Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Aus den – in der Regel nach den neuen Regeln der Rechtschreibung getrennten – Silben
a – ak – al – ar – bar – beits – bel – brauch – bus – ce – de – di – ef – ef – ef – ei – fekt – fekt – fekt – fig – for – ge – gen – gen – gen – gi – her – ka – keit – keit – ken – klau – klin – kos – kräf – kreis – läu – lauf – le – lohn – lungs – mi – mul – nal – ni – no – no – om – op – pa – pli – po – por – prei – preis – ra – ri – ri – ris – run – satz – se – sel – sperr
– stel – tät – täts – te – te – teil – ten – ten – ti – tor – tor – tu – un – ver – xi – ze – zi sind dazu fünfzehn einschlägige Begriffe zu bilden:
Zitat
Original von [pG]Nalfein
wo is der stress? des bringt doch eh keiner alles zusammen und normal kriegt der beste in ner klausur ne 1, also musst nur der beste oder einer von den ganz oberen sein
also wenn du alles vorher kannst, kann dir des rätsel wayne sein
Zitat
Original von CULT_Here I am
Aber ich denk nach lesen des vorlesungsscripts müsst das doch kein prob sein? Sind halt zum teil recht speziell auf die vorlesung deines profs zugeschnitten.
btw. sind mind 3-4 fragen nicht zu beantworten, wenn man nicht die komplette klausur hat.