Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

241

23.11.2009, 15:01

Zitat

Original von Achilles
äußerst interessant! thx für den link - ist voll an mir vorbeigegangen ( was kein wunder ist, da es ja in der deutschen presse nicht zu lesen war oder? )


warum sollte das in unserer presse nicht sein?

zb [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,662673,00.html#ref=top]hier[/URL] oder hier, gibt noch dutzend andere...

@akho: was meinst du mit "klimaerwärmungsscheiß", treibhauseffekt ist jetzt auf einmal nonsens oder wie?

242

23.11.2009, 15:12

ich mein den scheiß den ich mir ein paar monate lang öfters anhören müsste damals.. wie "das wetter ist aber so heiß, ja die klimaerwärmung ist da.." oder "jetz gibts sicher nie mehr schnee, gabs letzten winter schon wenig, die klimaerwärmung.." etc.
was ja nur durch die medien gehyped wurde.. das war ja kaum für die sich vielleicht in jahrhunderten auswirkenden probleme gemacht, sondern was sich hier und jetzt überall abspielt, wie es bergab geht etc..

243

23.11.2009, 15:53

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
ich mein den scheiß den ich mir ein paar monate lang öfters anhören müsste damals.. wie "das wetter ist aber so heiß, ja die klimaerwärmung ist da.." oder "jetz gibts sicher nie mehr schnee, gabs letzten winter schon wenig, die klimaerwärmung.." etc.
was ja nur durch die medien gehyped wurde.. das war ja kaum für die sich vielleicht in jahrhunderten auswirkenden probleme gemacht, sondern was sich hier und jetzt überall abspielt, wie es bergab geht etc..


Klingt als wäre Joe wirklich Abgeordneter und zieht die Anderen langsam in seinen Bann!

Ich sehe es positiv......muss ich hoffentlich keine Winterreifen kaufen. Vielleicht können wir bald im Sommer noch baden.....machen Mittags bis Nachmittags auf Arbeit Pause und müssen nicht mehr in den Urlaub fahren, um Sonne zu tanken.

Aber dann kommen die Schwarzmaler wieder und drohen mit ner EISZEIT!

244

23.11.2009, 16:00

Ach in den 80er haben sie was vom Waldsterben gelabert und jetzt ist auf einmal Holz ein nachwachsender Rohstoff den man nehmen kann LOL
Respekt.
Diese Industrie braucht auch ihre Berechtigung.
Das die Erde schon immer im Wandel war sollte wohl bekannt sein und deshalb seh ich da nicht so schwarz.

Ich kann mich auch noch an meine Lehrer erinnern die immer was von 20 Jahren gelabert haben und dann ist das Öl aufgebraucht. hm...
Angebot und Nachfrage oder? So kann man einen Rohstoff auch unnötig teuer machen.

Man könnte grade meinen es gab noch nie Eiszeiten oder sowas. Aber wahrscheinlich haben die Dinos auch zu viel gefurzt und sich so selber den Sauerstoff entzogen^^

Versteht mich nicht falsch man muss nicht unnötig die Erde belasten aber diese permanente Übertreiberei ist einfach affig.
Die Erde wird uns mit Sicherheit überleben.
Immer schön die UNtergangsfilme schauen und dann für Dokus halten :D

245

23.11.2009, 16:45

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Ich kann mich auch noch an meine Lehrer erinnern die immer was von 20 Jahren gelabert haben und dann ist das Öl aufgebraucht. hm...


stichwort erdölkonstante ;)

246

23.11.2009, 16:56

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Die Erde wird uns mit Sicherheit überleben.

Das ganz sicher. Die Frage ist halt, ob man eine siebente Massenextinktion notwendigerweise auslösen / tatenlos hinnehmen muss, oder ob man sie verhindern bzw. abmildern kann.

Man kann sich natürlich auch hinstellen und sagen: "Na und, dann sterben halt mal wieder 90% aller Arten aus, macht ja nix.... hinterher gibt es dann wieder eine Artenexplosion".
Dann wird es schnell ein wenig philosophisch...

247

23.11.2009, 17:27

Die Ignoranz der Menschen ist erstaunlich, aber auch vollkommen irrelevant.

