Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

06.09.2006, 14:35

Umfragebogen gestalten

Ich mache momentan ein Praktikum an einer Schule und werde morgen diesen Umfragezettel in der Klasse rundgeben, um das Leseverhalten genauer zu untersuchen.
Ich hab da allerdings noch ein paar Fragen:

1. Fehlt euch bei den Büchergenres noch eins, oder findet ihr eins unsinnig?
2. Sind die Antwortmöglichkeiten korrekt (d.h. keine Überschneidungen)?
3. Muss bei jeder Frage auch noch so ne Antwortmöglichkeit wie "weiß nicht" rein?

Kritik ist erwünscht.

Umfrage zum Leseverhalten

Wie viele Bücher liest du pro Monat?
( ) 0 ( ) 1-2 ( ) mehr als 2

Welches ist dein Lieblingsgenre?
( ) Krimi ( ) Sci-Fi/Fantasy ( ) Thriller ( ) Abenteuer ( ) Horror ( ) Sachbücher
( ) Reise ( ) Unterhaltung/Kultur ( ) Biographie ( ) Sonstiges (bitte angeben):

__________________

Welche anderen Medien nutzt du sonst häufig zur Unterhaltung?
( ) Fernsehen ( ) Computer ( ) Hörbuch ( ) CD/MP3-Player ( ) Sonstiges (bitte angeben):

__________________

Liest du auch Bücher in anderen Sprachen?
( ) Nein ( ) Ja à Bitte Sprache(n) angeben: ___________


Liest du regelmäßig eine Tageszeitung?
( ) Ja ( ) Nein

2

06.09.2006, 14:39

Zum ersten Punkt würde ich vllt noch schreiben, "Ich lese gar nicht" oder sowas, solls ja auch geben ;)

Und als Genre, ich weiß nicht obs wirklich passt, eigentlich ist das ja bei Unterhaltung bereits mit drin: Komödie

3

06.09.2006, 14:40

Also wenn du "weiß nicht" als Antwortmöglichkeit reinschreibst, bekommste das zu 50% angekreuzt. Solltest du nicht tun ;)

4

06.09.2006, 15:00

DAs Intervall bei der Frage nach dem wieviel ist irreführend. Wenn ich einmal im Monat die bibel durchkaue, lese ich auf deiner Skala weniger als einer, der sich drei mal ein Bilderbuch reinzieht, ganz krass gesprochen (ich hoffe der Gedanke wird klar). Würde eher "wie oft liest du" und dann eine bestenfalls siebenstufige Skala mit täglich, zweimal pro Woche, einmal pro Woche, einmal im Monat oder so machen, das ist sensibler.
Wozu soll die Umfrage denn dienen? Vielleicht kann man da ja noch bisschen helfen.
P.S.: Weiß nicht oder keine Angabe ist streng genommen auf jeden Fall erforderlich, weil du ja niemanden zu einer Angabe zwingen kannst, aber wenn kein Empirie Tutor da drüber schaut kannste drauf scheißen, weil wirklich jeder Zweite dieses Schlupfloch wählen wird. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »El_Cheapito« (06.09.2006, 15:02)


5

06.09.2006, 15:03

Ich möchte eine generelle Aussage zur Lesebereitschaft der Schüler treffen und, sofern es sich ergibt, diese nach Altersstufen differenzieren.
Mir ist klar, dass bei einigen Fragen solche Dinge, die du beschrieben hast passieren können, allderings lässt es sich bei einer rein quantitativen Umfrage nicht vermeiden.

6

06.09.2006, 15:28

Zitat

Original von GWC_Banshee_
Mir ist klar, dass bei einigen Fragen solche Dinge, die du beschrieben hast passieren können, allderings lässt es sich bei einer rein quantitativen Umfrage nicht vermeiden.

...aber man kann es bestmöglich kontrollieren.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

06.09.2006, 15:35

Als Buchgenre würde ich eventuell noch "Romane" mit reinnehmen.
Es ist ja nicht sooo kleine das Genre wenn ich hier so alleine meine historischen Romane sehe ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (06.09.2006, 15:36)


8

06.09.2006, 16:30

Zitat

Welche anderen Medien nutzt du sonst häufig zur Unterhaltung?


Vielleicht noch "Spielekonsole" als Antwortmöglichkeit angeben?

9

06.09.2006, 18:45

Zitat

Original von Yen Si
Als Buchgenre würde ich eventuell noch "Romane" mit reinnehmen.
Es ist ja nicht sooo kleine das Genre wenn ich hier so alleine meine historischen Romane sehe ;)


Ich dachte immer ein Roman kann Krimi, Horror, Fantasy oder sonstwas sein ................ O_O?

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

06.09.2006, 19:37

der Gedanke hat was ;)