Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

01.02.2007, 11:32

Work & Travel Australien

Hallo,
nach dem Abi will ich erst einmal für ein halbes/gnzes Jahr nach Australien, u.a. die Leute wieder sehen, die ich noch vom Schüleraustausch kenne.

Hat das schonmal jemand gemacht? Ich will ohne eine Organisation gehen, also was muss ich beachten bezüglich Versicherung, Flug, Visum...?

Danke im Vorraus
XaoMat

Kellox_AnTe_

unregistriert

2

01.02.2007, 12:31

...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (01.02.2007, 16:09)


Beiträge: 668

Wohnort: Wien/Simmering

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

3

01.02.2007, 15:14

Zitat

Original von Kellox_AnTe_


Flug kostet so um die 2000-3000 Euro.



ein wenig billiger ist der flug schon ^^

bei LH kostet das jahresticket momentan € 1109,- ohne taxen (wenn du unter 24 bist).

versicherungen gibts wie sand am meer, solltest du ne kreditkarte haben könnte da auch schon eine reiseversicherung dabei sein.

für aufenthalt bis zu 3 monaten gibts ein touristenvisum, alles andere ist nicht leicht zu bekommen.

4

01.02.2007, 15:18

Ich denke mal wenn er das Visum jetzt beantragt und zügig durchzieht hat er keine Probleme, das war bei den USA auch so, nur darf er sich jetzt nicht mehr viel Zeit lassen...

Kellox_AnTe_

unregistriert

5

01.02.2007, 16:03

924 mit china flugzeugen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (01.02.2007, 16:09)


6

01.02.2007, 17:32

Meine Freundin will das Gleiche machen, wahrscheinlich auch ohne Organisation.
Sie hat auch mit einem Bekannten gesprochen, der bereits ein dreiviertel Jahr "unten" war.

Infos, die meine Freundin eingeholt hat und Erkenntnisse des Bekannten:

- Flug zwischen 1000 und 2000€ (wie schon gesagt)

- Kontoeröffnung in einer australischen Bank, auf dem immer mind. 2000€ sind (ist imo eine Art Grundvoraussetzung um in Australien länger bleiben zu können)

- Arbeit auf Farmen ist beschissen (Bezahlung nach Leistung, also z.B. eingebrachte Ernte, schlechte Bezahlung)

- oftmals Putzen in Jugendherbergen, etc., dafür Übernachtung+Frühstück

- Rucksacktouristen/Work&Traveller gibt's wie Sand am Meer (hauptsächlich Deutsche, Japaner und Engländer), aber trotzdem gibt's eigentlich genug Arbeit (kommt halt darauf an welche)

- es lohnt sich auch an Privathäusern nach Arbeit zu fragen (oftmals Garage aufräumen, Auto waschen, Bekannter hat sogar einmal eine Woche als "Au-Pair-Mädchen" arbeiten dürfen -> saugeil)

- wenn du wie meine Freundin gegen Oktober fliegst -> Nordaustralien (ich glaube in Südaustralien ist da Regenzeit, aber nicht 100% sicher)

- Silvester in Sidney verbringen


Wenn du willst kann ich meine Freundin noch weiter nach Infos löchern.^^
Sind aber halt jetzt größtenteils nur Erfahrungen einer Person.

7

01.02.2007, 18:04

also ich war in neuseeland und da kostete der flug (hin und retour) 1400 euro, ging unter anderem auch über brisbane
visum kriegen war kein problem, allerdings weiß ich nicht wies bei einem visum für ein ganzes jahr ist.. wenn du dahin fliegst musst übrigens viel beachten.. zB das du kein obst mitnimmst, keine produkte aus bestimmten tieren (also auch wollpullover usw) da sind die sehr streng dort

wenn du eine mastercard oder visacard hast und damit was bezahlst (egal was, auch tanken bei tankstelle zB) bevor du wegfliegst bist du automatisch reiseversichert. geld krigst dort auch überall problemlos damit.. ka wieso tal eine kontoeröffnung dort vorschlägt.

und wegen arbeit.. ich kenne nur das wooven, das ist halt quasi von einer organisation aus, aber nur insofern das du auf bestimmten bauernhöfen mitarbeiten kannst und dafür gratis essen und wohnen (bargeld gibts keins), wohin du gehst und wielang usw musst vorher mit den bauern absprechen per mail oder was auch immer. wieviel da arbeiten musst kannst auch vorher fragen dann

mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein

8

01.02.2007, 18:44

Danke für die Antworten!