Das Leben auf der Erde hat schon mehrere Asteroiden, mehrere Atmosphärenwandel, 99%ige Eisbedeckung, den Fokus eines Gammablitzes einer nahen Nova etc überstanden.

Naturschutz ist im Prizip reine Selbsterhaltung, aber das sehen wohl die wenigsten so.




Und natürlich wird es nicht einfach ein bisschen wärmer durch diese Erderwärmung, diese Sachen sind komplizierter.

248

23.11.2009, 17:32

Hmm, wen die Medien stören, die einseitig ständig vor einer Klimakatastrophe warnen, kann sich ja auf die Medien stürzen, die einseitig ständig beschwichtigen. Die FAZ wäre da z.B. zu empfehlen... Wer freilich nicht nur eine Bestätigung seiner schnell gefassten Meinung will, muss sich wohl gründlich in die Materie einarbeiten.

Es gibt aber auch eine interessante Alternative, sich da eine Meinung zu bilden, eine Variante der Pascalschen Wette ( http://de.wikipedia.org/wiki/Pascalsche_Wette ):

Gehen wir pauschal mit 50%iger Wahrscheinlichkeit davon, dass der Mensch ohne aufwendige Umweltschutzmassnahmen eine Katastrophe auf diesem Planeten verursacht, mit 50% Wahrscheinlichkeit aber nichts nennenswertes passiert.

Verzichtet der Mensch auf die Massnahmen, profitiert er relativ wenig davon (reduzierte Kosten, Bequemlichkeit, ...), leidet aber mit 50%iger Wahrscheinlichkeit unter der Zerstörung seines (bisherigen) Lebensraumes. Wendet er sie dagegen an, leidet er relativ wenig unter dem Aufwand, rettet allerdings mit 50% Wahrscheinlichkeit seinen Lebensraum.

Da der Lebensraum deutlich wichtiger ist als der Aufwand, ist also Umweltschutz rational.

249

23.11.2009, 18:01

Es gibt Leute, die lernen nur durch Schmerzen und Krieg. Ich nenne die Konservative. Auch Jesus musste erst ans Kreuz genagelt und Märthrer werden. :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (23.11.2009, 18:14)


250

23.11.2009, 19:25

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
wieso wird das eigentlich jetzt nicht so gehyped wie der ganze andere scheiß? das wär doch mal sinnvoll wenn es stimmt.. (hab die files nicht gelesen die sie da runter geladen haben)
liegt das daran dass die medien noch keinen plan haben was da los ist, oder das 99% der medien selbst den klimaerwärmungsscheiß so groß vertreten haben?


Das Schweinegrippenkonzept verunsichert die träge Masse scheinbar nicht genug. Aufgescheuchtes Vieh lässt sich nunmal besser treiben!

Malsehen, was danach kommt....ich hebe den Arsch jedenfalls nicht, selbst wenn am 21.12.2012 die Welt untergehen soll. ;)

251

23.11.2009, 20:48

Zitat

Original von La_Nague

Naturschutz ist im Prizip reine Selbsterhaltung, aber das sehen wohl die wenigsten so.



vgl. George Carlin - Savin the Planet

252

23.11.2009, 21:03

Heheh das Video kenn ich schon ne Weile. btw RIP George.

@Topic

Die grösste Umweltbelastung ist der Mensch an sich. Völlig egal wie wir leben. Die Bevölkerung wächst einfach zu schnell.

Ich bin auch nicht ignorant sondern ich bin auch nicht so überheblich zu glauben, dass der Mensch hier alles Negative bewirkt.
Wahrscheinlich haben wir auch die Dinos ausgerottet oder?

Es sterben seit Millionen von Jahren Arten aus. Auf einmal macht man aus allem ein Drama.
Unser Einfluß ist zwar nicht mehr so unbeträchtlich wie früher aber der Westen vom kompletten Amerika wird bei einem Erdrutsch auf den Kanaren platt gemacht.
Bei einem Vulkanausbruch im Yellowstonenationalpark müssen nur mal kurz ausbrechen und wir haben mehrere Jahre wenn nicht sogar Jahrzehnte bissle dunkles Wetter (ist übrigens überfällig).

usw usf


es gibt einfach zu viele Gegebenheiten die uns platt machen werden und deshalb ist dieses Gesabel vom Weltretten einfach lächrlich.
Meteoriten, Vulkane usw können wir nicht beeinflussen aber sie die KOMPLETTE Menschheit. hm...

