Versuche das objektiver zu gestalten sind eher philosophisch, aber nicht wirklich ausgereift.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

23.07.2012, 13:46

Teils muss man denke ich auch sehen ob einem Freizeit oder Geld wichtiger ist.
Ich hab jetzt meine 40 Stunden, Gleitzeit zwischen 6 und 9 sowie 15 und 18 Uhr.
5km Arbeitsweg bzw. 8 Minuten mit Auto oder 12 mit Bus.

In HH hatte ich Angebot wo es 40h +20% Überstunden mit dem Gehalt abgegolten waren. (= bis 48H)
Dazu waren Reisezeit (Flüge / Unterkunft etc. pp) zu 50% Arbeitszeit und öfter Einsätze in Zürich, München, London, Frankfurt inkl. Übernachtung.
War auch IT für Banken und nen stark wachsendes Unternehmen. Hört sich auf den ersten Blick natürlich gut an und wär sicherlich ne gute Referenz im Lebenslauf.
Dafür wär es dann eher eine 50-60h Woche gewesen, in Endphasen von Projekten vlt. auch 60-70h, dazu oft Abends Einsätze mit beginn nach Banken Feierabend.
Das Startgehalt sollte dabei 3500 Brutto betragen, abhängig von der Leistung nach den 6 Monaten Probezeit auch mehr. (1 Jahr Erfahrung, kein Studium).

War ne Zeit lang am überlegen das zu machen, habe mich aber dagegen entschieden. Vor allem aufgrund meiner Erfahrungen in der Schweiz.
Nach so ner Woche war es halt echt teils so das man Freitag (oder gar Samstag) spät nachhause kommt, irgendwas zu essen mitnimmt oder n Ofen schmeißt und auf der Couch versackt.
Hatte in der Regel nach ner 60h+ Woche auch genau gar keine Lust mehr irgendwo hin oder iwas zu machen und bin dann in der Bude hängen geblieben. 12h gepennt per day am WE -> Zack WE wieder rum.

Ich hätte halt auch zur Arbeit pendeln müssen, allein das kostet schnell mal 500 Euro netto im Monat und die Zeit bezahlt dir keiner.
Wenn ich dann überlege wie viel Freizeit ich aktuell hab und wie flexibel meine Arbeitszeit ist, weiß ich nicht wie viel ich mehr verdienen müsste, damit ich dauerhaft so ne 55h+ Woche mitmachen würde.

Vor allem da ab 45k Jahresgehalt bei Steuerklasse 1 der Brutto / Netto Faktor immer schmerzhafter wird. Und n fetter Firmenwagen ist für mich eher kein Vorteil, da er mich auch n haufen Steuern kostet mit der 1% Reglung.
50k Brutto Listenpreis -> 1% = 500 Euro... Das ist es mir dann doch nicht Wert, und 50k haste ja fix bei Bruttolisten Preis, schon der 1er BMW den mein Bruder fährt kostet ca. 40 000 und der ist nichtmal Vollaustattung.




Und zum Gehalt, u.a. an Disa:
Welches Gehalt ist denn deiner Meinung nach ausreichend hoch um bequem leben zu können bei euch? (Mit den von dir genannten Faktoren). 3000 Netto? 3500 Netto ? 4000?
Gingst du dabei davon aus das einer im Haushalt arbeitet oder beide? Und Verheiratet oder nicht? Gibt ja genug Leute heutzutage die definitv nicht heiraten wollen.

Aktuell werden aus 3333 Brutto /40k Jahr genau 2000 Euro Netto. (Steuerklasse 1, keinerlei Freibeträge, keine Kinder)
Mit 4000 Brutto / 48k Jahr wären es 2300 Euro.
Mit 5000 Brutto / 60K Jahr sind wir bei 2767 Euro.
Erst mit 5550 Brutto / 66,6k Jahr erreicht man 3000 Netto.
Erst bei 7500 / 90k pro Jahr erreichst du dann 4000 Netto.

Nur wer verdient n das? Und wie viel Stunden arbeitet so jemand pro Woche?
Durch was für ein Tal der Tränen muss man gehen und wieviel Leben hat man noch wenn man mein jetziges Nettogehalt verdoppelt?
Denke unter 55-60h / Woche gibts da doch niemanden mehr oberhalb von 80k / Jahresgehalt, vlt. abgesehen von Anwälten / Ärzten / Piloten und Geschäftsführern?
Oder kriegt man als Personaler oder Bereichsleiter so viel Asche?