Zitat

Original von CruX_DiveR_
...
für aufenthalt bis zu 3 monaten gibts ein touristenvisum, alles andere ist nicht leicht zu bekommen.

Das hat mich jetzt schon nervös gemacht...aber hier liest sich das anders...

9

01.02.2007, 18:52

aja was noch wichtig ist, der reisepass darf nicht ablaufen in einer gewissen zeit, ka mehr genau wielange. also schau da nochmal nach falls nicht hast

10

01.02.2007, 20:04

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
geld krigst dort auch überall problemlos damit.. ka wieso tal eine kontoeröffnung dort vorschlägt.

Also meine Freundin hat sich informiert, und die australische Botschaft hat gemeint, dass man ein Konto eröffnen muss, auf dem immer 2000 Euro sein muss, weil Australien keine Sozialschmarotzer will.

Kann natürlich sein, dass die in der Botschaft übertrieben haben oder die Praxis einfach von der Theorie meilenweit abweicht.^^

11

01.02.2007, 20:14

naja ka, in neuseeland wars nicht so, aber vielleicht gilt das auch nur wenn man über ein jahr oder so dort ist. kann auch sein

Beiträge: 668

Wohnort: Wien/Simmering

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

12

01.02.2007, 22:46

Zitat

Original von XaoMat
Danke für die Antworten!

Zitat

Original von CruX_DiveR_
...
für aufenthalt bis zu 3 monaten gibts ein touristenvisum, alles andere ist nicht leicht zu bekommen.

Das hat mich jetzt schon nervös gemacht...aber hier liest sich das anders...


hehe, ja sorry, bin ösi und wir sind beim working holiday visa nicht dabei :(

habs vor einem halben jahr für einen freund rausgesucht, der wollte arbeiten unten, nach dem studium was man dafür alles braucht hat ers vorläufig mal gelassen. trotz verwandten in australien ...

13

01.02.2007, 23:24

GWC_Vid ist im Moment in AUstralien und macht das ganze.. ab und zu meldet er sich bei uns im Forum, ich werde da also mal den link hierher reinschreiebn damit er drauf aufmerksam wird...

14

04.02.2007, 07:31

hi, ich bin jetzt seit knapp 17 wochen hier unten in australien und ich werd mal kurz versuchen paar tipps reinzuschreiben^^ bin gerad in melbourne in nem internetcafe also hab nicht soo viel zeit ^^
kurz vorweg, ich bin mit organisation hierhin, was sich aber im endeffekt nicht gelohnt hat, die ziehen einem nur das geld aus der tasche und alles was sie fuer dich tun, kannst im prinzip auch selbst machen.

-also, du brauchst ein working holiday visa, das kannst du im internet beantragen (hab die seite leider nicht hier), das kostet etwa 120 euro. brauchst natuerliche einen reisepass dafuer.
-der flug wird dich denke ich ohne organisation so 1000-1200 euro kosten.
-reisekrankenversicherung kann ich dir leider nicht helfen, hab die genommen die meine organisation (travelworks) mir angeboten hat, aber vielleicht solltest dich mal bei deiner normalen krankenversicherung erkundigen.

-bei der einreise musst du nen kontoauszug mit 5000$ (3100euro)auf deinen namen vorweisen koennen, bei mir wurds nicht getestet, aber habs vorher gelesen.

-bzgl australisches konto: im prinzip brauchst du es nur, wenn du arbeiten willst. wenn du legale arbeit hast, bestehen die arbeitgeber darauf, dass du ein australisches konto hast, auf das sie dir dann den lohn ueberweisen. kannst dir natuerlich auch schwarzarbeit suchen und das geld cash nehmen, ist nur schwieriger zu finden. meiner meinung nach lohnt sich aber ein konto hier zu haben, ich bin beispielsweise bei der citibank. das konto kannst du online erstellen (www.citibank.com.au glaube ich). das konto kostet dich gar nichts, ausser du hast weniger als 2000$ ( 1300 euro ca) drauf, dann kostet es etwa 4 euro im monat. dafuer kann ich aber hier an jedem bankautomat (gibt unzaehlige) geld holen ohne gebuehren zu zahlen, und bei der arbeit hast auch keine probs.