Man muss die Welt jetzt nicht unnötig belasten aber dieses Geheule und Gejammer ist einfach daneben weil wir die Welt nicht retten können!

253

23.11.2009, 22:11

Hier wird ja mal wieder alles in einen Topf geworfen. :D
Genauso könnte man alle Konservative in den Topf der religiösen Fanatiker werfen, für die Bibel die einzige Wahrheit ist, und die Evolution eine Lüge des Teufels.

Das Eisbären und Pandabären aussterben juckt außer Lehrer und einige sentimental besaitete Damen wohl niemanden.
Sterben jedoch 95 % aller Meeresarten aus, ist auch für uns die Kacke am Dampfen, weil dann nicht nur ehemalige somalische Fischer die AK gegen das Netzt tauschen.

Schmilzt das Eis von den Polregionen, werden die Küsten Deutschlands überflutet, und es ziehen nicht nur Arbeitslose und Studenten in den Süden.

In dem Sinn:

Zitat

Original von La_Nague
Naturschutz ist im Prizip reine Selbsterhaltung, aber das sehen wohl die wenigsten so.

254

23.11.2009, 22:16

Zitat

Original von nC_Smaragd
Schmilzt das Eis von den Polregionen, werden die Küsten Deutschlands überflutet, und es ziehen nicht nur Arbeitslose und Studenten in den Süden.


bis dahin war dein posting ja schön und gut, aber das ist imo grosser unfug. hast du das gefühl, dass der meeresspiegel innert den nächsten 50 jahren um 50 meter steigen wird oder was?

255

23.11.2009, 22:21

ich seh das ungefähr so wie eisbär - also ziemlich fatalistisch.

auf lange sicht hat die menschheit wenig chancen, wenn man sich anschaut wie gigantisch jetzt schon die probleme sind, der viele, viele lebensraum der schon vernichtet wurde, die millionen an arten die ausgestorben sind (etwa 25% aller existierenden), der steigende energieverbrauch bei schwindenden ressourcen (allein amerika verbraucht mehr als sich regenerieren kann, dazu noch ganz westeuropa, japan und bald auch china und indien), der klima-wandel, die schleichende verbreitung an nuklerarwaffen und und und...

bisher ist noch gar nichts besser geworden, selbst wenn ein paar staaten wie übrigens auch deutschland ein gewisses bewußtsein geschaffen haben, macht das angesichts der Brutalindustralisierung in Asien und Indien praktisch keinen unterschied mehr.

ich kann mir nicht vorstellen dass wir ewig lange wie die dinos auf diesem planeten leben, also noch 120 Millionen Jahre, ich halte schon 12000 jahre für unrealistisch.

auf bbc kam mal eine interessante serie, the world after people. es würde nur wenige hunderttausend jahre dauern bis keine spur mehr von uns zu finden wäre, außer irgendwelchen segmenten und versteinerungen. ein wimpernschlag bei 4 milliarden jahren geschichte. ;)

256

23.11.2009, 22:33

Zitat

Original von kOa_Master
bis dahin war dein posting ja schön und gut, aber das ist imo grosser unfug. hast du das gefühl, dass der meeresspiegel innert den nächsten 50 jahren um 50 meter steigen wird oder was?


Nein.
Aber du weißt, was mit Ländern wie Bangladesch geschieht, wenn der Meeresspiegel um 1 Meter ansteigt.

Das die EU wohl noch am ehesten in der Lage ist, ihre bedrohten Küsten zu schützen ist mir schon klar.
London ist ja ein gutes Beispiel. Aber erstens ist sowas auch nicht billig und zweitens stellt es doch ein Risiko dar.

