Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DoC_Bongolix« (17.04.2004, 02:34)
Zitat
Original von LXIII_Ragnaroek
ich habe mich vor 2 wochen bei der verbraucherschutzzentrale bayern über den stand der dinge informiert. laut bgb (§440) hab ich das recht, nach 2 maliger fehlgeschlagener reparatur mein geld zurückzufordern und vertrag fristlos zu kündigen. auch mit diesem wissen wollten sie meinen vertrag nicht kündigen und beharren darauf.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_DrohhyN_« (17.04.2004, 11:07)
Zitat
Original von LXIII_Ragnaroek
3. "sie wollen nicht": der d1-shop kann den vertrag nicht auflösen, da sie dafür nicht zuständig sind. die zuständige person, soll einzig und allein der chef sein. dieser ist jedoch nie zu sprechen und ist immer unterwegs (geschäftshandy hat er nicht...)
Zitat
Original von LXIII_Ragnaroek
3. "sie wollen nicht": der d1-shop kann den vertrag nicht auflösen, da sie dafür nicht zuständig sind. die zuständige person, soll einzig und allein der chef sein. dieser ist jedoch nie zu sprechen und ist immer unterwegs (geschäftshandy hat er nicht...)
Zitat
Original von kOa_DrohhyN_
Zitat
Original von LXIII_Ragnaroek
3. "sie wollen nicht": der d1-shop kann den vertrag nicht auflösen, da sie dafür nicht zuständig sind. die zuständige person, soll einzig und allein der chef sein. dieser ist jedoch nie zu sprechen und ist immer unterwegs (geschäftshandy hat er nicht...)
Schreib einen Brief, sobald dieser im Wirkungsbereich der Person angelangt ist - sprich Briefkasten - ist die Kündigung wirksam.
Zitat
Original von GEC|Milchshake
Tja, wer seine Rechte nicht kennt kann sie auch nicht wahrnehmen. Du hättest sofort beim ersten Mal auf ein neues Handy bestehen können etc.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DoC_Bongolix« (17.04.2004, 15:23)
Zitat
Original von LXIII_Ragnaroek
3. "sie wollen nicht": der d1-shop kann den vertrag nicht auflösen, da sie dafür nicht zuständig sind. die zuständige person, soll einzig und allein der chef sein. dieser ist jedoch nie zu sprechen und ist immer unterwegs (geschäftshandy hat er nicht...)
Zitat
Original von DR_THARGOID
Hast du ein MDA2 ??