Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

08.11.2010, 23:33

studium -> ausbildung

ich hab im oktober ein studium an der FH münchen begonnen, leider.
jetzt habe ich davon genug und interessiere mich für eine ausbildung zum bankkaufmann.
ich habe mich heute nur kurz belesen, eine ausbildung kann ich theoretisch wohl
jederzeit anfangen, allerdings hat die berufsschule ja schon im oktober begonnen.

welche möglichkeiten gibt es da, kennt sich da jmd. mit aus?

merci

2

09.11.2010, 00:17

Bevor du von einem in das andere wechelst solltest du dir vielleicht erstmal überlegen was dir aktuell an der FH-Ausbildung nicht gefällt und was deine aktuellen Ziele sind bzw. wo du später mal hin willst.

Nach 4 Wochen "genug" von etwas zu haben kommt mir etwas überstürzt vor. Versuch doch lieber das erste Semester ordentlich durchzuziehen. Dann kannst du danach immer noch aufhören und wechseln.

3

09.11.2010, 01:08

naja, meinen aktuellen studiengang habe ich nur gewählt, da ich sonst nirgends genommen
wurde. kann aber mit absoluter sicherheit sagen, dass das nix für mich ist. das war
mir eigentlich im vorhinein schon klar, hab nur leider sonst nirgends nen studienplatz
bekommen, also dachte ich, probier ichs halt mal aus.

4

09.11.2010, 02:09

Ausbildung kannste vergessen, kann mir kaum vorstellen, dass irgendne Firma dich noch einstellt.. außer du willst einen der Berufe lernen wo es mehr Ausbildungsstellen als Azubis gibt, also Zimmermann oder solche Geschichten.. bei Banken biste definitiv zu spät dran.

Würde auch das Semester durchziehen, zur Not gammelste nur ab, dann steht zumindest nicht im Lebenslauf "Studium nach einem Monat abgebrochen".. Alternativ könntest du dir auch ne Zivistelle suchen und was Sinnvolles machen oder ne ausgedehnte Reise für 8-12 Monate falls die Kohle da ist..

5

09.11.2010, 02:11

gib mal details was du studieren wolltest und was du nun machst - würde dich aus persönlicher erfahrung auch eher zum studieren bewegen - hab selbst ne ausbildung vorm studium gemacht und muss sagen das ich froh bin noch studiert zu haben...

als angehender berufsschullehrer kann ich dir sagen das ein späterer einstieg schwierig werden könnte da man nur ne bestimmte anzahl von schultagen verpassen darf - aber wenn die schule da entspannt ist kannste das locker nachholen - alles natürlich nur solang die firma das auch unterstützt!

wenn ich aber lese das du zu ner bank willst glaub ich das wird schwer weil die halt eigentlich straight nach den regeln das machen mit bewerbungsfrist, vorstellung, einstellung, berufsschule usw...

6

09.11.2010, 03:56

ich wollte bwl studieren, hab allerdings keinen studienplatz bekommen und studiere
momentan geotelematik und navigation.
ich hatte es mir in etwa so vorgestellt, dass ich 2 jahre ne ausbildung als bankkaufmann
mache und anschließend bwl studiere. bei der ausbildung alleine wollte ich es nicht
belassen, aber mein momentanes studium ist einfach nicht das richtige und für
das jetztige semster kriege ich ja auch kein wartesemester angerechnet, sprich
es würde wieder auf eine ähnlich beschissene auswahl an studiengängen rauslaufen =/

7

09.11.2010, 08:38

Ich kenne viele, welcher vor ihrem BWL-Studium eine Ausbildung bei einer Bank gemacht hatten - und es war eigentlich nie sinnvoll.

Es gibt doch in Deutschlands sicher auch irgendwo ne Uni, wo du BWL ohne NC studieren kannst. Sollte da im Osten einige (auch ganz gute) geben. Bei FHs kenn ich mich nciht aus, wie es da mit NCs ist.
Kannst dich natürlich nur zum SS bewerben und da ist es immer fraglich, als Seiteneinsteiger anzufangen.
Wenn du an ner Uni wärst, dann wäre es auch egal, in was du eingeschrieben bist und was du letztlich für Vorlesungen hörst. Solange du dir sicher sein kannst noch reinzuwechseln, könntest du dir die Vorlesungen schon mal in den "freien Wahlbereich" anrechnen lassen.

An ner FH mit dem verschulteren Plan kann dies ummöglich sein. Vielleicht kannst du trotzdem 1-2 allgemeine Kurse wie Mathe oder Statistik belegen, welche du dir später anrechnen lassen kannst. Durch die musst du auch in BWL und so hast du dieses WS wenisgtens nicht komplett vergammelt.

8

09.11.2010, 12:29

jep, machs so wie Worf sagt.. wenns nicht geht, dann ist es allerdings sicher nicht verkehrt vorher ne Ausbildung zu machen. Effektiv nach dem Studium bei der Jobsuche bringts dir nicht allzuviel, aber dadurch dass du weißt wie es in der Praxis aussieht haste schon Vorteile. Außerdem biste nach ner abgeschlossenen Ausbildung wesentlich reifer als die 18-19jährigen Kiddies die direkt nachm Abi zur Uni gehen..