35

23.07.2012, 14:09

Im öffentlichen Dienst sind das Schulleiter, Amtsleiter, Ministerialräte und co... Muss nicht immer die ganz harte Tour sein für da hin zu kommen, aber viele Posten gibts natürlich auch nicht ;)

36

23.07.2012, 16:40

@Attila: So ist Arbeiten halt. Deswegen such dir was, was halbwegs Spaß macht.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

37

23.07.2012, 17:26

@Attila: So ist Arbeiten halt. Deswegen such dir was, was halbwegs Spaß macht.


Mach ich doch ^^
Ich bin aktuell lieber auf Arbeit als D3 zu zocken :D


Denke so auf 3,5 - 4k netto werden wir auch kommen, aber zu zweit.
Der besser verdienende Vollzeit, der andere halb. 2,3k + 1,2k = 3,5k + Anstieg über Jahre.

Bin am überlegen mein Auto zu verkaufen, dann kann ich monatlich n tausender beiseite packen.
Wird aktuell nur am WE oder für kurzstrecke gefahren, haben 2 Autos. Bus Schwarzfahren ist günstiger.
Morgens nimmt sie mich eh mit, da sie direkt an meiner Arbeitsstelle vorbei fährt, Bus zurück 12 min geht.

Hab 3 Jahre in Kiel mit 600 Eus / Monat gelebt und davon Miete, Auto und eigenen Bedarf gedeckt. (Ausbildungszeit)
Mit nem 1000er ohne Auto könnt ichs noch mal 3 Jahre aushalten, vor allem weil wir recht gut ausgestattet sind jetzt in der neuen Wohnung.
Sind immerhin 30k gespart in den 3 Jahren (2k reserve für Urlaub / sonstiges) + schwupp ist man auf 50k was im Kieler Speckgürtel für ne Anzahlung reichen würde.
Oder man kauft halt nur ne Wohnung und kein ganzes Haus, ich bin eh nicht so der Garten Fan, Balkon und schickes Wohnzimmer sind mir wichtiger.
Man wohnt ja nicht um sonst am Wasser, wenn ich vegetation sehen will geh ich in Stadtpark oder fahr an den Strand für Wasser ;)
Nur ists bei ner Wohnung halt schwer die eigenen Vorstellungen zu finden. Ich hätte gern ne Sauna oder n Whirlpool im Bad.

Wegen Gehalt bei 2 verdienern:
Wie sieht das Steuertechnisch aus?
Für günstigere Steuerklassen muss man zwingend Heiraten or?
Bringt auch nur was wenn einer wesentlich mehr verdient, sonst kommt man nicht besser bei weg als 2x Steuerklasse 1?

Tzz, ist ja wie die Konfirmation, alle kirchlichen Sachen macht man immer nur wegen Geld :D
Dabei wollt ich eigtl. dieses Jahr aus der Kirche austreten, macht immerhin 50 Eus pro Monat aus.
Naja muss auch nicht zwangsläufig kirchlich heiraten, vor 30 eh nicht.

38

23.07.2012, 17:35

Ja, heiraten. Zumindest aktuell bringt es noch viel bei 2 recht unterschiedlichen Einkommen, denke bleibt auch mittelfristig so. Gibt ja einen besonderten Schutz der Ehe im Grundgesetz, der höchstrichterlich eigentlich auch immer finanziell interpretiert wird.

Ansonsten kannst du auch aus der Kirche austreten, seit Napoleon hat die Kirche in Deutschland nichts mehr mit einer Heirat zu tun. Du kannst natürlich immer eine Zeremonie bei dem Kult deines Vertrauens abhalten, aber für die Steuer zählt das Standesamt. Ich glaube es reicht sogar im Dezember zu heiraten, weil es dann rückwirkend zählt, aber ohne Gewähr.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (23.07.2012, 18:53)


39

23.07.2012, 17:45

Ich glaube es reicht sogar im Dezember zu heiraten, weil es dann rückwirkend zählt, aber ohne Gewähr.
Zählt rückwirkend. Bei unterschiedlichen Gehältern der Ehegatten (Verhältnis 60:40) bietet sich die Steuerklassenwahl 3/5 an, Alternative bei vergleichbarem Jahreseinkommen wäre 4/4.
...don't panic...

