Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

05.09.2010, 14:01

Mathe / Excel Problem

ich muss ein Detektorsignal auswerten, welches so wie auf dem Bild aussehen wird (hoffentlich)

dann würde ich gerne eine art flächenausgleichverfahren mit excel machen, sodass a1=a2 ist, damit ich unten meine Zeit ablesen kann

nur hab ich keine ahnung wie ich das realisieren soll, hat jmd vllt vorschläge?
»TracK« hat folgende Datei angehängt:
  • chroma.jpg (8,87 kB - 234 mal heruntergeladen - zuletzt: 30.06.2023, 10:06)

2

05.09.2010, 16:50

http://www.glastyn.de/meinereiner/fachar…ezverfahren.htm

Integrier für jede Zeile .. lies am Ende das Maximum ab .. und mach ne bedingte Formatierung mit <> 0,5*Maximum.

3

05.09.2010, 18:03

Hätteste mal bei Kniepi aufgepasst, das war das dran :D

4

05.09.2010, 21:09

hm ich werd mal nen polynom drüber legen und das ganze integrieren und dann die hälfte

ich hatte aber gehofft das es vielleicht irgendwas bei excel drinne gibt

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

05.09.2010, 23:45

Warum reicht dir ein einfacher Schwellwert-Vergleich nicht?

6

05.09.2010, 23:53

Zitat

Original von myabba|abra
Warum reicht dir ein einfacher Schwellwert-Vergleich nicht?


gut gemeinter vorschlag, aber es handelt sich hier um ein detektorsignal nach einer chromatographie

bei der mitte der konzentration ist nicht zwangsläufig die retentionszeit der durchbruchskurve

die kurve kann durch axiale dispersionseffekte etc verschoben sein