Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

19.11.2011, 13:56

Neutrinos schneller als Licht.

Haben wir Physiker hier ? :P - Irgendwer hier war doch am CERN oder ?

Zitat

Eine Konstante für die Ewigkeit: die Lichtgeschwindigkeit. Einsteins Relativitätstheorie baut darauf, unser ganzes Weltbild sogar.
Physiker haben jetzt neu gemessen und festgestellt: Es geht auch schneller - mit Neutrinos. Eine unerklärliche Anomalie?

http://www.faz.net/aktuell/wissen/physik…n-11367929.html




Zitat

"Die Jungs haben ihr Bestes getan, aber bevor sie Einstein vom Sockel werfen, sollte noch ein unabhängiges Experiment die Ergebnisse von Opera überprüfen", sagte John Ellis, Cheftheoretiker des Cern der "New York Times". Die Forscher von Opera setzen auf das Neutrino-Experiment Minos, das in der ehemaligen Soudan-Mine in Minnesota untergebracht ist und von Neutrinos aus dem 735 Kilometer entfernten Fermilab bei Chicago beschossen wird. Nachdem die Forscher bislang weniger Glück hatten mit der bislang vergeblichen Suche nach dem Higgs-Teilchen, könnte die Teilchenphysik nun unerwartet wieder frischen Wind bekommen

2

19.11.2011, 14:05

Schluss mit der Neutrino-Diskussion, die führe ich nächste Woche eh schon. :D
Es gibt immer schönere Lösungen, als meine. :up:

3

19.11.2011, 14:20

alt


€: damit der thread wenigstens noch was lehrrreiches hat:
http://www.youtube.com/watch?feature=pla…d&v=lR4tJr7sMPM

4

19.11.2011, 14:32

es ist insofern nicht alt, als dasss es neue experimentelle ergebnisse gibt, die die alten bestätigen: http://arxiv.org/abs/1109.4897v2, http://www.interactions.org/cms/?pid=1031226


das ist allerdings immer noch keine bestätigung dafür, dass das wirklich so stimmt. und ich bin auch kein teilchenphysiker, deswegen kann ich da jetzt auch nicht viel zu sagen. aber generell sollte man minimum mal die testergebnisse ausm fermilab abwarten, bevor man eventuell von neuer physik sprechen kann.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

19.11.2011, 15:41

es ist insofern nicht alt, als dasss es neue experimentelle ergebnisse gibt, die die alten bestätigen: http://arxiv.org/abs/1109.4897v2, http://www.interactions.org/cms/?pid=1031226


das ist allerdings immer noch keine bestätigung dafür, dass das wirklich so stimmt. und ich bin auch kein teilchenphysiker, deswegen kann ich da jetzt auch nicht viel zu sagen. aber generell sollte man minimum mal die testergebnisse ausm fermilab abwarten, bevor man eventuell von neuer physik sprechen kann.



Genau aus diesem Grund habe ich den letzten Absatz zusätzlich zitiert und nicht nur den Link reingetan.
Das du auf Lazy´s Posts noch reagierst wundert mich allerdings, unabhängig ersteller des Topics kann ich mich nicht erinnern was Lazy das letzte mal etwas brauchbares beigetragen hat - ironischerweise bis auf den Link heute, der gar nicht mal schlecht ist. Aber davor ist doch 85% seiner Posts Bullshit, vermutlich zuviel Bundeswehr - gut das ich nur 15 Monate in dem Laden war :)

nC_eru

Erleuchteter

Beiträge: 5 381

Wohnort: Bremen

Beruf: Physiker

  • Nachricht senden

6

19.11.2011, 16:58

Warum soll das Experiment die Relativitätstheorie widerlegen? Meines Wissens nach besagt keines der Postulate, dass nichts schneller sein kann als das Licht (lediglich, dass die Geschwindigkeit des Lichts im Vakuum konstant ist). Einzig führen Geschwindigkeiten über der Lichtgeschwindigkeit zu einem negativen Wert in der Wurzel des k-Faktors ( k=sqrt(1-(v/c)^2) ) [Anm. kenne mich nur mit der SRT aus, kA ob in der ART der k-Faktor auch so eine zentrale Rolle spielt], woraus dann eine komplexe Zahl resultiert, aber komplexe Zahlen scheinen in der Physik nichts unbekanntes zu sein.
Man müsste halt mal durchrechnen, was aus einem komplexen k-Faktor folgt und nicht rumwhinen.

7

21.11.2011, 18:17

wat

Zitat

"I played a game vs edie where he asked me for save and eixt cause he "deleted tc". SO i did save. I checked rec and saw he lost 2 vils on boars (and he lost his scout). He didnt even bother to "delete his tc to at least make a better lie."

8

21.11.2011, 18:29

hier war wer am CERN ??

9

21.11.2011, 21:38

Die Relativitätstheorie müsste man nur erweitern, hab ich irgendwo gelesen. Falsch wäre sie nicht! Das begreifen wir Dummies aber sowieso nicht.

10

21.11.2011, 21:41

ach, das ist eigentlich relativ einfach verständlich:

analogie: newton's gesetze stimmen auch immernoch, mussten aber für hohe geschwindigkeiten erweitert werden, weil nicht mehr alles mit ihnen erklärt werden konnte (->relativitätstheorie)

genauso müsste jetzt irgend ein neues modell entworfen werden (bzw wahrscheinlich gibts schon theorien dafür, da kenn ich mich aber nicht aus), was überlichtschnelle neutrinos erklärt, aber im grenzfall(wie auch immer dieser aussieht) wieder in die bewährte relativitätstheorie übergeht - denn diese stimmt ja, das haben bisher durchgeführten experimente gezeigt.