Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

13.06.2007, 10:39

Zitat

Kauf Dir einen alten robusten Diesel und lass ihn auf Pflanzenöl umbauen. Dann fährst Du zu Aldi und kaufst Dir eine Palette Pflanzenöl für 35C/l und kippst die in den Tank. Riecht zwar wie ne Frittenschmiede aber läuft.


So machts mein Onkel

Fährt nen T2 Bus .. musste nur ne andere Pumpe eigebaut werden ... seit dem nur gebrauchtes Frittenfett oder normales Pflanzenöl ausser Flasche ...

=TVK_HanF_=

unregistriert

32

13.06.2007, 18:16

wieviel liter schluckt das teil?

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

13.06.2007, 19:42

http://www.diesel-therm.de/

Verbrauch so ca. das Gleiche wie mit Dieselkraftstoff.

34

13.06.2007, 23:03

bevor ich das machen würde, würde ich einen benziner kaufen und ihn auf autogas umbauen lassen, mach ich nämlich, 1l gas 64,9 cent, der verbrauch ist dann war einwenig höher, anstatt 10 so ca 12-13 liter, aber da macht tanken dann wieder spaß :)
kosten für den umbau ab 2000€ bis 3000€ je nach zylinder usw

35

13.06.2007, 23:05

gibt es schon ab 1500 € und dnan haste es nach 25tm amotisiert

36

13.06.2007, 23:40

gibt natürlich auch da verschiedene hersteller, die prinz soll zu empfehlen sein. ein freund von mir hat irgendeine andere einbauen lassen und zu beginn ständig probleme gehabt, ist ja auch nicht sinn der sache.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

37

14.06.2007, 01:30

Habe zweimal beste Erfahrungen gemacht mit VW Variant Diesel.....

verbraucht wenig und bietet dafür viel Nutzraum und ist robust.

Würd ich immer wieder kaufen!!!

38

23.07.2007, 23:36

mal noch ne frage zur DAT liste :D


mein wagen wurde 1993 erstzugelassen (golf 3 1.8 kombi gt special). bei der dat liste steht aber baujahr 1995-1996. da ist eindeutig was faul... :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »jens« (23.07.2007, 23:37)


Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

39

24.07.2007, 11:02

Ich habe einen Golf IV TDI der 220 000 Km mit Biodiesel gelaufen ist ohne probleme ;)

Verbraucht liegt zwischen 7.5 l (autobahn vollgas fahren mit einen bis zum bodenblech durchgedrücktes Gaspedal!) bis runter zu 5,5 l (spritsparendes Fahren). im schnitt liege ich so bei 6,2 l.

Achaja Klimaanlage läuft bei mir immer mit wenn ich die ausmache dann spare ich gut noch einen liter (aber da ist mir der Liter Biodiesel egal da ich ungerne schwitze ;) )