Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

17.09.2008, 16:21

Urheberrecht auf Bilder

frage: ich hab aus einem buch ein paar stinknormale, einfache dreiecke mit ein paar beschriftungen und berechnungen daneben für eine bestimmte anwendung. also total einfache sachen, die absolut kein problem darstellen würden, sie selber genauso 1:1 selbst zu erstellen (nur vllt andere zahlen, aber sonst wärs wirklich 1:1 die selbe grafik). nur bräuchte ich wenn ichs selber mach wohl 15 minuten, wenn ich sie kopiere 1 minute.

allerdings möchte ich dafür nicht wirklich eine quelle angeben wollen müssen, weils echt so einfach ist und ich nur nicht extra zeit dafür verkacken will^^ und ich mir denke: wenn ichs selber mach, siehts 1:1 genauso aus. also imo die frage nach dem huhn und dem ei...

kann man so total offensichtliches allgemeingut (dreieck + paar zusätzliche linien + paar berechnungen...das kann jeder volksschüler genauso machen) auch als solches behandeln, oder muss echt für jeden furz eine quelle angegeben werden? (auch interessant für evtl. zukünftige fälle wo ich mir wieder die selbe frage stellen könnte..)

(geht in dem konkreten fall nämlich um eine PS arbeit wo die zeit schon sehr drängt...allerdings würd ich die grafiken dann auch gern für einen wikiartikel verwenden, und dort möcht ich noch weniger urheberrechtlich geschütze grafiken reinstellen *hust*)

thx

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

2

17.09.2008, 16:30

während du das hier geschrieben und dir darüber gedanken gemacht hast, hättes du das schon längst machen können^^

3

17.09.2008, 16:34

Geht ja auch um zukünftige Fälle @Fips, da lohnt sich der Aufwand schon.

Wenn du eine Grafik übernimmst, musst du auch die Quelle angeben, besonders bei wissenschaftlichen Arbeiten. Wenn du sie abzeichnest und dabei änderst, benutzt du Wissen aus der Quelle und musst sie genauso angeben.

Ob man die geänderte Version in der Wikip anbringen darf, weiss ich nicht - aber für solche Fragen gibts ja die Admins dort, auch wenn die teilweise ein wenig... seltsam sind.

4

17.09.2008, 21:54

Bei zu geringer Schöpfungshöhe ist es frei...