-fruit picking (erntearbeit) ist meistens alles andere als beschissen bezahlt, das einzige manko daran ist, dass es unheimlich anstrengend ist, echt krasse arbeit teilweise, ich hab zum beispiel 7 tage die woche 8-11 stunden wassermelonen gepflueckt und durch die gegend geworfen). manche contract jobs (wirst pro eimer bezahlt) sind kacke, das ist richtig, da sahnen nur die asiaten richtig ab, weil sie warum auch immer so schnelle finger haben ^^

ansonsten laesst sich aber auch andere arbeit relativ gut finden, zum beispiel durch einfaches rumfragen in restaurants, cafes usw.

-work for accommodation ist auch moeglich, machen auch einige

-woofen (akho sprach davon) gibts auch, kenne viele die gute erfahrungen damit gemacht haben, ich persoenlich hab leider schlechte gemacht und habs ganze 4 stunden dort ausgehalten, man sollte unbedingt eine adresse aus woof-organsiation nehmen.

ansonsten faellt mir nur ein: mach es!! australien ist megageil und du wirst es auf keinen fall bereuen. ich hab die ganze ostkueste von sydney bis cairns, great barrier reef,ayers rock, adelaide, melbourne, alles hintermir und wuerds am liebsten nochmal machen :) kann dir nur noch empfehlen zwischen abi und abflugstermin erstmal ordentlich arbeiten zu gehen, das geld gibt sich hier leider verdammt schnell aus! :(

achja, sind echt verdammt viele deutsche in australien unterwegs^^ haett ich nie gedacht :)

ps. kann dir nochmehr tipps geben, wenn ich wieder in deutschland bin, wird april sein.

15

04.02.2007, 09:06

Ich bin zufallig ja auch grad in Australien und bin zum Glueck ohne Organisation gereist.

Mein Vorredner hat schon das meiste erzaehlt. Leider hat er vergessen, die Sued, Nord- und Westkueste zu bereisen. Ostkueste da wollen immer alle hin, aber das ist doch nicht Australien - alles wie in Mallorca da! Den schoensten Nationalpark gibt es z.B. an der Westkueste (Karijini NP), einen schoenen gibts auch suedoestlich von Melbourne (Wilsons Promontory NP), nicht zu vergessen die Great Ocean Road neben Melbourne. Mach das mal vid! Unter Perth soll es auch schoen sein (war noch nicht da) und das richtige Outback erlebt man dann ueber Perth!

Folgende Tipps:

- ohne Organisation fliegen

- One-way-ticket (Vorteil: Du kannst Dir Ort aussuchen, von dem Du fliegst und kannst nach dem Jahr Neuseeland dranhaengen)

- Du brauchst keine Kohle auf irgend einem Konto. Das interessiert keine Sau

- Krankenversicherung: DKV (ist die guenstigste Auslandskrankenversicherung, aber nur fuer Maenner)

- auch wenn Vorredner was anderes schreiben: Mit Farmworking (nicht unbedingt Fruitpicking) macht man die meiste Kohle in der kuerzesten Zeit. Gruende: 7 Tage 7-10Std. arbeiten moeglich, niedrige Accommodation+Food costs auf dem Dorf und man kann es nicht ausgeben. Der groesste Vorteil im Vergleich zur stadt (Weggehen, Transportkosten (U-Bahn etc.) usw. Wenn Du jeden Tag um die 100$ verdienst mit Stundenarbeit, ist das okay. Darueber hinaus ist das gut. Ab 150$ sehr gut. Ich hab allerdings mit contract work Onion-seeds pfluecken die meiste Kohle verdienen koennen (200$ per day), aber auch ein Hammerjob. Am besten kann man glaub ich in einer Goldmine verdienen (Kargorliee so aehnlich wird der Ort geschrieben). Angeblich 10000$/Monat.