Ich glaube auch, dass die Menschen ein wunderschönes Leitfossil sind. Wahrscheinlich das deutlichste Leitfossil, dass dieser Planet je beherbergt hat. ;)

257

23.11.2009, 23:14

Zitat

Original von La_Nague
Naturschutz ist im Prizip reine Selbsterhaltung, aber das sehen wohl die wenigsten so.

Ich sehe es nicht so, weil dies nur im Aggregat über eine längeren Zeitraum gilt (und selbst da ist es noch fraglich). Was dies aber individuell bedeutet, kann man daraus nicht direkt ableiten.

258

23.11.2009, 23:20

Er meinte ja auch das Kollektiv, das du als Einzelperson nicht die Welt säubern bzw. verschmutzen kannst, sollte ja wohl klar sein...

259

23.11.2009, 23:20

Für mich ist aber nur interessant, was es ganz konkret für mein Leben bedeutet.

260

23.11.2009, 23:28

tja, das ist eben wie mit der schneeflocke und der lawine, eine allein zeitigt keinen messbaren effekt und alle zusammen reißen alles in den abgrund.

261

23.11.2009, 23:48

Zitat

Man muss die Welt jetzt nicht unnötig belasten aber dieses Geheule und Gejammer ist einfach daneben weil wir die Welt nicht retten können!


Das Virus Mensch wirds trotzdem schaffen, gerade im gegenseitigem , kriegerischem Wettbewerb weitere neue Möglichkeiten zu finden und andere Planeten auszubeuten.

Homo Sapiens ist nicht so leicht zu tilgen, wenn es einmal "Metastasen" gebildet hat im Universum......

Was jammern wir da um die ERDE?



"Vorwärts.....und nicht vergessen worin unsere Stärke besteht........"

262

23.11.2009, 23:52

Zitat

Original von nC_Smaragd

Zitat

Original von kOa_Master
bis dahin war dein posting ja schön und gut, aber das ist imo grosser unfug. hast du das gefühl, dass der meeresspiegel innert den nächsten 50 jahren um 50 meter steigen wird oder was?


Nein.
Aber du weißt, was mit Ländern wie Bangladesch geschieht, wenn der Meeresspiegel um 1 Meter ansteigt.

Das die EU wohl noch am ehesten in der Lage ist, ihre bedrohten Küsten zu schützen ist mir schon klar.
London ist ja ein gutes Beispiel. Aber erstens ist sowas auch nicht billig und zweitens stellt es doch ein Risiko dar.

Ich glaube auch, dass die Menschen ein wunderschönes Leitfossil sind. Wahrscheinlich das deutlichste Leitfossil, dass dieser Planet je beherbergt hat. ;)


gut, ich hab dich da anscheinend falsch verstanden. ich dachte du meinst, dass danach alle norddeutschen in den süden ziehen werden weil der meeresspiegel steigt...

263

24.11.2009, 01:03

wie schon mal angesprochen - "wir" sind einfach zu viele, das führt langfristig ganz klar zu konflikten. die sind irgendwann auch unausweichlich. wenns hart auf hart kommt verhält sich jeder von uns wie es die tiere auch tun, man kämpft ums überleben. und wenn die weltbevölkerung um 10% reduziert werden müsste damit europa/amerika "überleben", das wird so sicher wie das amen in der kirche in kauf genommen. also ich würds in kauf nehmen.

264

24.11.2009, 01:11

na dann mach du mal den ersten schritt^^
dann sinds noch 0.0000001% oder so

265

24.11.2009, 02:24

Zitat

Original von kOa_Master
gut, ich hab dich da anscheinend falsch verstanden. ich dachte du meinst, dass danach alle norddeutschen in den süden ziehen werden weil der meeresspiegel steigt...


Als Schweizer hast du wahrscheinlich nicht so die Diskussionen über Ausgleichszahlungen für deutsche Studenten mitbekommen. ;)
Ich habe hier nur den größten Alptraum einiger Leute hier in Worte gefasst :evil:

@ NaikoN: Was würdest du in Kauf nehmen ? ? ?