40

24.07.2012, 12:29

Das ist doch völlig unterschiedlich: es gibt Menschen, die sich den A**** aufreissen, 60 Stunden und mehr arbeiten, aber es kommt doch nur der Mindestlohn bei rum (Paketzusteller) und es gibt andere, die mit weniger Zeitaufwand auf ein Vielfaches kommen. Zeitlicher Aufwand und Ertrag korrelieren nur sehr bedingt. Mir ist es ein völliges Rätsel, wie eine Familie mit Kindern vom durchschnittlichen Haushaltseinkommen leben kann. Bzw. vermutlich hätte ich dann längst hingeschmissen.^^

Ganz sicher habe ich eine Menge Glück gehabt, bin Sohn von gebildeten - wenn auch nicht reichen - Eltern und habe es relativ früh geschafft, selbst relativ viel zu verdienen. So gesehen war man Lebensstandard durchschnittlich immer eher hoch. Mit einem (2-Personen-)Haushaltseinkommen < 5k netto stelle ich mir das Leben recht limitiert vor (wir liegen da noch mal gut drüber, von Boni oder Firmenwagen gar nicht zu reden), dennoch fühle ich mich nicht als reich bzw. häufe keine Reichtümer an, sondern lebe einfach nur gut und muss nicht ständig darüber nachdenken, ob ich mir dieses oder jenes (womit jetzt weniger handfeste Konsumgüter gemeint sind) leisten kann. Das meiste wird ausgegeben, ein wenig wird angelegt. Meine Arbeitszeit liegt halt so bei 50 Stunden / Woche im Schnitt, momentan sogar eher etwas darunter und das passt für mich vom Verhältnis. Die Belastung durch Stress / Verantwortung ebenso. Einzig was den Spaßfaktor angeht, könnte ich mir auch anderes gut vorstellen.

Heiraten würde sich bei uns vermutlich finanziell lohnen, da die Verteilung etwa 3 zu 1 liegt, müsste man mal ausrechnen. Aber aus finanzieller Motivation würde ich nicht heiraten und von den weiteren Aspekten der Ehe halte ich eher wenig.

41

24.07.2012, 13:19

Bus Schwarzfahren ist günstiger.


und stolz drauf?

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

42

24.07.2012, 18:13

Bus Schwarzfahren ist günstiger.


und stolz drauf?



Nö ist eigentlich ne simple wirtschaftlichkeitsrechnung.
Das risiko erwischt zu werden ist so gering hier, das es sich lohnt.
Wenn ich mal erwischt werde, zahl ich halt die 40 euro ohne murren und gut.
Dafür hab ich die Monate davor und danach das locker wieder drin.

----------------------------------------------------

Hmm 5k+ Netto wenn beide arbeiten, ok das ist noch möglich, ich dachte du warst von alleinverdiener (=du alleine) ausgegangen.

Da drüber, sagen wir mal 120k Brutto Jahresgehalt bei 2 Personen. (= 5300 Netto).
3-1 Aufteilung macht dann 90k vs 30k, was bei Steuerklasse 1 4000 Netto und 1600 Netto entspricht.
Ergibt 5600 Netto und somit "deutlich drüber".
Respekt, nettes Jahresgehalt Disa. Wieviel Jahre Berufserfahrung?
Da kommt man in der IT Branche wohl nur als SAP Fritze oder als Selbstständiger ran.
Oder steigert sich das Jahresgehalt mit den Jahren wirklich so stark?

Wüsste kein Grund dafür, denke nach 10 Jahren relativiert sich Berufserfahrung / Erfahrung im allgemeinen.
Bei den meisten ITlern oder zumindest Technikern die ich gesehen habe leisten sie mit 15-20 Jahren Berufserfahrung eher weniger.
Was a) daran liegt das sie älter und langsamer werden und b) daran das das interesse / die motivation zurück geht und die Leute eine dicke haut bekommen.