- Bankkonto ist Pflicht. Westpac (Partner der Deutschen Bank), Commenwealthbank oder Citibank. Letztere hat den Vorteil, dass Du schon von zu Hause den Account erstellen kannst und wenn du ankommst, kriegst du nur noch die Karte in die Hand. Nachteil von citibank: Gibts nur in den grossen Staedten. Ich empfehle westpac, wenn du ein paar Tage Zeit hast, in einer grossen Stadt zu bleiben

- Melbourne ist viel schoener als Sydney

- Auto kaufen und dann im Auto schlafen oder auf Campingplaetzen im Zelt. Die Accommodation und Reisekosten fressen einen sonst auf! Risiko: Auto kann kaputt gehen

- Richte Dich darauf ein, dass an jeder Ecke ein Deutscher rumhaengt. Das Land wird ueberschwemmt von Deutschen jungen Teenis wie Du!

16

06.02.2007, 12:16

Zitat

Original von TKCB_Cranberry_

Am besten kann man glaub ich in einer Goldmine verdienen (Kargorliee so aehnlich wird der Ort geschrieben). Angeblich 10000$/Monat.


Hab mich mal n bisschen informiert, du meinst bestimmt http://en.wikipedia.org/wiki/Kalgoorlie oder?
Weißt du noch mehr darüber? Also wie die Arbeit ist, wie schwer es ist da reinzukommen, usw.?
Ich fände sowas nämlich ziemlich reizvoll!

MfG, Florian

17

07.02.2007, 04:25

great ocean road war ich, wilsons promotory werd ich noch hin, hab nur nicht alles aufgezaehlt :)
outback hatte ich auch genug denk ich, mit dem auto von cairns-alice springs-adelaide :)
westkueste ist sicherlich interessant, da hast recht, aber mir fehlt das geld atm, und neuseeland wuerd ich eigtl noch vorziehen.
will aber eh nochmal hierhin dann hab ich noch was zum anschauen ^^

allein ein auto kaufen ist relativ riskant meiner meinung nach, da wird auch benzin relativ teuer, obwohl literpreis guenstig ist, aber die distanzen sind einfach zu gross. man kann natuerlich mitfahrer suchen und kosten teilen. ausserdem kann ein kaputtes auto einem ordentlich die reise vermiesen, wenn man alles allein zahlen muss. hab viele getroffen..

hostel (jugendherberge) ist zwar teuer, aber nach ner zeit campen/ im auto schlafen hat man doch mal wieder recht gern ein bett ^^
ausserdem ists viiiel leichter kontakte zu knuepfen

18

07.02.2007, 04:54

Ich hätt ja schon auch mal Bock auf Australien, das hört sich alles echt geil an ;)

Aber laut Spiegel ist das Land max. Danger! :D
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,464611,00.html

19

07.02.2007, 10:25

Zitat


"Ein Koala kann dich mit seinen Krallen aufschlitzen"


Also nehmt euch diese Saison vor den KoHalas in acht :D

Übrigens die Originalantwort eines Australiers, wenn man ihm erzählt, dass man schon beinahe von einer Klapperschlange gebissen worden wäre: "Rattlesnakes are nothing..."  8)

Naja, Kreuzotter sind ja rein theoretisch auch giftig, und werden nur mit "mai lieb" kommentiert.

20

22.04.2007, 23:14

sry, dass ich den alten thread nochmal pushe, aber da man mit bachelor/master-studiengang irgendwie nur noch im WS bleiben kann "muss" ich wohl ein jahr wegbleiben :)

jetzt blick ich nicht wie das versicherungstechnisch/mit kindergeld etc. aussieht... :( gibts hier einen experten? muss ich mich da irgendwo immatrikulieren? geht das einfach so?

21

23.06.2007, 17:17

- Mal eine Frage zu z.B. work & travel in Neuseeland. Ist ja hier z.B. ganz schön beschrieben, aber oft auch beschönigend. Meine Frage wäre, weil ich das da nirgendwo mal klar faktisch aufgelistet kriege, wann muss ich mich bereits für solch eine Fahrt bei einer entsprechenden Agentur bewerben etc? Also wann muss das bürokratisch schon alles Dingfest sein. 1 Jahr zuvor, ein halbes Jahr zuvor? [...]