Kauf Dir einen alten robusten Diesel und lass ihn auf Pflanzenöl umbauen. Dann fährst Du zu Aldi und kaufst Dir eine Palette Pflanzenöl für 35C/l und kippst die in den Tank. Riecht zwar wie ne Frittenschmiede aber läuft.
So machts mein Onkel
Fährt nen T2 Bus .. musste nur ne andere Pumpe eigebaut werden ... seit dem nur gebrauchtes Frittenfett oder normales Pflanzenöl ausser Flasche ...
bevor ich das machen würde, würde ich einen benziner kaufen und ihn auf autogas umbauen lassen, mach ich nämlich, 1l gas 64,9 cent, der verbrauch ist dann war einwenig höher, anstatt 10 so ca 12-13 liter, aber da macht tanken dann wieder spaß
kosten für den umbau ab 2000€ bis 3000€ je nach zylinder usw
gibt natürlich auch da verschiedene hersteller, die prinz soll zu empfehlen sein. ein freund von mir hat irgendeine andere einbauen lassen und zu beginn ständig probleme gehabt, ist ja auch nicht sinn der sache.
Ich habe einen Golf IV TDI der 220 000 Km mit Biodiesel gelaufen ist ohne probleme
Verbraucht liegt zwischen 7.5 l (autobahn vollgas fahren mit einen bis zum bodenblech durchgedrücktes Gaspedal!) bis runter zu 5,5 l (spritsparendes Fahren). im schnitt liege ich so bei 6,2 l.
Achaja Klimaanlage läuft bei mir immer mit wenn ich die ausmache dann spare ich gut noch einen liter (aber da ist mir der Liter Biodiesel egal da ich ungerne schwitze )