Ich denke wenn wir auf 5-6k Netto kommen wirds bei uns eher 60-40 sein, es sei denn ich geh wirklich in nen Systemhaus und geb noch mal gas.
Da meine Freundin demnächst Multimedia Productions studiert und ne Ausbildung fertig hat wird für sie mittelfristig auch 40k+ drin sein denke ich.
In 5 Jahren geht mein Kollege in Rente, wenn ich mich nicht dumm anstelle wär es vlt. möglich den Bereich Netze zu bekommen, die anderen Kollegen sind recht alt.
Denke 50-55k sind dann auch drin, aber ich denke nicht das es danach viel höher geht - die meisten bei uns haben halt n ÖND Vertrag.
Da ich eigtl. n Sparfuchs bin und Wohnungen / Häuser hier ganz gut bezahlbar sind denke ich aber das man damit gut auskommt.

Interessieren würde mich was ihr so grob an Ausgaben habt, meine belaufen sich aktuell halt nur auf 500 Eus Monatlich.

Das die Arbeitszeit in vielen Bereichen beschissen mit der Bezahlung skaliert ist mir schon bewusst. Das es totale failjobs gibt wo du nie auf nen grünen Zweig kommst auch.
Nur dachte ich bisher Jobs die sich den 100k Jahresgehalt nähern sind unwiederbringlich mit einem Arbeitseinsatz, einer Verfügbarkeit und viel Stress verbunden.
Halt ähnlich aufwendig wie die Selbstständigkeit in den ersten Jahren, wenn man n wirklich guten Start hinlegen will.

Wenn ich mir die Cheffin und Stellvertretende Geschäftsführerin bei uns in der Uniklinik anschaue bestätigt sich dieses Bild auch etwas.
Die antwortet mir teils um 21:XX Uhr noch auf emails, und am nächsten morgen um 6 hab ich schon die nächste. Würd gern mal wissen ob sie Familie hat. Wohnt in Berlin, arbeitet in Kiel und Lübeck.

Ihr Outlook Kalender sieht für mich auch beängstigend aus, allein die Runden / Meetings und Termine an denen sie immer teilnimmt / teilnehmen muss.
Also mit 50h ist das nicht getan, und vor 18 Uhr hat die eigentlich nie Feierabend - beginn meist vor 7. Selbst im Urlaub ist sie erreichbar.
Geht auch gar nicht anders, wenn man den überblick über XXX Projekte gleichzeitig haben will, vor allem da sie das Bindeglied zwischen den Professoren der Uniklinik und der Geschäftsführer und Technik ist.
Sämtliche Kommunikation geht mehr oder weniger über sie, dies ist auch von ihr so gewollt. D.h. hat er Professor n Problem ruft der nicht bei uns in der IT an, sondern im Servicedesk, geht ihm das zu sehr aufn Sack, ruft er bei ihr an.
Sie ruft dann bei uns an -> wir legen los. Direkt anrufen kann uns der prof nicht, er bekommt die nummer nicht, wir sollen die auch nicht rausgeben.

Für mich als Techniker angenehm, hab selten telefonanrufe, behalte meine Tickets im Auge und krieg 1 mal die Woche im Meeting die aktuellen Themen an denen ich arbeiten soll mitgeteilt. Für den Enduser nicht so angenehm.
Aber ich komm recht gut mit ihr klar, sie hat immer den Überblick, ist recht freundlich und recht intelligent (Mathematik studiert und auch mal praktisch in der IT gearbeitet, ihr einen Sachverhalt zu erklären geht doppelt so schnell wie den meisten anderen Menschen).
Immerhin kann man bei ihr nicht behaupten das sie die stelle bekommen hat weil sie ne Frau ist, sie arbeitet härter als 95% der männlichen Kollegen, man muss bei ihr nie lange warten auf ne Antwort und sie wird respektiert, und teils gefürchtet - ka warum.
Sie merkts halt wenn man mit nem Projekt rumtrödelt, dafür hebt sie es auch hervor wenns reibungslos geklappt hat. Wenn jemand so professionell arbeitet ist mir eigtl. bumms ob ich n Mann oder ne Frau als Chef hab.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (24.07.2012, 18:19)


43

24.07.2012, 18:19

Willst nicht mal iwann ne Biografie schreiben?

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

24.07.2012, 18:20

Willst nicht mal iwann ne Biografie schreiben?


Gut möglich, aber ich finde das macht erst im gehobenen Alter sinn.
Diese ganzen 30-40 Jahre alt Biografien finde ich irgendwie n Witz.

