Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

20.12.2006, 20:01

Achtung Virus/Telekom Rechnung

Hallo Leute ich hatte heute ne Mail im Postfach mit dem Namen Telekom Rechnung von info@t-com.net

mit dieser nachricht und ner netten zip.-Datei im anhang:
Ihre detaillierte Telekom Rechnung von 1.12.2006 - 15.12.2006


Rechnungsnummer
Kundennummer
Datum ... 672 462 8251
... 614 8057
15. Dezebber 2006
Bei Rückfragen bitte Kundennummer angeben

Seht geehrter Telekom Kunde,

die Gesamtsumme für Ihre Rechnung im Monat November beträgt: 490.76 Euro.
Anbei erhalten Sie den detaillierten Einzelverbindungsnachweis im beigefügter ZIP Datei.
WICHTIG Aus Sicherheitsgründen senden wir ab nun ihre Rechnung verschlüsselt
Ihr persönlichen Passwort lautet: XXXXX

Die Unterlassung rechtzeitiger Einwände gilt als Genehmigung. Weitere Informationen zum Widerspruch finden ebenfalls im beigefügten Dokument.
Sind Sie Unternehmer und benötigen unsere Rechnung zur Geltendmachung von Vorsteuerabzug? Bitte beachten Sie dann, dass Sie seit 29.12.2004 die Möglichkeit haben, Ihre Rechnung per E-Mail mit einer qualifizierten elektronischen Signatur zu erhalten. Sie konnen diese im Bereich "persönliche Einstellungen" aktivieren.
Sollten Sie dem Finanzamt bisher eine von Ihnen zusätzlich beauftragte Rechnung in Papierform zum Vorsteuerabzug vorgelegt haben, bitten wir auserdem zu beachten, dass wir Ihnen diese nur noch in Form eines "Rechungsdoppels" bieten können, da nur so vermieden werden kann, dass T-Com mehrere Rechnungsoriginale ausstellt.


Was mich sofort stutzig machte war die tatsache das der Virus Chack von Web.de den Status als unbekannt angab.

Bei Nochmaligen check wurde dieser Virus gefunden und entfernt:
Hinweis:
Der Anhang "Dokument.zip" dieser Mail war mit dem Virus Downloader-AAP!zip infiziert.
Der WEB.DE E-Mail-Virenschutz hat den Anhang gelöscht, der Inhalt der E-Mail sowie eventuelle weitere Anhänge wurden nicht verändert.

Also ACHTUNG und Vorsicht!! Lächerlich 490€ :D :baaa:

2

20.12.2006, 20:14

ja, schon x stück davon bekommen. Im Header der Email steht das der Mailserver irgendwo in Brasilien steht. Wollte ich erst an die Telekom weiterleiten, aber ich glaub nicht das die da irgendwas machen können

3

20.12.2006, 20:15

richtig, die machen da gar nix.

4

23.12.2006, 17:31

Ich bekam antwort von denen die entschuldigen sich lol. Kann ich mir auch nix von kaufen.

Noch schöner ist aber eins aus meim Spamfilter gewesen. von der Raiffaisenbank. Die wollte das ich meine Kontodaten also einfach alles PIN VR-netkey blz ktnr inklusive 10 unbenutzte Tan´s bestätige Rofl.

Hätte die doch gleich auch Ihre Kontonr. angeben können und freiweg den betrag was ich Ihnen regelmässig überweißen soll^^.

Aber richtig gemein war es heute. Mein Handy klingelt 1 mal. Ich seh die NR und ruf zurück (ich dachte ich hab beim aus der Tasche rausziehen die falsche taste erwischt.) und dan das : danke Ihr Anruf wurde gezählt.

Zum Glück zahlt meine Handyrechnung die Firma^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Fred« (23.12.2006, 17:32)


5

23.12.2006, 17:44

richtig gemein, meinen dads hats auch erwischt mitter tkom rechnung ^^ LÖl, aber kaspersky hats nochmal gerettet, der fette :D :D :D :D :stupid: award war ihm aber sicher X-D ^^