soweit ich jetzt aus dem stegreif weiß, hat die prügelstrafe nichts mit autoritärem erziehungsstil zu tun; liebesentzug dagegen gehört da ganz klassisch rein;
Def. Erziehungsmittel (Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erziehungsmittel):
Erziehungsmittel sind pädagogische Handlungen und Maßnahmen, um das Verhalten anderer, in der Hauptsache Kinder und Jugendliche, zu steuern. Sie können in der Schule, anderen Erziehungseinrichtungen, in der Familie, in der Berufsausbildung und am Arbeitsplatz, in Gruppen und Vereinen, aber auch im Strafvollzug angewendet werden.
Man kann positive und negative Erziehungsmittel unterscheiden.
Beispiele von positiven Erziehungsmitteln sind: Bitte, Erinnerung, Lob, Anerkennung, Vorbild, Gebot, Belohnung.
Beispiele von negativen Erziehungsmitteln sind: Ermahnung, Tadel, Drohung, Strafe, Verbot, Hausarrest, Körperstrafe, Liebesentzug.
Grundsätze beim Einsatz von Erziehungsmitteln sollten Angemessenheit oder Verhältnismäßigkeit sowie Konsequenz sein. Die verschiedenen Erziehungsmittel sollten mit Überlegung und zuweilen, besonders im Schulunterricht, mit Fingerspitzengefühl angewendet werden, nicht zuletzt um Überreaktionen zu vermeiden.