Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

25.11.2010, 17:06

Jobmessen

War schon mal jemand auf einer Jobmesse? Wie läuft das da mit den Bewerbungen ab? Hat der Bewerber sozusagen einen Stapel Bewerbungen dabei und verteilt sie an interessierte Personaler? Oder wird verabredet, dass der Bewerber seine Unterlagen per Post schickt?

2

25.11.2010, 17:12

RE: Jobmessen

Zitat

Original von Malone
War schon mal jemand auf einer Jobmesse? Wie läuft das da mit den Bewerbungen ab? Hat der Bewerber sozusagen einen Stapel Bewerbungen dabei und verteilt sie an interessierte Personaler?

Wie sieht denn so ein Bewerbungsschreiben aus? :D

"... Ich bin sehr interessiert an irgendeiner beruflichen Tätigkeit ..."

3

25.11.2010, 17:16

Naja, wenn man hat schon recht konkrete Vorstellungen hat was man sucht, kann man auch ein etwas allgemeineres Anschreiben verfassen. Ist imho beides moeglich, bin aber kein Experte auf dem Gebiet.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

4

25.11.2010, 17:27

ich würde paar Lebensläufe mitnehmen, auf denen auch deine Adresse steht.

5

25.11.2010, 17:34

also bei uns läuft das so ab, dass man einen lebenslauf vorher an den veranstalter schickt und auch mitteilt mit wem man während der messe reden möchte, der leitet das dann weiter und wenn man an den stand geht, stellt man sich kurz vor und die rufen den Lebenslauf ab oder haben ihn im Idealfall schon vorgemerkt.
Das Bewerbungsschreiben ist dann sozusagen das Gespräch vor Ort.

6

25.11.2010, 18:08

War 2008 in Köln beim Hobsons/Staufenbiel Absolventenkongress auf Praktikumsplatzsuche.. ist glaube ich sogar die größte Jobmesse Deutschlands, da nicht wirklich spezialisiert.

Du suchst dir halt vorher die Firmen aus die dich interessieren und checkst optimalerweise schonmal ob die überhaupt Stellen in deinem Bereich haben. Für diese Unternehmen machst du dann eine komplette Bewerbungsmappe fertig und sprichst dann auf dem Stand jemanden drauf an. Entweder führen sie gleich eine Art Vor-Vorstellungsgespräch mit dir oder nehmen die Bewerbung mit und unterhalten sich so ein wenig mit dir.

Für spontane Standbesuche und interessante Unternehmen die dir vorher noch nicht aufgefallen sind nimmste halt nen Lebenslauf oder ne Kurzbewerbung mit und stellst dich damit dann vor..

mehr auch unter http://www.staufenbiel.de/ . Da stehen dann auch alle möglichen Infos wie die Bewerbungen auszusehen haben..