Lese bitte entsprechende rechtliche Hinweise der diversen Verbraucherzentralen und dann poste weiter - viel Spass beim lesen.
Ums kurz zu halten (wenn du mich schon zitierst, dann vollständig):
Falls nicht mit richtigen Daten angemeldet: schlicht ignorieren
Mit richtigen Daten: Vordruck vom Verbraucheschutz hinschicken und dann ignorieren
Mit
richtigen Daten haben die Penner die Adresse eh schon und könnten die 0,0000% Wahrscheinlichkeit angehen, dir gerichtlich vors Knie zu pissen. Dann bist du ohne den Widerspruch nicht ganz so solide vorm Kadi (Warum zur Hölle bietet JEDE Verbraucherzentrale denn solche Vordrucke an, wenn "KatzenJens" es sowieso besser weiss).

- wenn du dich mit der Sache beschäftigt hast wüßtest du, das es bis heute 3 Fälle gab , die alle seitens der Penner verloren wurden.
MannMannMann - bevor Du etwas als fragwürdig bezeichnest, wo anderen Leuten "der Arsch auf Grundeis geht", mach dich zumindest rudimentär kundig.