266

24.11.2009, 02:24

:rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nC_Smaragd« (24.11.2009, 02:25)


267

24.11.2009, 03:19

Zitat

Original von nC_Smaragd
Hier wird ja mal wieder alles in einen Topf geworfen. :D
Genauso könnte man alle Konservative in den Topf der religiösen Fanatiker werfen, für die Bibel die einzige Wahrheit ist, und die Evolution eine Lüge des Teufels.

Das Eisbären und Pandabären aussterben juckt außer Lehrer und einige sentimental besaitete Damen wohl niemanden.
Sterben jedoch 95 % aller Meeresarten aus, ist auch für uns die Kacke am Dampfen, weil dann nicht nur ehemalige somalische Fischer die AK gegen das Netzt tauschen.

Schmilzt das Eis von den Polregionen, werden die Küsten Deutschlands überflutet, und es ziehen nicht nur Arbeitslose und Studenten in den Süden.

In dem Sinn:

Zitat

Original von La_Nague
Naturschutz ist im Prizip reine Selbsterhaltung, aber das sehen wohl die wenigsten so.


Es starben vor, während und es werden nach uns Arten aussterben. Wo ist das Problem? Oder hast du noch einen Säbelzahntiger gesehen? Ein Mammut usw? Thats life.
Das somalische Fischer das Netz gegen eine AK tauschen hat nichts mit der Überfischung zu tun aber das ist eine andere Geschichte. (Da gibts schon länger Kriege. Wenig Bildung und ein lebensstand wie vor 200 Jahren aber mit den Waffen von heute. Ist doch erstaunlich, dass solche Länder einen Haufen Geld für Waffen haben mit dem sie noch mehr zerstören aber nichts für Bildung und Nahrung. Ja solche Menschen muss man schützen und retten.

Nehmen wir doch mal die Wüste und bestimmte andere Gebiete die vor nicht mal 1000-2000 Jahren reiche Ernte usw hatten. Ich will gar nicht wissen wie viele Städte komplett im Sand verschwunden sind. War da auch der Mensch schuld als diese Gebiete versandet sind oder sich das Klima vor 1000 Jahren geändert hat?

natürlich ist es schade wenn die Bären aussterben aber das gabs schon immer. Sowas nennt man Evolution oder bist du auch traurig drüber, dass der Mensch sich vom Höllenmensch zur aktuellen Version weiterentwickelt hat?
Vor 200 Jahren wärst du als 2m Mann aufgefallen wie ein bunter Hund und heute? hm...

Das die Polkappen schmilzen ist sch.. aber eben nicht zu ändern. Wer wirklich meint, dass die Menschen da was ändern können ist für mich einfach realitätsfremd. Warum?
Wir können nicht mal die ganze Menschheit mit Bildung und Nahrung versorgen aber den ganzen Planeten retten? LOL !

Erde>>>>>>>>>>>>Mensch !!


P.S. Die Menschen auch in Europa sind nicht in der Lage zusammenzuleben und brauchen für jede kleine Furzregion ihre eigenen Regierungen und es glauben trotzdem Leute, dass man sich weltweit einigen kann?
Aber nur wenn für keinen Nachteile entstehen. :stupid:

Ich hab das Gefühl ihr habt eine zu hohe Meinung von den Menschen!

268

24.11.2009, 03:51

@ Eisbär: Du bist schon tot. Du hast es nur noch nicht gemerkt. Is so ungefähr wie bei den Dinos. :bounce:

269

24.11.2009, 08:14

Ach Edda.

Außer Einzeilern bekommst du auch nichts hin oder?
Willst damit beweisen was für ein toller Mensch du doch bist?


Denk mal über zwei Sachen nach.

1. Die Menschen schaffen es zwar nicht überall auf der Erde Nahrungsmittel
und Medizin hinzubringen aber Waffen kommen überall an.

2. Der Mensch ist das einzige Lebewesen, dass Gesetze und (Menschen)rechte
braucht und sich trotzdem einen Dreck darum kümmert.

Komisch oder?

270

24.11.2009, 08:45

Zitat

Original von AtroX_Worf
Für mich ist aber nur interessant, was es ganz konkret für mein Leben bedeutet.

Ich glaube damit ist die Klimaproblematik gut auf den Punkt gebracht. ;(