Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Dr. Poxxx
hat doch mit dem strom nicht zu tun sondern mit der spannung (aufladung). DU misst nicht ob strom drauf ist sondern spannung. ist auch relativ selten, aber es kann passieren.
Zitat
Original von Erichbub_Si
man greift beim einfachen glühbirnenwechsel soundso nicht in die fassung, weder zum gewinde noch zum schaft.
Zitat
Original von nC_Smaragd
Schau dir mein Bild an:
In diesem Fall hast du am Blauen Draht ein leuchten (schwächer als normal, aber es fehlt ja der vergleich).
Der Grund: Du bist über den Verbraucher-Widerstand (z.B. Heizlüfter => große Leistung => geringer R) mit der Phase verbunden.
Spannungsteiler:
Der Verbraucher-Widerstand : der Widerstand im Phasenprüfer : dein Körperwiderstand
Der schwarze Draht zeigt in diesem Beispiel gar nichts an, weil ein Schalter offen ist.
Zitat
Original von GWC_duke2d
ja aber er hats nicht verstanden ^^
Zitat
Original von nC_Smaragd
Schau dir mein Bild an:
In diesem Fall hast du am Blauen Draht ein leuchten (schwächer als normal, aber es fehlt ja der vergleich).
Der Grund: Du bist über den Verbraucher-Widerstand (z.B. Heizlüfter => große Leistung => geringer R) mit der Phase verbunden.
Spannungsteiler:
Der Verbraucher-Widerstand : der Widerstand im Phasenprüfer : dein Körperwiderstand
Der schwarze Draht zeigt in diesem Beispiel gar nichts an, weil ein Schalter offen ist.
Zitat
Original von Erichbub_Si
Zitat
Original von GWC_duke2d
ja aber er hats nicht verstanden ^^
na komm wieder zurück auf den boden. les einfach meine erste antwort und alles ist gesagt.
mit diesem "hätten tätten" kannst alles mögliche konstruieren. eine birne hält man am glas, warum sollte man ans gewinde greifen? weil man dum ist und deswegen LS raus und basta. den LS kann aber auch grad wieder wer rein geben, der in die wohnung kommt, sieht dass das licht nicht angeht, weils zufällig mit dem zusammengelegt ist, an dem du arbeitest und gibt ihn wieder rein. weil du die fassung grad tauscht bekommst erst einen schlag...
also bitte bleib ma am boden. ist ja echt scho lächerlich hier.