Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

16.11.2009, 19:24

Frage an die Gitarrenspieler

Hallo,

würde gerne die Folgende Textpassage mit meiner Gitarre nachspielen, bin aber vollkommener Anfänger. Kann mir jemand sagen wie ich (mit welchen Fingern) greifen muss, damit ich die Melodie flüssig spielen kann? Mit den Fingern umgreifen kanns doch glaub ich nicht sein, dass dauert doch viel zu lange?




Danke.
»Duke_Luke« hat folgende Datei angehängt:
  • tabs.jpg (10,2 kB - 471 mal heruntergeladen - zuletzt: 04.02.2024, 00:35)

2

16.11.2009, 19:33

barree akkorde... ersten finger über den ganzen fünften bund legen (bzw. die oberen 5 saiten), mit 3. und 4. finger im 7. bund greifen. dann die ersten 4 töne spielen und mit diesem griff einfach 2 bünde nach oben rutschen und die nächsten 4 töne spielen.

3

16.11.2009, 19:41

vollkommen unmöglich mit meiner Hand ... :D ... ich krieg den Ringfinger nicht soweit abgespreizt....

4

16.11.2009, 19:43

das ist aber absolute pflicht für jeden gitarrenspieler. und sollte auch relativ schnell erlernbar sein. bisschen fingertraining, dann passt das ;) (ringfinger natürlich auf die g seite, kleiner finger auf die h seite)

5

16.11.2009, 19:44

dann solltest du als anfänger auch erstmal einfachere stücke üben

6

16.11.2009, 19:49

Ich mag keine 2 Akkordlieder, ich muss was erlernen was mir gefällt....jetzt kommt übrigens die Masterfrage: Um welches Lied handelt es sich?

Übrigens Danke für die schnelle Antwort Jens.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Duke_Luke« (16.11.2009, 19:54)


7

16.11.2009, 21:10

"Ich mag keine 2 Akkordlieder, ich muss was erlernen was mir gefällt."


ich würde dir nahelegen einfach die grundakkorde( a-dur/mol, e-mol/dur usw.) zu lernen damit kannste eig schon fast alles von nirvana bis bob marley nachspielen.

mfg

8

17.11.2009, 00:07

Zitat

Original von jens
barree akkorde... ersten finger über den ganzen fünften bund legen (bzw. die oberen 5 saiten), mit 3. und 4. finger im 7. bund greifen. dann die ersten 4 töne spielen und mit diesem griff einfach 2 bünde nach oben rutschen und die nächsten 4 töne spielen.

ya wobei 1. finger= zeigefinger, 3. und 4. finger=ringfinger und kleiner finger
wobei schwieriger als das greifen ist dass jeder ton sauber klingt
übs halt bisschen is eigentich recht einfach

9

17.11.2009, 17:52

offene grundakkorde zu lernen is ehrlich gesagt n ziemlich beschissener tip , um baree akkorde zu lernen . Ich kenn leute die jahrelang offene akkorde spielen und nach g dur immer auf d dur wechseln , das jedoch so verankert is , das sie es nichtmal ohne größere anstrengung andersrum hinkriegen .
barees sauber und flüssig zu spielen , lernt man nur indem man barees nunmal spielt
der einzige tip den man geben kann , ist weiter oben auf dem griffbrett zu beginnen , da die abstände dort zwischen den bünden kleiner sind und einen nicht so schnell an den rande der verzweiflung bringen als anfänger . natürlich erstmal durchspielen , dann einzeln anschlagen um zu sehen welche töne nicht sauber rüberkommen , wiederholen . dann sollte die akkordzerlegung so wie in deinem beispiel irgendwann ( relativ schnell ) nicht mehr das problem sein .

Am anfang geht nunmal alles nur um technik und sauber spielen , das geht nich von heut auf morgen , also nich verzagen .

und : um welches lied es sich handelt is definitiv nicht zu erkennen daraus würd ich sagen . die akkord zerlegung gibts mehrere 10000 mal ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (17.11.2009, 19:49)


myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

17.11.2009, 21:08

Zitat

Original von van Leuween

der einzige tip den man geben kann , ist weiter oben auf dem griffbrett zu beginnen , da die abstände dort zwischen den bünden kleiner sind und einen nicht so schnell an den rande der verzweiflung bringen als anfänger .



Nur wenn er ne einigermaßen brauchbare Gitarre hat. Bei billig Modellen wird der Abstand von der Saite zum Bund wirklich rießig und damit der barre akkord schwieriger sauber zu greifen

11

18.11.2009, 01:58

...........................................stimmt , das phänomen hab ihr jahrelang belächelt bei billiggitarren und doch wieder verdrängt ..... naja , b h c sollte schon noch drin sein , immernoch einfacher g oder a . wenn die gitarre nichma bis dahin brauchbar is , dann klingen die akkorde sowieso nich sauber .

12

19.11.2009, 17:52

Sorry, ich will nicht nerven, aber das geht nullkommagarnicht........

Im 12 und 17 Bund greifen ....
»Duke_Luke« hat folgende Datei angehängt:
  • Unbenannt.jpg (13,02 kB - 99 mal heruntergeladen - zuletzt: 08.01.2024, 21:53)

13

19.11.2009, 18:03

Wenn du später mal deine finger voll unter kontrolle hast is das auch ausm baree heraus kein problem , aber für jetzt :

Immer wenn du tonleitern , akkordzerlegungen und sonstiges hast , solltest du schauen ob du deinen zeigefinger gleich über mehrere saiten auf einen bund krachen kannst und dort lassen , bzw zwischendurch im ganzen verschieben kannst .

das ist hier der fall . 12ter bund

reicht wenn du den zeigefinger erstmal nur auf e und B saite legst , wenns nicht anders geht , aber üb auch schonmal mit dem rest des fingers ausreichend druck für klare töne aufzubringen , und nicht nur mit den fingerkuppen .

also
zeigefinger über den 12ten bund legen
mittelfinger schonmal über der 14 zurechhalten

erster abschlag
12
12

zweiter

nur die 12 auf b ( hier kannst du vielleicht auch einfach den druck auf die 12 auf der e saite etwas nachlassen und wieder alle 2 saiten anspielen , während die e saite dann stumm bleibt )

nun mittelfinger auf die 14 und spiel wiederholen
nun entweder mittelfinger auf 15 schieben oder den kleinen finger nehmen , spiel wiederholen
nun kleiner finger auf 17 , wieder wiederholen .

is ne stinknormale e minor pentatonic , kommt aber auch in vielen andren tonleitern / pentatoniken vor

dein zeigefinger bleibt faktisch immer auf dem 12ten bund um es dir zu erleichtern und nicht umgreifen zu müssen .
damit die saiten nicht nachklingen wenn sie es nicht sollen , einfach kurz druck nachlassen .

In deinem stadium wirds aber wohl schwer werden den kleinen finger ohne gelenkverkrampfung so weit abzuspreizen das du bis zur 17 hochkommst bzw dann auch nen ordentlichen ton rauskriegst .
da hilft nur üben , üben . und wenn du sowas nicht übst kriegstes auch niemals hin . keiner kann das wenn er jahrelang nur offene E A G D akkorde spielt , also hab gedult . in ein paar monaten wirst du sachen automatisiert machen , für die du vorher verzweifelt deine hand zurecht gebogen hast .