9

09.11.2010, 15:58

Also ich wollte erst mal wissen was du für ein Abi hast das du an keiner Uni für BWL angenommen wurdest hast du dich ausreichend gut beworben?

Interessiert mich weil mir das auch sorgen bereitet und ich kein Bock hab irgendwas zu studieren wozu ich kein Bock hab ^^.

Und zum Thema Ausbildung vor Uni finde ich ,dass eine Ausbildung zwar nie verkehrt ist und du dann auch sicherlich reifer bist aber wenn man vorher eine Ausbildung macht dann wird man sich später auch genau bei solche Unternehmen bewerben und das finde ich immer schade.
Würde die also raten wenn du nur die Grobe Richtung weißt und du dich finden willst zu studieren.

So denke ich zumindest bin in ähnlicher Situation mach dies Jahr mein Abi hab keine Ahnung wie gut vorhin genanntes wird und ob ich mir zutraue zu studieren bzw. ob ich das packen kann.
Würde allgemein aber schon gern studieren weil ich einfach noch nicht genau weiß wo die Reise hingeht

10

09.11.2010, 16:09

ausbildung=behindert

11

09.11.2010, 16:27

3,5 fachabi :S
ich habe mich an sämtlichen FHs in bayern für bwl beworben und nirgends einen
studienplatz bekommen. in münchen habe ich mich für alle studiengänge beworben,
war ja nur ein klick, und rausgekommen sind dann eben lauter drecks studiengänge...

und das wäre zum nächsten semster wohl das gleiche :S

12

09.11.2010, 16:29

hmm gut , 3,5 is ziemlich mau . Gibts denn echt GARKEINEN anderen NCfreien studiengang der dir zusagenwürde ?

13

09.11.2010, 16:34

nicht wirklich... kartographie, druck- und medientechnik, verfahrenstechnik papier
und verpackung, geoinformatik und satellitenpositionierung, geotelematik und navigation,
etc....

nichts wofür ich mich begeistern kann :S

14

09.11.2010, 16:40

kann man an der uni mit FH-Abschluss BWL studieren? ist das eigentlich schon immer so, dass die meisten FH-Studiengänge notenabhängig sind?

15

09.11.2010, 16:46

wieso will eigentlich jeder brotfahrer, der gerade mal seinen namen richtig schreiben kann, studieren?

evtl bist du ja einfach zu anders begabt (=dumm) zum studieren? schonmal in erwägung gezogen? eine einigermaßen realistische selbsteinschätzung sollte der anfang sein

16

09.11.2010, 16:53

ok, ich denk drüber nach

17

09.11.2010, 16:53

Zitat

Original von yellow_crush wieso will eigentlich jeder brotfahrer, der gerade mal seinen namen richtig schreiben kann, studieren?


Geht es noch höfflicher? Ich weiß ja nicht ob das immer deine Art ist aber deinen Gedanken kann man wirklich DEUTLICH besser ausdrücken.

Solch ein Beitrag provoziert nur und hilft hier keinem weiter.
Meine Bemerkung zu den Rechtschreibfehlern in deinem 3 Zeilen Kommentar spar ich mir lieber auch.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kronos« (09.11.2010, 16:53)


18

09.11.2010, 16:56

Muss es unbedingt Bayern sein?

An manchen Unis kann man, soweit ich weiß, auch gleich mit Fachhochschulreife studieren. (Hessen?)

19

09.11.2010, 17:52

gibt es eigentlich brauchbare fern-fhs ?

20

09.11.2010, 17:53

gibt es eigentlich brauchbare fhs ?



bwl ist doch genau das richtige für ein 3,5er abi, musste wohl aus bayern raus

21

09.11.2010, 18:04

Also, ich arbeite nebenbei im Studienderzenat in Magdeburg - daher kenn ich mich nen bisschen aus.

Mit einer Fachhochschulreife kann man (wie der Name erkennen lässt) an Fachhochschulen studieren! (Master ist an einigen Unis nach einem FH BA möglich)

Mit einer fachgebundenen Hochschulreife ist das Studieren an Unis möglich.

Mit der Allgemeinen Hochschulreife kann man an Unis studieren.

Zumindest ist es so bei uns, sind aber eigentlich national gültige Regeln.


Mit 3,5 wirds schwer - auch im Osten^^ Bei uns ist der NC letztes Jahr 2,4 gewesen, das Jahr davor 2,3.

Der NC berechnet sich immer aus der Bewerberzahl und der zur Verfügung stehenden Studienplätze. Dh. wenn sich 500 Studenten auf 50 Plätze bewerben und die besten 50 nen Notendurchschnitt von 1,0 haben, dann ist der NC 1,0.

Also solltest du dich mal umhören, wo es niedrige Bewerberzahlen in BWL gibt.


