Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

30.07.2004, 12:05

Wellenreiten

Hallo

ein freund und ich sind vor kurzem darauf gekommen mal wellenreiten zu gehen ...
frage : wo in europa kann man das machen ? ich hab gehört an der ostsee is das möglich ? oder in holland einige stellen ?
oder geht das erst richtig ab atlantik los ?
[IMG] http://ratings.fearclan.net/Truespin,5.png[/IMG]

2

30.07.2004, 12:07

Komm zu uns ins badkap. Musst warten bis der gong kommt. Dann renn schnell in die halle und spring auf die wellen. :)

4

30.07.2004, 12:44

Sylt?!

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

30.07.2004, 12:54

Das ist Nordsee..... Ostsee ist die andere Richtung.....
Aber ich wußte gar nicht, daß man hier vor meiner Haustür auf der Ostsee Wellenreiten können soll? Hier????

Hab' hier nie größere Wellen beobachten können.... hier gibt's nur Windsurfer..... ?(

6

30.07.2004, 12:57

Zitat

Original von LXIII_Champion
Komm zu uns ins badkap. Musst warten bis der gong kommt. Dann renn schnell in die halle und spring auf die wellen. :)


lol, das kenn ich, hab mal in Meßstetten gewohnt ^^

7

30.07.2004, 12:59

Also wenn du wirklich ordentliche Wellen reiten willst kommst du am Atlantik nicht vorbei. In der Nordsee kann man zwar auch mal anfangen zu ueben, aber mehr ist nicht drin. Fuer den kleinen geldbeutel empfehle ich Frankreich, fuer den grossen Portugal. Und fuer die Profis Nordspanien, da gibts an manchen Stellen ueber 10 Meter Wellen ein paar km von der Kueste entfernt :respekt: .

8

30.07.2004, 13:00

Du könntest doch im Waschbecken Wellenreiten oder ? :D :P

9

30.07.2004, 13:06

Zitat

Original von DRVC_Kessel

Zitat

Original von LXIII_Champion
Komm zu uns ins badkap. Musst warten bis der gong kommt. Dann renn schnell in die halle und spring auf die wellen. :)


lol, das kenn ich, hab mal in Meßstetten gewohnt ^^


hey ich hab auch paar jahre in meßstetten gewohnt :D

Beiträge: 735

Wohnort: Baden Württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

30.07.2004, 13:27

Zitat

Original von LXIII_Champion

Zitat

Original von DRVC_Kessel

Zitat

Original von LXIII_Champion
Komm zu uns ins badkap. Musst warten bis der gong kommt. Dann renn schnell in die halle und spring auf die wellen. :)


lol, das kenn ich, hab mal in Meßstetten gewohnt ^^


hey ich hab auch paar jahre in meßstetten gewohnt :D


is doch in albstadt nich? das wellenbecken fand ich schon heftig... :D

12

30.07.2004, 14:40

RE: Wellenreiten

Zitat

Original von ZXK_Truespin
Hallo

ein freund und ich sind vor kurzem darauf gekommen mal wellenreiten zu gehen ...
frage : wo in europa kann man das machen ? ich hab gehört an der ostsee is das möglich ? oder in holland einige stellen ?
oder geht das erst richtig ab atlantik los ?

Ostsee T_T....... ab 9 windstärken schon, aber die wellen brechen sich scheiße und bei sideshore haste richtig pech gehabt ....... Atlantik, Kanaren, kap verden sind sehr gut, mein Favorit ist aber Californien....Ist allerdings ziemlich teuer.........
wollt ihr euch ausrüstung kaufen oder leihen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (30.07.2004, 14:43)


13

30.07.2004, 14:51

Surfen ist  8) und macht Riesenlaune.

Die Wellen brauchen gar nicht so hoch sein, wichtiger ist dass die Wellenkämme weit bereits weit draussen beginnen, man will ja nicht nach 50 Meter wieder umdrehen.

So gut und mutig um eine Pipe zu nehmen ist der gemeine Anfänger eh nicht. Schon mal einer 4-5 Meter Welle entgegengeschwommen? Da wird einem Angst und Bange, wenn man in die Nähe des Punktes kommt, wo die Welle bricht. Der Brecher verwirbelt Dich wie in einer Waschmaschine im Schleudergang, der Sinn für oben und unten verschwindet und falls man wieder auftaucht und nicht mit dem Kopf unangespitzt in den Sand gedrückt wird, dann kann man immer noch das Brett an die Birne kriegen.

Daher fang man ruhig in Sylt an.

... oder mach Bodyboarding, das macht für auch Laune und ist kinderleicht.

14

30.07.2004, 15:22

gefährlich ist wenn dir das bord bei nem buttom turn wegfleigt...denn wenn der wind ungünstig ist bekommste es evt ggn den kopf

15

30.07.2004, 17:12

Zitat

Original von DoC_Thrin

Zitat

Original von LXIII_Champion

Zitat

Original von DRVC_Kessel

Zitat

Original von LXIII_Champion
Komm zu uns ins badkap. Musst warten bis der gong kommt. Dann renn schnell in die halle und spring auf die wellen. :)


lol, das kenn ich, hab mal in Meßstetten gewohnt ^^


hey ich hab auch paar jahre in meßstetten gewohnt :D


is doch in albstadt nich? das wellenbecken fand ich schon heftig... :D


jop, genaugenommen in Albstadt-Ebingen :D

16

30.07.2004, 17:20

Zitat

Original von Pawnee
Surfen ist  8) und macht Riesenlaune.

Die Wellen brauchen gar nicht so hoch sein, wichtiger ist dass die Wellenkämme weit bereits weit draussen beginnen, man will ja nicht nach 50 Meter wieder umdrehen.

So gut und mutig um eine Pipe zu nehmen ist der gemeine Anfänger eh nicht. Schon mal einer 4-5 Meter Welle entgegengeschwommen? Da wird einem Angst und Bange, wenn man in die Nähe des Punktes kommt, wo die Welle bricht. Der Brecher verwirbelt Dich wie in einer Waschmaschine im Schleudergang, der Sinn für oben und unten verschwindet und falls man wieder auftaucht und nicht mit dem Kopf unangespitzt in den Sand gedrückt wird, dann kann man immer noch das Brett an die Birne kriegen.

Daher fang man ruhig in Sylt an.

... oder mach Bodyboarding, das macht für auch Laune und ist kinderleicht.


schon mal in ner 3 meter welle windsurfen gemacht,.....dann weißt du was schlimm ist....
es geht auch nciht darum ne pipe zu nehmen, aber in der ostsee resultieren die wellen in der regel aus starkem wind und die beginnen nich tweit draußen brechen scheiße brechen mal so und mal so und folgen total schnell aufeinander da ist surfen einfach scheiße

Beiträge: 668

Wohnort: Wien/Simmering

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

17

30.07.2004, 18:33

wellen resultieren grundsätzlich aus starkem wind, oder in den seltensten fällen auch aus seebeben.

und wie eine welle bricht hat mit der beschaffenheit des strandes zu tun. ist der strand flach abfallend gibts keine gescheiten wellen. nur wenn die welle auf eine plötzlich auftauchende kante trifft gibts ne anständige welle.

die besten wellenreitspots sind, wie schon napo sagt in frankreich, spanien und portugal. da gibts genug camps wo du dir es beibringen lassen kannst.

18

30.07.2004, 19:26

ja aber im atlantik sind immer wellen...... in der ostsee entstehen aber nur welche bei wirklichem starken wind und wie die sich verhalten hängt kaum noch vomn strand sondern nur vom wind ab