Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

22.12.2006, 13:31

Rechner über Nacht im Auto lassen

Hi

bin gerade am packen.

Ich werde erst von Saarbrücken nach Mainz fahren, dort eine Nacht verbringen und dann von dort aus nach Ludwigshafen, wo ich dann bis zum 3.1 bleiben werde.

Jetzt möchte ich meinen Rechner und TFT Bildschirm für daheim mitnehmen.

Kann man so einen Rechner über Nacht bei diesen Temperaturen im Auto lassen ? Hat da jmd. Erfahrung ?

ZXK_Nimo

Fortgeschrittener

Beiträge: 422

Wohnort: Klagenfurt

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

3

22.12.2006, 13:44

Solange es net zu feucht in deine mAuto ist sollte es kein Problem sein. Wenn du in der früh aber regelmäßig auf den innenseiten der Autoscheiben Eis hast. würd ich davon abraten.

4

22.12.2006, 13:51

packste den rechner und monitor in was ein (Tuch, Karton o.ä.), dürfte ja nicht sooo das prob sein

also ich behaupte, das eine Nacht im Auto dem Teil nichts ausmacht, es sein denn du hast ein dickes loch in der Decke und es regnet in strömen

5

22.12.2006, 13:53

mach ihn aber nicht gleich an, wenn du nach hause kommst. lass ihn sich erst wieder aklimatisieren. wobei er sich im auto wärend der fahrt auch wieder erwärmen dürfte. wenn er ganz kalt ist und in einem warmen raum angemacht wird kann sich imho kondenswasser bilden. und das wäre schlecht ;)

6

22.12.2006, 14:03

Jo das kann ich bestätigen mir ist auch schonmal ein Netzteil wegen Kondenswasser abgeraucht.

7

22.12.2006, 14:18

das (niederschläge bei wechelsnden temperaturen) hat den chinesen auch keiner gesagt:

"Hätte der ganze Rest vom Brilliance BS6 denselben Standard - wir würfen begeistert die Hüte in die Luft. Aber allüberall brechen das chinesische Elend, Unbedarftheit und Naivität mit nachgerade Mitleid erregenden Beispielen hervor. Sie sind grotesk, peinlich, man schämt sich beinahe hinzuschauen. Die schönen Scheinwerfer etwa sind von innen milchig beschlagen. Warum? Weil niemand den Chinesen sagte, dass Scheinwerfer heiß werden und wieder kalt, dass das wechselnde Luftfeuchtigkeiten ergibt und - Niederschläge."

quelle welt (bericht über den BS6)