Gruß Draq

22

09.11.2010, 18:42

bewirb dich halt nicht nur in bayern?!?

23

09.11.2010, 18:48

also wenn man jetzt einfach mal von der absurden annahme ausgeht, dass dein schnitt auch bisschen was mit dir zu tun hast, dann wirst du auch bei einem bwl-studium keinen spass haben. (vielleicht sogar vorallem da)

3,5 wird auch unmöglich ne bankkaufmann ausbildung zu bekommen, außer über verbindungen.

Ich würde mal drüber nachdenken, was deine Ziele im Leben sind und wenn da was anderes rauskommt als "fett Geld haben und nen geiles Auto fahren", dann solltest du überlegen wie du diese Ziele möglicherweise noch erreichen kannst. Es gibt sicher die Möglichkeit über ne Ausbildung in ein Studium zu kommen, aber die Anteile dieser Leute wurde ziemlich stark zusammengestrichen, glaub nur noch 10% kommen über Wartesemester in nen Studiengang.

24

09.11.2010, 19:00

man kann doch wohl auch ohne abi kohle machen ^^

25

09.11.2010, 19:05

durchaus möglich , kenn auch 2 selfmade bonzen die mit 27 schon ohne studium ihre erste million haben . Beide jedoch nur durch glückliche beziehungen/verwandschaft . Entweder so , oder man is der eine von 100000 der ne geniale marktidee hat :P

und lol@crush . Ich kenn sogar einen der nichmal seinen hauptschulabschluss geschafft hat und später sein dipl mit 1 bestanden ... Auf die art und weise den menschen zu beurteilen durch 2 ziffern ist echt arm ;)

26

09.11.2010, 19:14

mein vater hat auch nur hauptschulabschluss und landwirt und nicht ganz unerfolgreich

allein wenn man die augen aufmacht kann man viel machen.
man kann aus fast allem geld machen solange der einsatz stimmt

27

09.11.2010, 19:16

Ich unterstreiche nochmal, was Falcon und DarkonFK in ihren Postings gesagt haben.

28

09.11.2010, 19:20

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
3,5 wird auch unmöglich ne bankkaufmann ausbildung zu bekommen, außer über verbindungen.


Postbank ftw!

TuuT

Erleuchteter

Beiträge: 2 985

Wohnort: Pampa

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

09.11.2010, 19:23

Irgendwie klingt dein post für mich so, als ob du nicht wüsstest, was du jetzt, wo die Schule vorbei ist, mit deinem Leben anfangen sollst ;).

Ich hab auch mein Abi mit 3,2 bestanden, warum weiss ich nicht, da ich glaub insgesamt 10 Stunden explizit auf die Prüfungen gelernt habe ... ging mir einfach am Arsch vorbei damals.
Dann 1 Jahr Knechtschaft, bevor das Studium beginnt ... allerdings hatte ich keine klare Vorstellung darüber, was ich studieren sollte. Die Wahl fiel auf E-Technik, nur musste ich diese Pläne begraben, weil ich nicht genommen wurde ... im Endeffekt hab ich dann Informatik an der HS Rosenheim studiert. Keine schlechte FH, aber das Studium hat mich irgendwann einfach nur noch angekotzt, entsprechend waren meine Leistungen ... ich habe dann zum Glück in einem desaströsen Praktikum einen Chef gehabt, der mir dann sehr gut geholfen hat, endlich mal die Augen aufzumachen und zu erkennen was ich wirklich machen will ... (klingt esoterisch bis sonstwohin, war aber nunmal so, ich kanns auch net ändern^^)

Ich studiere jetzt seit November 2008 Audio Engineering an der SAE München, krieg nächsten April meinen Bachelorabschluss und hab endlich was gefunden, was mir Spaß macht, inklusive Gleichgesinnter --> deutlich erweiterter Freundeskreis.
Oh, und die Noten sind auch wesentlich besser geworden ... nicht überragend (ich bin und bleib einfach ein fauler Arsch :D), aber durchaus gut. Nicht dass das eine Rolle spielt, was zählt ist letztlich das was ich kann ... auch das ist, gemessen an dem von mir zu erwartenden Portfolio, absolut vorzeigbar.


Was ich sagen will ... hock dich mal hin und überleg dir, was du WIRKLICH willst (in dem Punkt muss ich crushs ansonsten eher saudämlichen Post rechtgeben) ... ob BWL das richtige für dich ist würde ich an deiner Stelle nämlich auch mal hinterfragen ;). Im Zweifelsfall mach wirklich lieber die unsichere Variante, auf die du aber Lust hast...

30

09.11.2010, 19:29

Zitat

Original von nC_$kittle_

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
3,5 wird auch unmöglich ne bankkaufmann ausbildung zu bekommen, außer über verbindungen.

Postbank ftw!

Und das ist bald Deutsche Bank... ;)

Nee ehrlich, aus diesem Grund werden die Lehrlinge vielleicht nicht übernommen.