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

24.07.2012, 18:27

Und wer soll diese 10000 Seiten an Biographie dann lesen? :D
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

46

24.07.2012, 19:48

Attila hat eine weibliche Chefin?

47

24.07.2012, 20:23

Nö ist eigentlich ne simple wirtschaftlichkeitsrechnung.
Das risiko erwischt zu werden ist so gering hier, das es sich lohnt.
Wenn ich mal erwischt werde, zahl ich halt die 40 euro ohne murren und gut.
Dafür hab ich die Monate davor und danach das locker wieder drin.


Du weißt aber schon, weshalb es Gesetze/Verordnungen gibt und weshalb man sich daran halten sollte, oder? Hasse Leute wie dich. "Simple Wirtschaftlichkeitsrechnung" - oh Junge.

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

48

24.07.2012, 20:31

Also here bekommt man, wenn man zu häufig in einem gewissen Zeitraum beim schwarz Fahren erwischt wird ne Anzeige und muss bissl mehr als die 40€ zahlen. Hoffe, dass passiert Attila auch mal. :)

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

49

24.07.2012, 20:34

Also here bekommt man, wenn man zu häufig in einem gewissen Zeitraum beim schwarz Fahren erwischt wird ne Anzeige und muss bissl mehr als die 40€ zahlen. Hoffe, dass passiert Attila auch mal. :)


Wie oft?
Muss ich mal nachlesen.
Dann würd ich solang halt aufs Auto umsteigen :P
Im Sommer geht auch n Fahrrad zur not, 20 Mins dann halt.

50

24.07.2012, 22:23

Auch wenn ich Attila nicht mag und vielleicht auch nicht seine Einstellung teile, finde ich es doch ein wenig seltsam, dass ihr ihn alle so anmacht wegen seiner Entscheidung.
Es ist ja nicht so, dass es nur Vorteile hat, dann würden es ja fast alle machen.
Zum Beispiel ist es unmöglich Bus zu fahren, da man dort ja inzwischen immer vorne einsteigen muss und die Fahrkarte vorzeigen. Desweiteren hatte ich zumindest als ich das gemacht habe immer eine sehr unruhige Fahrt. Man muss ständig aufpassen, dass kein Kontrolleur kommt, muss teilweise aussteigen um ihnen auszuweichen und braucht dadurch 10-20min länger. Wenn man das nicht macht kommt man zumindest in Berlin wesentlich teurer als nen Monatsticket.
Außerdem ist der Moment des Erwischt-werdens immer wieder peinlich. Auch wenn mich sonst nicht viel kümmert, was andere denken, so ist das doch ein Moment wo mindestens 50 Leute in der Bahn denken, was für ein Arschloch.

Im Endeffekt kommt man vielleicht ein wenig billiger weg, aber es ist wesentlich komfortabler, wenn man sich einfach in die Bahn setzen kann und entspannen kann.

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

51

24.07.2012, 22:46

Ohhh nein, die armen Schwarzfahrer, wie die leiden müssen. :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(

52

24.07.2012, 22:57

Schon 'ne ziemliche Schweinerei diese Kontrollen. Nicht mal mehr in Ruhe Schwarzfahren kann man mehr. Daran sind nur die 68er schuld.

53

25.07.2012, 01:10

ist halt witzig, dass attila sich immer den kopf macht und vom großen geld träumt, es aber dann an den 1,50€ fürn Bus scheitert...

klar ist mir das wumpe, aber ich glaube halt diese kleinkariertheit und jedem euro hinterhergejage ist viel hinderlicher im leben als ein gewisser Laissez-faire

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

54

25.07.2012, 01:56

Ich finds viel witziger wie sich alle an einem Satz aufhängen.
Herrlich auch was sich einige für Gedanken machen, vorne einsteigen? wtf? Ganz normal hinten halt, würd doch viel zu lang dauern wenn alle vorne einsteigen.

Als ob mich die 1,50 interessieren, ich bin einfach zu faul mir ne Karte zu kaufen und es lohnt sich nicht - außerdem ist mir der letzte kontrolleur vor jahren begegnet.
In meiner Schulzeit mit von xx Jahren busfahren bin ich vlt. 3 mal kontrolliert worden.

