Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

25.06.2010, 19:04

flaschenpfand

hallo
ich habe wieder eine meiner wichtigen fragen
also warum gibt es auf die mehrwegflaschen nur 0,15 cent pfand, auf die einwegflaschen aber 0,25 cent?
eigentlich sollte man doch davon ausgehen dass die mehrwegflaschen größeren nutzen bei der rückgabe stiften und daher das volk besonders bei diesen flaschen zur rückgabe bewegt werden sollte

2

25.06.2010, 19:05

warscheinlich weil einwegflaschen die meisten wegwerfen, und mehrwegflaschen vom großteil der bevölkerung zurückgegeben werden

3

25.06.2010, 19:12

Da hat wohl die Einwegflaschenmafia ihre Finger im Spiel.

4

25.06.2010, 19:14

Nein, ist eine groß angelegte Verschwörung. Da stecken vermutlich die Illuminaten dahinter. :(

5

25.06.2010, 19:20

RE: flaschenpfand

Zitat

Original von Rommel
eigentlich sollte man doch davon ausgehen dass die mehrwegflaschen größeren nutzen bei der rückgabe stiften und daher das volk besonders bei diesen flaschen zur rückgabe bewegt werden sollte


Es geht nicht um die Rückgabe sondern um den Kauf.Die Mehrwegquote soll ja hoch sein und man hat gedacht mit höherem Pfand auf Einwegverpackungen greifen die Leute eher zu Mehrweg, weil sie 10 Cent billiger sind und man weniger in Vorleistung treten muss.
Als das Pfand eingeführt wurde, sind die Dosen praktisch verschwunden, da niemand geöffnete Dosen zuhause rumstehen mag und auch Reste beim Rücktransport in der Tüte auslaufen während man Flaschen wieder verschließen kann.
Allerdings findet man hier und dort wieder Dosen. Scheinen wieder belibter zu werden

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

25.06.2010, 19:37

RE: flaschenpfand

Zitat

Original von Comadevil

Zitat

Original von Rommel
eigentlich sollte man doch davon ausgehen dass die mehrwegflaschen größeren nutzen bei der rückgabe stiften und daher das volk besonders bei diesen flaschen zur rückgabe bewegt werden sollte


Es geht nicht um die Rückgabe sondern um den Kauf.Die Mehrwegquote soll ja hoch sein und man hat gedacht mit höherem Pfand auf Einwegverpackungen greifen die Leute eher zu Mehrweg, weil sie 10 Cent billiger sind und man weniger in Vorleistung treten muss.
Als das Pfand eingeführt wurde, sind die Dosen praktisch verschwunden, da niemand geöffnete Dosen zuhause rumstehen mag und auch Reste beim Rücktransport in der Tüte auslaufen während man Flaschen wieder verschließen kann.
Allerdings findet man hier und dort wieder Dosen. Scheinen wieder belibter zu werden


Festivalzeit = Dosenzeit ;)

7

25.06.2010, 19:38

auf meinen flaschen sind nur 8cent pfand?

8

25.06.2010, 19:41

Zitat

Original von FodA_Landwirt
auf meinen flaschen sind nur 8cent pfand?


Las mich raten: Bier :)

9

25.06.2010, 19:42

Ja.. Milch ist ja in Tetrapacks :D

10

25.06.2010, 19:45

edit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (05.01.2020, 12:43)


11

25.06.2010, 20:13

Weil die öfter im gebinde verkauft werden und weil glas so oder so einfacher zu recyclen ist als kunststoff ? ( nur geraten )

12

25.06.2010, 20:33

Wie kann man nur Bier aus Plastikflaschen trinken... :kotz:

13

25.06.2010, 20:47

jaja wenns gekühlt is un du des innen glas eingegossen bekommst dann merkste kein unaschied

14

25.06.2010, 20:51

Verschwörung der linken Zecken!

25 cent auf so ne Fanta im Schnellimbiss merken die dummen BWL- und Mathestudenten nich. Die Punks und Penner sammeln die freudig wieder ein und müssen nix schaffen. :bounce:

15

25.06.2010, 20:57

Zitat

Original von Rommel
und warum ist das beim bier noch geringer? damit die h4 empfänger nicht so hoch in vorleistung treten müssen ?


Wie sagt man so schön: Historisch gewachsen

Das sind 8 Cent (oder früher 15 Pfennig) für kleine Flaschen, solange ich denken kann (und das sind schon paar Jährchen)

16

26.06.2010, 00:27

Viel interessanter ist die Frage was die gutn Pfandsammler vorher gemacht haben.
Ich meine wieviele Existenzen würden scheitern wenn man das 0.25Cent Pfand wieder abschafft ?(

17

26.06.2010, 00:31

früher gabs doch 70 pfennig auf pfandflaschen. da war es noch richtig erfreulich wenn man mal irgendwo ein herrenlos flasch gefunden hat

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

26.06.2010, 07:48

Hast dein Studium so finanziert @Rommel?

19

26.06.2010, 09:54

flaschenpfand = dum.

20

26.06.2010, 10:37

flaschenpfand = klug! Verhindert rumliegenden Müll. Früher hat man ständig irgendwo Flaschen und Dosen rumliegen sehen. Jetzt werden sie brav von den Pennern eingesammelt. Wunderbar! Umwelt freut sich...

21

26.06.2010, 12:36

Michaela macht das auch

Aber Rommel, deine Troll-Posts werden langsam auffälig :D

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

26.06.2010, 12:46

ahahahahahha, ekelhaft 11111 ;>

23

26.06.2010, 12:57

Hier noch was Besseres:

Tip zur Intimhygiene

:D :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

24

26.06.2010, 13:36

neben grünpfeil,
12 jahre abi,
kinderkrippe,
frauenrechte,
... bah wie gähnfull was man noch aufzählen könnte, --
--> sero ( sekundärrohstoffe).

stabilogeborgenheitspsyche , bloss nie nachdenken...

25

26.06.2010, 13:45

Zitat

Original von Xastor
Michaela macht das auch

Aber Rommel, deine Troll-Posts werden langsam auffälig :D


sowas wird doch nur Produziert damit sich das Lumpenproletariat als etwas besseres fühlen kann.

26

27.06.2010, 13:02

schon, ist aber trotzdem beschissen witzig^^ vorallem wenn mans in der klasse schaut xD