Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

01.02.2008, 18:29

Sony PSP aus den USA mitbringen lassen?

So zum Thema ich überlege mir schon länger ne Sony PSP zu kaufen...

Hab jetzt von nem Bekannten erfahren das dieser bald Besuch von seinem Onkel aus den Staaten bekommt, der könnte mir eine mitbringen...

Preise Amazon.com 142.95$

http://www.amazon.com/s/ref=nb_ss_gw/102…ony+psp&x=0&y=0

Preise Amazon.de 159€

http://www.amazon.de/PlayStation-Portabl…01886452&sr=8-4

Preis durch den Wechselkurs ~100 €


Nun mal ein par Fragen zum Import und zu ner US-Version der PSP

Wie hoch ist die Chance das Zollgebühren auf mich zu kommen?
Wenn ja wie hoch werden die ca. sein?

Gibts etwas was ich in Bezug auf die PSP-version beachten muss?
Ich möchte ein Firmware downgrade vornehmen...
Brauch ich da ne Bestimmte Version oder geht das mit allen Versionen?
Gibts Ländercodes oder laufen auch die Deutschen Spiele?
Wie stellt sich Sony in sachen Garantie an, wenn das Teil während der Garantiezeit kaputt geht? Sagen die dann ich muss das Teil in die USA einschicken?

Wäre schön wenn sich da jemand mit auskennt, und ein paar Antworten auf Lager hat. Vielen Dank im voraus...

2

01.02.2008, 18:51

Die neuen PSP´s kannste alle net mehr downgraden da musste schon gebraucht kaufen

UMD filme haben regionalcode
Spiele nicht

Sony wird definitiv keine US konsole in germany tauschen das machen die mit der PS3 aus jap oder usa auch nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (01.02.2008, 18:52)


3

01.02.2008, 19:05

is das so dass die psp spiele keinen ländercode haben?
ich weis dass es bei der ps2 definitiv einen gab.
n kumpel hat sich damals 2 games von seiner schwester aus den staaten mitbringen lassen und die liefen beide auf seiner europäischen ps2 nicht

4

01.02.2008, 19:17

PS1 Europa = PAL / USA und Jap = NTSC
PS2 das gleiche bzw eigentlich fast alle konsolen

PSP und PS3 haben zur zeit in den games keinen ländercode
Bei der PS3 ist das ziemlich genial da alle spiele alle sprachen drauf haben und manssich sonst wo her besorgen kann

5

01.02.2008, 19:22

Zitat

Original von _JoD_Dragon
Die neuen PSP´s kannste alle net mehr downgraden da musste schon gebraucht kaufen

UMD filme haben regionalcode
Spiele nicht

Sony wird definitiv keine US konsole in germany tauschen das machen die mit der PS3 aus jap oder usa auch nicht.



pandora funktioniert doch mit jeder psp?!?

6

01.02.2008, 19:29

Bzgl der Preisfrage:

http://www.computerbild.de/artikel/avf-R…en_2097618.html

Wenn ich das richtig verstehe zahlst du bei der Einreise die 19% Mehrwertsteuer und sobald der Warenwert über 175 Euro liegt entsprechend nochmals eine Einfuhrsteuer.

Auf dich kämen also ca. 20 Euro Kosten beim Zoll zu.

7

01.02.2008, 19:31

Hmm ok scheint dann ja doch zu gehen
Gab ne zeitlang nix womit man die 3.11er und drüber "knacken"konnte

http://www.pspfreak.de/forum/psp-news/19…de-psp1000.html

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

01.02.2008, 19:33

Zitat

Original von Gottesschaf
Bzgl der Preisfrage:

http://www.computerbild.de/artikel/avf-R…en_2097618.html

Wenn ich das richtig verstehe zahlst du bei der Einreise die 19% Mehrwertsteuer und sobald der Warenwert über 175 Euro liegt entsprechend nochmals eine Einfuhrsteuer.

Auf dich kämen also ca. 20 Euro Kosten beim Zoll zu.


würds einfach ohne schachtel mitnehmen im handgepäck. dann zahlst gar nix

9

01.02.2008, 19:40

Hmm jo bin da wie gesagt noch am überlegen, und wollte mich vorab mal schlau machen...

Andere möglichkeit wäre ja noch wenn wirklich Zollgebühren dazu kommen würden läge der Preis ja bei ~ 100 (US Preis) +20 Zoll = 120 €

Neu kostet die ja ~ 159€ dafür hätte ich Garantie, muss ich mir noch überlegen obs einem die Ersparniss Wert ist...

Alternativ könnte ich mir, da bald mein Handyvertrag ausläuft das Ding auch mit neuem Handy für 20€ zulegen...(So ein Top aktuelles Handy brauch ich nun auch nicht)

Wie gesagt muss mir das mal in Ruhe überlegen, gerade was in Sachen downgrade alles schief gehen kann... Zu dem es noch 1-2 Monate dauern kann bis besagter Besuch aus den Staaten eintrudelt....

10

01.02.2008, 19:44

Da du die Konsole eh nicht mehr umtauschen kannst usw, würd ich den Freund bitten, alles auszupacken und den Originalkarton nicht mitzubringen.

Dann isses ein persönlicher Gebrauchsgegenstand und die kommen nicht auf die Idee, es zu verzollen

Zu den anderen Punkten kann und möchte ich mich nicht äußern...