Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

15.10.2007, 12:14

Darf die Bezirksregierung meine Daten weitergeben?

Gibt es irgendwelche Verträge zwischen der Bezirksregierung und Versicherungen, der ihnen erlaubt meine Daten (Telefon etc) an sie weiterzugeben? Oder ist das generell erlaubt und ich muss denen das erst schriftlich verbieten? Heute morgen hat mich so ein Heini von der Versicherung auf meinem Handy angerufen und der kann die Nummer nur von der Bezirksregierung haben.

2

15.10.2007, 12:23

Datenschutz ist doch keine Fragen von Verträgen zwischen Datenhalter und potentiellen Abnehmern sondern der generellen rechtlichen Situation und Deiner (Nicht-)Einwilligung.

3

15.10.2007, 12:25

Klar, dahingehend sollte auch meine Frage gehen, war wohl unglücklich gestellt. Also gibt es irgendwelche rechtlichen Grundlagen zur Weitergabe meiner Daten? Mal davon abgesehen, dass ich ein staatliche gesuchter Terrorist wäre.

4

15.10.2007, 12:34

Unabhängig davon ob sie die Daten legal bekommen haben, dürfte dich der Versicherungs-Heini eigentlich nur anrufen wenn du vorher zugestimmt hast. Unaufgeforderte Werbe-Anrufe sind *nicht* zulässig, woher genau sie deine Nummer haben ist diesbzgl eigentlich unerheblich. (Ausser du hast irgendwas unterschrieben, wo du einwilligst Werbe-Anrufe zu bekommen...)

Bzgl Datenschutz:
Imo ist die Versicherung verpflichtet dir auf Anfrage zu sagen woher sie deine Daten haben. Einfach dort mal nachfragen.

PS: Ich nehm einfach mal an die Deutsche Rechtslage stimmt mit der Österr. einigermaßen überein.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (15.10.2007, 12:35)


5

15.10.2007, 12:50

Wieso gibst Du eigentlich der Bezirksregierung Deine Handy-Nummer?
Schäubele erstellt bestimmt gerade ein 24/7 Bewegungsprofil von Dir auf Deinem Weg durch Köln.. :D ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (15.10.2007, 12:50)


7

15.10.2007, 19:35

@disaster: Was sonst, wenn ich bald umziehen muss? :P

@Smou: Ja.

8

15.10.2007, 19:56

Is normal und die dürfen das, nagel mich jetzt nich fest wo das steht, die dürfen das einfach.

9

16.10.2007, 05:15

daten beim ema sind frei verfügbar kannst hingehn und dir zb die 4 mio adressen+telenummern von allen einwohnern berlins geben lassen

10

16.10.2007, 10:58

Einen Tip vom ausgebildeten Datenschützer: Setz dich auf die Robinsonliste, dann haste kene ungebetene Werbung mehr am Telefon und in der Post! Google einfach mal ein wenig! ;)