Und wer redet von träumen?
Was man verdient hat man doch zumindest langfristig selbst in der Hand. Und potential ist genug in der IT Branche.
Wenns in einer Region nicht klappt oder einem was nicht gefällt bewirbt man sich halt weiter oder wandert aus.
Lustig find ich, wie alle irgendwelche potentiellen Angriffspunkte suchen, sich selbst aber immer in Schatten halten.


Ich würde mich selbst auch nicht als kleinkariert oder super geizig einstufen. Sonst hätte ich wohl kaum n neuen Rechner und ne neu renovierte Wohnung.
Mydealz und co nutze ich und ich hab meine ausgaben im griff, aber wie kommst du darauf das 1,50 mich interessieren?
Nur weil es mir egal ist ob ich legal oder schwarz fahre? ist doch im prinzip nix anderes als sich blurays herunterzuladen anstatt sie zu kaufen?


Es ist meiner Meinung nach interessant was die Leute beruflich so treiben und der Satz "über geld redet man nicht" ist in meinen Augen auch quatsch, auch wenn es jeder selbst entscheiden muss.
Vor mir aus kann jeder wissen wie viel oder wenig ich verdiene, ich habe dadurch ja keinen direkten Nachteil. Eher andersherum, ich denke das unwissen und das "nicht reden über geld" schützt eher die Arbeitgeber.
Finde über solche sachen zu reden wesentlich interessanter als Themen wie Fußball und co. - vor allem mit leuten die aus der Branche kommen. Grad am WE mit einem Wirtschaftsinformatiker gesprochen mit 10 Jahren Erfahrung.
Allein schon weils n haufen verschiedene Arbeitgeber gibt und man schlecht alle durchprobieren kann..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (25.07.2012, 02:01)


55

25.07.2012, 03:35

yay 2 mal falsch verstanden worden und einmal garnicht! Es lebe das Masters!

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

56

25.07.2012, 03:52

Jaja, man kann schreiben was man will, und wenn es einem hinterher nicht mehr gefällt, dann wurde es halt falsch verstanden. :)
Wenn dus ironisch meinst, dann mach es irgendwie als solches kenntlich, denn wie du siehst, es kann auch ernst gemeint sein....

57

25.07.2012, 04:22

Nö ich habs schon ernst gemeint, aber ich wollte kein Mitleid, wollte nur erklären, dass man ihm das ruhig lassen kann, weils insgesamt sicher schlechter ist, auch wenn man nen Geldvorteil haben sollte.

Dich zünd ich eh an wenn du ma wieder auf den Server kommst eru!

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

58

25.07.2012, 04:31

Wenn du glaubst, das war Mitleid, dann hast du wohl den ein oder anderen Post falsch verstanden. :P

Ich war die letzten Tage ständig auf dem Server, lass du dich mal wieder blicken und pass auf Tretminen auf!

59

25.07.2012, 09:56

schwarzfahrer = assozialer schmarotzer, wo gibts da missverständnisse?
wegen den idioten steigen für den normalen Nutzer die Fahrpreise.
wenn die hartz4-mutter schwarz fährt um net am essen für kids sparen zu müssen, who cares, aber attila der alle 3 tage n neues spiel/pc-teil kauft (zumindest wenn man dem forum glauben mag) und bei jeder gelegenheit von schweiz und großen gehältern erzählt ists einfach armselig und peinlich. und dann auch noch hier groß erzählen was es für ne tolle gelegenheit ist geld zu sparen :rolleyes:
wie wärs mit billig tanken attila? einfach nummernschilder ab, cappy auf, volltanken und abfahrn!

60

25.07.2012, 10:53

schwarzfahrer = assozialer schmarotzer, wo gibts da missverständnisse?
wegen den idioten steigen für den normalen Nutzer die Fahrpreise.
wenn die hartz4-mutter schwarz fährt um net am essen für kids sparen zu müssen, who cares, aber attila der alle 3 tage n neues spiel/pc-teil kauft (zumindest wenn man dem forum glauben mag) und bei jeder gelegenheit von schweiz und großen gehältern erzählt ists einfach armselig und peinlich. und dann auch noch hier groß erzählen was es für ne tolle gelegenheit ist geld zu sparen :rolleyes:
wie wärs mit billig tanken attila? einfach nummernschilder ab, cappy auf, volltanken und abfahrn!
+1