Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

17.08.2004, 01:43

opera browser ?!

ich weiss, es ist furchtbar .. kaum bin ich hier hab ich auch schon wieder was zu meckern :evil:

wieso funktioniert denn die menüleiste nicht in opera ?
es gibt so tolle scripts die mit allen browsern funktionieren .. das hier benutzte verweigert jedoch den dienst.

is schon recht nervig immer extra den ie hochzufeuern um ins masters zu gehen.

meint ihr da kann man was machen ? ich kann mir nicht vorstellen das ich der einzige opera benutzer hier bin :)

2

17.08.2004, 02:20

du bist aufjedenfall nicht der / die erste mit dieser bitte.
Soweit ich mich erinnere war das letzte statement das nur der IE unterstuetzt wird.

Gruss,
Jack

3

17.08.2004, 02:26

Auf der Hauptseite gibts links oben ein Ersatz-Menü ("AoK.Masters" bis "Neu hier?") - wenn Opera das anzeigt, kommst du damit auch überall hin. Eine Ausnahme ist die MastersMap (wo wohnen die Mastersspieler?), die findest du beim Graben in den News - oder unter folgendem Link...

http://www.mastersgames.de/wbb2/locator.php

Eine Alternative wäre auch der Firefox - kompakt, sicher, individuell einstellbar, ohne Popups.

http://www.mozilla.org/products/firefox/

4

17.08.2004, 07:32

Ja, benutz den Firefox.

Weiss gar nicht wieso ihr den Opera benutzt, ich nutze den nur zu Testzwecken...

5

17.08.2004, 09:11

ich bin ja für alles offen nur opera hat einfach null verbreitungsgrad. ich selbst teste nur auf ie und mozilla die einzigen verbreiteten.

aber es gibt in naher zukunft eine veränderte seite mit einem anderen menü.

6

17.08.2004, 12:08

max & blue haben meine volle zustimmung - ich rate auch zum firefox, bei mir klappt nahezu alles, sogar die mastersmap ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_DrohhyN_« (17.08.2004, 12:09)


7

17.08.2004, 13:19

@blue:
naja verbreitungsgrad ist relativ ..
opera hat in letzter zeit sehr stark zugelegt.

vor allem auch mobile endgeräte (handy/pda) laufen viele mit opera.

warum ich ihn benutze?
rein gefühlsmässig ist er immer noch der schnellste verfügbare browser. das tabbing ist einfach genial (jaja, mittlerweile haben das die anderen auch ;) ) und die konfigurationsmöglichkeiten sind spitze.

hinzu kommt das es afaik der einzige browser ist der css2 wirklich gut (noch nicht perfekt.. aber sehr gut) unterstützt.

aber das soll hier nicht in nem glaubenskrieg ausarten - geschmäcler sind auch bei browsern verschieden :)

blue is the master

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fast_tam« (17.08.2004, 13:19)


8

17.08.2004, 13:28

ich arbeite auch in der branche und betreue viele seiten also opera ist <1% im Durchschnitt aller Seiten

bei barrierefreien seiten ist das was anderes aber ganz perfekt interpretiert opera css2 auch nicht.

p.s. mein aktueller favorit: firefox 0.9.2

9

17.08.2004, 13:40

css2 nützt dir nichts, solange der am weitesten verbreitete Browser css2 nicht unterstützt. Denn so lange wird niemand seine Seite in CSS2 schreiben, vor allem nicht wenn man weiss , wie lange es dauert, bis alle Leute umgestiegen sind.

Daneben hat Firefox alleine glaub einen Marktanteil von 4,7% opera war bei 0.8%...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SiA_MaxPower« (17.08.2004, 13:40)


10

17.08.2004, 13:52

ihr habt ja recht ;)

aber ich dürfte nicht über das m$ monopol schimpfen wenn ich meine seiten nicht so schreibe das es standard komform ist ..
wozu gibts das w3c ?

vielleicht auch ganz interessant zu diesem thema:
http://notizen.joergkrusesweb.de/2004-1/user-agent.html

es sei bedacht das sich opera per defaulteinstellung als internet explorer ausgibt. von daher sind die statistiken schon stark verfälscht. ich habe zudem die erfahrung gemacht das es sehr stark zielgruppenabhängig ist.

auf entwickler bzw technischen seiten allgemein ist der anteil an alternativen browsern um einiges höher als auf grossen portalen.